Zusammenschluss von 26 Erinnerungsorten zieht Bilanz: „Das Interesse an NS-Gedenkstätten in NRW steigt unverändert“

Das Interesse an NS-Gedenkstätten in NRW steigt unverändert – das konnte der Vorstand des Arbeitskreises der NS-Gedenkstätten und –Erinnerungsorte in NRW e.V. erfreut feststellen. Im Jahr 2015 haben rund 278.000 Personen die Nordrhein-Westfälischen NS-Gedenkstätten und …

Synode des ev. Kirchenkreises Dortmund ruft zur „Allianz für Weltoffenheit, Solidarität, Demokratie und Rechtsstaat“ auf

Zu einer „Allianz für Weltoffenheit, Solidarität, Demokratie und Rechtsstaat“ ruft der Evangelische Kirchenkreis Dortmund auf. Er regt an, das schon bestehende bundesweite Bündnis, das von der EKD und der Katholischen Kirche, dem DGB und Arbeitgebern, …

Heute beginnt in Dortmund die Veranstaltungsreihe „(Neue) Heimat Europa? Die EU-Flüchtlingspolitik im Fokus“

Mit dem Europaminister des Landes NRW über die EU-Grenzpolitik diskutieren?  Als Schulklasse eine EU-Parlamentssitzung authentisch im Rathaus nachstellen?  Sich mit Experten und ehrenamtlichen Helfern über die Integration von Flüchtlingen in Dortmund austauschen? Die Veranstaltungsreihe „(Neue) Heimat …

Gesellschaftliche Ungleichheit und falsche westliche Militärstrategien als Nährboden für Extremismus

Die Themen Migration und Radikalisierung stehen auch im europäischen Diskurs derzeit besonders im Mittelpunkt des Interesses. Um sich ein Bild über die konkrete Arbeit vor Ort zu machen, besuchten die SPD-Europaabgeordneten Birgit Sippel (Südwestfalen) und …

Kleine Ausstellung in der Stadt- und Landesbibliothek in Dortmund: „Nelly Sachs zu Ehren“

„Nelly Sachs zu Ehren“ lautet der Titel einer kleinen Ausstellung, die bis Ende September 2017 im zweiten Obergeschoss der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund (Max-von-der-Grün-Platz 1-3) zu sehen ist. Aus den Beständen der Handschriftenabteilung wurden Handschriften, …

Foto-Impressionen vom Quartiersfest des Netzwerkes INFamilie im „Libellenquartier“ der Nordstadt

Die Akteure des Netzwerkes INFamilie haben zum Sommerfest im Libellenviertel auf dem Schulhof der Libellen-Grundschule eingeladen. Dort haben sie ein umfangreiches Programm vorbereitet, um die Bewohnerinnen und Bewohnern, Eltern und Kinder des Libellenviertels über die Arbeit des Netzwerkes zu …

Kritik von „Linke & Piraten“ an Keuninghaus-Einzäunung: Verbindungsweg zur City darf nicht zerschnitten werden

Ein großer neuer Sportplatz und viel Grün: Die Fraktion „Die Linke & Piraten“ in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord freut sich, dass viel Geld – über 400.000 Euro – in das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) und die Nordstadt investiert …

Die „Formel Respekt“ verbreitet wieder Rennfieber: Am Samstag startet das 13. Dorstfelder Seifenkistenrennen 

Die „Formel Respekt“ verbreitet Rennfieber in Dorstfeld: Am Samstag, 18. Juni, um 13 Uhr startet das 13. Dorstfelder Seifenkistenrennen. Zum „Heim-Grand-Prix“ werden ca. 15 Rennställe aus Dortmund und Umgebung mit ca. 30 Rennboliden erwartet. Die …

Der Hoeschpark erhält vom Freundeskreis zum 75. Geburtstag ein neues Eingangsschild aus Corten-Stahl spendiert

Jahrzehntelang mussten Ortsunkundige rätseln, um welchen Park es sich handelt, da eine entsprechende Hinweistafel am Park-Eingang fehlte. Auf Anregungen vieler Besucherinnen und Besucher hat nun der Freundeskreis Hoeschpark e.V. die Initiative ergriffen, dem „grünen Wohnzimmer“ …

Nicht nur Ausstellungsmodernisierung: Die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache soll baulich erweitert werden

Die Modernisierung der in die Jahre gekommenen Dauerausstellung der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache ist schon länger beschlossene Sache. Die vorbereitenden Arbeiten laufen. Doch nun soll auch die dringend notwendige räumliche Erweiterung erfolgen. Dies empfiehlt die …

Die Dortmunder Community gedenkt den schwulen, lesbischen und transidenten Opfern des Terrors in Orlando

Von Mariana Bittermann Mal stärker, mal sanfter tropfte der Nieselregen auf die Szenerie, die sich auf dem Vorplatz der Reinoldikirche abspielte. Rund 60 Menschen versammelten sich mit Regenbogenflaggen und Kerzen, um den Opfern des Anschlags …

Vorstandswahlen bei der Auslandsgesellschaft NRW: Klaus Wegener und der Gesamtvorstand wurden im Amt bestätigt

Bei der Mitgliederversammlung der Auslandsgesellschaft NRW e.V. wurde der gesamte Vorstand mit Klaus Wegener als Präsidenten für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Erich G. Fritz und Norbert Schilff bleiben Vize-Präsidenten und Lothar Staschik bleibt Schatzmeister. Außerdem wurden die …

Projektitis in der Nordstadt? Der SPD Ortsverein-Nord fordert eine bessere Koordinierung der zahlreichen Projekte

Der SPD Ortsverein Nord ist jeder sozialen Einrichtung und jeder Beratungsstelle in der Dortmunder Nordstadt dankbar, die der nordstädtischen Bevölkerung aus unterschiedlichen Problemlagen helfen will. Aber das vielfältige Angebot verwirre die einheimische und neue nordstädtische Bevölkerung, …