Der Film „Am Borsigplatz geboren – Franz Jacobi und die Wiege des BVB“ ist nach Vorführungen in heimischen Kinos und dem Verkauf auf DVD am heutigen Ostersamstag, 26. März 2016, um 18.25 Uhr in einer gekürzten Fassung …
Der Film „Am Borsigplatz geboren – Franz Jacobi und die Wiege des BVB“ ist Ostersamstag in der ARD zu sehen
Gegen Rassismus im Stadion: Neue Dortmunder DGB-Referentin für Jugendbildung nimmt Preis entgegen
Seit dem 1. März ist Marijke Garretsen die neue Jugendbildungsreferentin in der DGB Region Dortmund-Hellweg. Die Dortmunderin über nimmt das Amt von Tina Malguth. Garretsen hat in Bochum Geschichte studiert. Die neue Jugendbildungsreferentin kommt aus …
Ab April gibt es ein neues Angebot im Dietrich-Keuning-Haus: Flirt-Kitchen für SeniorInnen in der Nordstadt
Beim Kochen kommt man sich näher! „Flirt-Kitchen“ heißt eine neue Reihe im Dietrich-Keuning-Haus, die sich bei der Premiere am 1. April, 18 bis 21 Uhr ausschließlich an Seniorinnen und Senioren richtet. Erfahrener Dortmunder Küchenchef steht …
„Braun raus, bunt rein“: Frühjahrsputz-Aktion gegen Neonazi-Schmierereien am Wilhelmplatz in Dorstfeld
„Braun raus, bunt rein: Frühjahrsputz in Dorstfeld“ war das Motto einer Aktion von Mitgliedern des Runden Tisch gegen Rechts im Bereich des Wilhelmplatzes. Unterstützt wurden sie dabei von Akteuren aus der Zivilgesellschaft mit OB Ullrich …
13 Workshops und Partys zu verschiedenen HipHop-Tanzstilen: Erste „Flash Dance Week“ im Dietrich-Keuning-Haus
Namhafte Choreografen aus dem In- und Ausland kommen nach Ostern ins Dietrich-Keuning-Haus. Sie bieten tanzbegeisterten Jugendlichen und jungen Erwachsenen 13 Workshops zu verschiedenen HipHop-Tanzstilen an: von Breakdance und Streetstyle über Popping, New Style, House, Ragga …
30 angemeldete Osterfeuer in Dortmund: Umweltamt kontrolliert die Materialien und das Umschichten
An den Ostertagen, 26. bis 28. März 2016, werden in Dortmund 30 angemeldete Osterfeuer entzündet: 21 am Karsamstag, 26. März 2016, sieben am Ostersonntag, 27. März 2016 und zwei am Ostermontag, 28. März 2017. Das …
„Internationaler Tag gegen Rassismus“: AWO setzt an 16 eigenen Standorten in Dortmund ein Zeichen
Gemeinsam gegen Rassismus: Der AWO-Unterbezirk Dortmund hat sich mit einer besonderen Aktion am „Internationalen Tag gegen Rassismus“ beteiligt. Rund 150 Beschäftigte ließen an 16 verschiedenen Einrichtungen – von der Kita bis zur Werkstatt für Menschen …
Initiative thematisiert das doppelte Tabu-Thema Homosexualität und Älterwerden – Müntefering zu Gast
Altwerden? Kein Thema, über das man gerne redet. In der schwul-lesbischen Community ist es daher ein doppeltes Tabu-Thema. Eines, welches jetzt eine Initiativgruppe in Dortmund durchbrechen will. Sie lädt zur Reihe „Stadtgespräche – Was im …
Terroranschläge in Brüssel: Das Dortmunder U leuchtet als Zeichen der Anteilnahme in den Nationalfarben Belgiens
(Falls sich das Video nicht darstellt, bitte das Fenster aktualisieren)
Mit Zange und Müllsack: Mitarbeiter des Umweltamtes unterstützen Sammelaktion von EDG und Stadt
Mit tatkräftigem Einsatz haben etwa 20 Mitarbeiter des Umweltamtes die Aktion „Sauberes Dortmund 2016 – Mach mit!“ unterstützt. Mit Handschuhen, Zangen und Müllsäcken sind sie dem Aufruf von EDG Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) und der …
Heinrich-Czerkus-Lauf gegen Krieg, Faschismus und Rassismus – Gedenken am Mahnmal in der Bittermark
Zum Gedenken an die Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft lädt Oberbürgermeister Ullrich Sierau alle Dortmunderinnen und Dortmunder zur traditionellen Veranstaltung am Mahnmal in der Dortmunder Bittermark ein. Sie findet am Karfreitag, 25. März, um 15 Uhr statt. Traditionelles …
Diskussionsveranstaltung über „Das Rollenverständnis von Frauen und Mädchen bei Roma“ in der Nordstadt
„Das Rollenverständnis von Frauen und Mädchen bei Roma“ steht am morgigen Dienstag, 22. März 2016, von 18 bis 20 Uhr in der Auslandsgesellschaft NRW (Steinstraße 48, großer Saal/3. Ebene) im Mittelpunkt einer Diskussionsveranstaltung. Internationalen Wochen gegen Rassismus Sie findet im Rahmen der …
Ab sofort drei Mal täglich direkte Thalys-Verbindung von Dortmund nach Paris: Nur noch 4:41 Stunden Fahrzeit
Seit heute verbindet der internationale Hochgeschwindigkeitszug Thalys drei Mal täglich Dortmund mit Paris und Brüssel. Der erste Zug verließ Dortmund heute Morgen um 5:19 Uhr in Richtung Paris. Gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Dortmund, Ullrich …
Stadt Dortmund: Nachwuchs mit Zuwanderungsgeschichte in über 30 verschiedenen Ausbildungsberufen
Ziel der Stadt Dortmund ist es weiterhin, die kulturelle Öffnung der Verwaltung für alle Nationalitäten durch verschiedene Maßnahmen auszubauen sowie eine verstärkte Zusammenarbeit in Richtung „Vielfalt in Dortmund“ zu erreichen. Anteil der jungen Menschen mit …
Südafrikanerin Jeannette Unite präsentiert im neuen Baukunstarchiv Arbeiten zur Bergbaugeschichte
Bis 10. April 2016 präsentiert die aus Südafrika stammende Künstlerin Jeannette Unite ihre Arbeiten im Baukunstarchiv NRW, dem ehemaligen Museum am Ostwall. Auf Einladung von Hans-Jörg Hübner, Konsul h.c. der Republik Südafrika, zeigt sie Exponate, die …