Bereits zum zehnten Mal geht die Dortmunder Bildungsbörse an den Start. Am 17. Mai 2017 ist es wieder soweit. Das Jobcenter Dortmund lädt in Kooperation mit der Agentur für Arbeit und der Stadt Dortmund ein, „Wege …
Die zehnte Dortmunder Bildungsbörse verwandelt den Friedensplatz in ein Zentrum für Fort- und Weiterbildung
Belebende Elemente im öffentlichen Raum: Der Startschuss für die Sommersaison ist am Europabrunnen gefallen
Belebende Elemente im öffentlichen Raum: Die Brunnenanlagen im Stadtgebiet tragen zur Attraktivität des öffentlichen Raumes bei. Heute (15. Mai) hat das Tiefbaumt der Stadt Dortmund im Beisein von VertreterInnen der zuständigen Bezirksvertretung Innenstadt-West den Europa-Brunnen eingeschaltet. …
„Quer durch. Deutschland von West nach Ost“: Visueller Geschichtenerzähler traf Menschen jeglicher Couleur
Dirk Gebhardt, Bildjournalist und Professor im Fachbereich Design der Fachhochschule Dortmund, machte sich auf Schusters Rappen auf den Weg vom westlichsten zum östlichsten Punkt Deutschlands. Die Antworten auf seine Frage „Wie leben die Deutschen?“ sind …
Das nächste Hoeschparkfest findet am 9. Juli 2017 statt: Endspurt für teilnehmende Gruppen hat begonnen
„Hoeschparkfest international 2017. Happy Birthday Stockheide und Nr. 16!“ – unter diesem Motto steht das Parkfest am 9. Juli 2017. Es findet von 13 bis 18 Uhr statt. Am Bühnenprogramm und den weiteren Programmpunkten wird …
Musiksommer im Fredenbaumpark startet: 14 Sonntage lang gibt es in der Nordstadt Konzerte – umsonst und draußen
Der „Musiksommer im Fredenbaumpark“ startet an Muttertag: An insgesamt 14 Sonntagen können sich die Besucherinnen und Besucher auf eine bunte Mischung aus Schlagern, Rock, Pop- und Jazzmusik in Dortmunds grüner Lunge freuen. Am 14. Mai startet …
IG Metall-Befragung: Beschäftigte fordern Sicherheit und gute Perspektiven in der Arbeitswelt von morgen
Sicherheit und gute Perspektiven in der digitalen Arbeitswelt, eine neue Arbeitsmarktpolitik, bessere Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben und sichere Renten sind die wesentlichen Forderungen der Beschäftigten an die Politik. Zu diesem Ergebnis kommt die bislang …
FOTOSTRECKE „Die Welt trifft sich bei uns!“: Interkulturelle Feste in FABIDO-Familienzentren in Eving und der Nordstadt
Das FABIDO-Familienzentrum Bülowstraße 15 in der Nordstadt feiert am Samstag, 13. Mai, von 13 bis 17 Uhr ein interkulturelles Fest unter dem Motto „Die Welt trifft sich bei uns!“. Herzlich eingeladen sind alle Interessierten, Freunde …
„Der Gute Hirte“ steht für Heimat in der Nordstadt: Mehr Komfort und Energieeffizienz im sanierten Ev. Altenzentrum
Zwei Jahre lang wurde das Evangelische Altenzentrum „Der Gute Hirte“ am Dortmunder Nordmarkt unter größter Rücksichtnahme auf seine BewohnerInnen saniert und umgebaut. Die Kosten belaufen sich auf rund 5,8 Millionen Euro. Jetzt präsentiert sich die Pflegeeinrichtung …
Von der City bis zum Westpark: Am Samstag zieht der fünfte Global Marijuana March durch Dortmund
Zu einer nicht alltäglichen Demo wird am Samstag, 13. Mai 2017, eingeladen. In Dortmund findet – mittlerweile zum 5. Mal – der Global Marijuana March statt. Die ausrichtende Piratenpartei rechnet wieder mit etwa 1000 friedlichen …
In der Wiß-, Prinzen- und einem Teil der Brauhausstraße sollen Kraftfahrzeuge testweise zugelassen werden
Neue Entwicklung in Sachen Parkstreit in der City: Der Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund hat sich mit der Parksituation in der Wißstraße befasst und sich für eine halbjährige Testphase ausgesprochen, in der der Kraftfahrzeugverkehr in der …
Streit über gemeinsame Wahlparty im Rathaus – mehr Security – Neonazis haben Zugang – Linke und Piraten bleiben fern
Die Wahlparty mit den anschließenden Auseinandersetzungen am Abend der Kommunal- und Europawahl vor drei Jahren in Dortmund wirft lange Schatten – und führt zu einem Zerwürfnis zwischen den Ratsfraktionen. Es wird dieses Mal keine Wahlparty …
Viele Dortmunder Wochenmärkte nicht mehr kostendeckend: Gebühren sollen daher ab dem 1.Juli 2017 erhöht werden
Kommando zurück: Die Bezirksvertretungen sollen sich nicht mehr an der Finanzierung von nicht mehr rentablen Wochenmärkten beteiligen, um diese zu erhalten und eine Erhöhung der Gebühren zu vermeiden. Entsprechender Unmut bei den BezirksvertreterInnen hat dazu …
Razzien bei Mitgliedern der Dortmunder Ultra-Gruppierung „RIOT0231“ – Innenminister strebt ein Verbot an
Das Innenministerium hat der Ultra-Gruppierung „RIOT0231“ den Kampf angesagt: „Das sind keine Fans, das sind Gewalttäter und Gewaltjunkies, die den Fußball missbrauchen, um ihren gewalttätigen Phantasien nachzukommen. Das darf in der Gesellschaft keinen Platz haben“, sagte …
Speed-Dating mit den Landtagskandidaten: Jugendforum Nordstadt lud zur Diskussion und zum Kennenlernen ein
Am 14. Mai stehen die NRW-Landtagswahlen an. Dieses wichtige politische Datum in NRW wurde vom Jugendforum Nordstadt zum Anlass genommen, bei einem Speed-Dating sechs LandtagskandidatInnen kennen zu lernen sowie einen Austausch zwischen Jugendlichen und Politikern …
GAST-KOMMENTAR: Journalisten der Wochenzeitung DIE ZEIT entwerfen ein dystopisches Bild der Nordstadt
Wenn wir den Begriff „Einseitigkeit“ mit einem Beispiel belegen sollten, könnten wir es nicht besser tun als mit der aktuellen Reportage der Wochenzeitung „DIE ZEIT“. Sie hat zwar nicht die Unwahrheit geschrieben, aber eine völlig eindimensionale …