Die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord hat „aufs Schärfste“ die Bedrohungen der Neonazis gegen den Hauseigentümer des Gebäudes Scharnhorststraße 50 verurteilt, die das Ziel haben, dass der Mietvertrag für das Ladenlokal aufgelöst wird. Mieter sind der anarchistische Buchladen „Black Pigeon“ …
Bezirksvertretung Nordstadt verurteilt Neonazi-Aktionen gegen den Vermieter des Buchladens „Black Pigeon“
Nach fast 25 Jahren Wechsel an der Spitze der Grünen: Hilke Schwingeler kandidierte nicht mehr als Kreisvorsitzende
Die Dortmunder Grünen haben ihren Kreisvorstand neu gewählt: Neu in der Doppelsitze ist Katja Bender. Ihr Co-Vorsitzender Remo Licandro wurde wiedergewählt. Als Schatzmeister erhielt Christoph Neumann erneut das Vertrauen der Versammlung. Dr. Kerstin Feldhoff (Neuwahl) sowie Mona Markmann, Johannes Rehborn …
Ein buntes Angebot für eine bunte Stadt: Neue Zweigstelle des Multikulturellen Forums am Dortmunder Friedensplatz
Dichtes Gedränge in den neuen Räumen des Multikulturellen Forums (MkF): Die gut vernetzte und landesweit aktive Einrichtung aus Lünen ist zwar seit Jahren auch in Dortmund aktiv. Jetzt haben sie aber auch offiziell eine Zweigstelle …
Nachtflohmarkt im Depot: Der besondere Kultur-Trödel-Markt
Der beliebte Nachtflohmarkt öffnet am Samstag, 12. März 2016, von 17 bis 24 Uhr, von 17 bis 24 Uhr erneut seine Pforten im Depot an der Immermannstraße. Das einzigartige Ambiente und der kulturelle Rahmen lockt jedes …
„Auf die Spuren von Baudelaire…“ in der kunstDOmäne
Frühlingshaftes Flattern und „böse Blumen“ umringen die Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 13. März, von 15 bis 18 Uhr im Licht durchfluteten Treppenhaus der kunstDOmäne in der Dortmunder Nordstadt. Vernissage der Ausstellung am Sonntag im Rahmen …
„Die Manns“: Vortrag mit Tilmann Lahme in der Steinwache
Der Schriftsteller und ehemalige FAZ-Redakteur Prof. Tilmann Lahme (Universität Lüneburg) beschäftigt sich seit langem mit der Geschichte der Familie Mann, unter anderem veröffentlichte er eine Golo-Mann-Biografie. Schwerpunkt liegt auf der Zeit des Exils in der …
Großes Zeitreise-Kino im Revier: Stromberg-Regisseur sucht 900 Raver und Ruhrpott-Normalos für Bestseller-Verfilmung
Die deutsche Party-Szene der neunziger Jahre: Die Epoche der ekstatischen Musik, der schrillen Partys und die Zeit der bunt gefärbten Haare, der Piercings und Tattoos. Vor dieser Kulisse erzählt der Regisseur und Grimmepreisträger Arne Feldhusen …
Lesung im KCR: „Seit dieser Nacht war ich wie verzaubert“
„Seit dieser Nacht war ich wie verzaubert“ ist der Titel eines Buches mit den Lebensgeschichten von elf in der Schweiz lebenden frauenliebenden Frauen über 70. Die Herausgeberin dieser „berührenden und bislang unerhörten Geschichten“ ist Corinne Rufli, Historikerin und …
ANSTOSS: Das Deutsche Fußballmuseum präsentiert sein neues Kultur- und Veranstaltungsprogramm für Dortmund
Das Deutsche Fußballmuseum hat mit dem Kulturprogramm ANSTOSS ein eigenes Veranstaltungsformat ins Leben gerufen. Im Rahmen von Filmabenden, Gesprächsrunden, Lesungen und Vortragsreihen werden ab April 2016 Themen aus der Dauerausstellung weiter vertieft sowie die kulturellen …
Ex-Genesis-Frontmann Ray Wilson singt in der Pauluskirche
Ray Wilson, der Ex-Sänger von GENESIS, präsentiert zum 20-jährigen Bühnenjubiläum mit seinem Trio die größten Hits der Bandgeschichte. Am Donnerstag, 10. März 2016, gibt er ein Konzert in der Pauluskirche, Schützenstraße 35. Beginn ist bereits um …
Von Dunja Hayali bis Hamed Abdel-Samad: Die neue Reihe „Talk im DKH“ wartet mit großen und streitbaren Namen auf
Das Dietrich-Keuning-Haus will sich noch intensiver den Feldern Politik und Gesellschaft widmen. Bei der neuen Reihe „Talk im DKH“ sollen interessante Gäste zu Wort und ins Gespräch mit den Gästen kommen: Den Auftakt macht am …
Filmen ohne Grenzen: Belgische, deutsche und geflüchtete Jugendliche drehen Kurzfilme – Projekt auf der U_ZWEI
Friday ist seit fünf Monaten in Deutschland. Seine Odyssee führte den 17-Jährigen, der als Christ aus Nigeria floh, über Libyen nach Dortmund. Nun sitzt er zusammen mit anderen Jugendlichen auf der U_ZWEI im Dortmunder U …
Fotostrecke: Die 27. Auflage des Irish Heartbeat Festivals: Eine musikalische Revolutionsfeier in der Pauluskirche
Eine musikalische Feier des St. Patrick’s Days und des 100. Jahrestages der irischen Revolution gab es jetzt in der Pauluskirche. Das Irish Heartbeat Festival war dort zum zweiten Mal zu Gast. Drei Bands sorgten für Stimmung …
Fünfte Auflage der Broschüre „Frühe Hilfen für Kinder mit Handicaps in Dortmund“ ist kostenlos erhältlich
Beim Gesundheitsamt ist druckfrisch die Broschüre „Frühe Hilfen für Kinder mit Handicaps in Dortmund“ in 5. Auflage erschienen. Dieser Wegweiser gibt auf 94 Seiten einen Überblick über alle dem Gesundheitsamt bekannten Hilfsmöglichkeiten für Kinder mit …
Deutschlernen mit Musik: Musikschule Dortmund geht mit „JeKits“ in Dortmunder Willkommensklassen
Musik kann enorm beim Deutschlernen helfen – diese Erfahrung machen derzeit die Lehrerinnen und Lehrer an fünf Dortmunder Grundschulen, die „JeKits“ in Willkommensklassen für Flüchtlingskinder anbieten. 79 von 89 Grundschulen nehmen am kulturellen Bildungsprogramm des …