Die Männerübernachtungsstelle Unionstraße zieht vorübergehend um – neues Domizil an der Adlerstraße 

Im Herbst/Winter 2018 soll die Männerübernachtungsstelle an der Unionstraße mit einer Kapazität von voraussichtlich 70 Plätzen neu eröffnen. Der Rat der Stadt Dortmund hatte beschlossen, das bestehende Gebäude an der Unionstraße abzureißen und neu aufzubauen …

Zentrale Beratungsstelle für wohnungslose Menschen in Dortmund besteht seit 40 Jahren – „Markt der Diakonie“

Mit gleich zwei Veranstaltungen im Rahmen des Monats der Diakonie sorgte der evangelische Wohlfahrtsverband für zahlreiche BesucherInnen in der Rolandstraße in der Nordstadt. Im Innenhof des Hauses der Diakonie feierte die Zentrale Beratungsstelle für wohnungslose …

Nordstadtbühne Hofkultur: „Borsig11 Open Air“ – Das interkulturelle Musikfestival in der Nordstadt von Dortmund

Die Dortmunder Nordstadt ist gastfreundlich und kreativ. Am Samstag (16.September 2017) laden BewohnerInnen des Borsigplatz-Quartiers zum „Borsig11 Open Air“ im Oesterholz-Karree ein. Nachbarn organisieren das Musikfestival im Rahmen der Hofmärkte Das von Nachbarn organisierte Musikfestival, …

„Bunte Vielfalt im bürgerschaftlichen Engagement“: Freiwilligenagentur Dortmund verleiht Ehrenamtspreise

Mit dem Preis „Engagement anerkennen“ hat die Freiwilligen-Agentur Dortmund in diesem Jahr das Thema „Die bunte Vielfalt im bürgerschaftlichen Engagement“ in den Fokus gestellt. Es gab so viele Bewerbungen wie noch nie für den Ehrenamtspreis. …

Lebensraum Schule: Stadtweites Jugendforum findet am 15. September im Fritz-Henßler-Haus Dortmund statt

„Mitmachen lohnt sich“ – darum ging es im April beim letzten stadtweiten Jugendforum in Dortmund. Die teilnehmenden Jugendlichen wählten dort „Lebensraum Schule“ als Thema des nächsten Jugendforums. Am Freitag (15. September) können Jugendliche an Workshops, …

Claudia Middendorf (CDU) wird neue Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung und PatientInnen

Mit großer Freude verkündet der CDU Kreisvorsitzende Steffen Kanitz, dass die ehemalige Dortmunder Landtagsabgeordnete und stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Claudia Middendorf in der heutigen Kabinettssitzung in Düsseldorf als neue Beauftragte des Landes für Menschen mit Behinderung sowie …

Dortmund: Betriebsrat von Thyssen Krupp Steel fürchtet Fusion – Poschmann warnt vor Ausverkauf der Stahlindustrie

„Das wird ein heißer Herbst.“ Mit diesen Worten kommentiert Sabine Birkenfeld, die Dortmunder Betriebsratsratsvorsitzende von Thyssenkrupp Steel, Meldungen, nach denen die Verhandlungen für eine Fusion der Stahlsparte mit dem indischen Tata-Konzern unmittelbar vor dem Abschluss …

Kritik: Erhöhung der Marktgebühren in Dortmund nicht nachvollziehbar – Verwaltung setzt Ratsvorlage nicht um

Die von der Verwaltung vorgeschlagene Erhöhung der Marktgebühren stößt bei der SPD-Ratsfraktion auf Ablehnung. „Wir hatten die für Juli 2017 vorgeschlagene Erhöhung um 13 Cent pro Quadratmeter nicht ohne Grund zurückgestellt. Für uns ist die …

Fliegerbombe in Dortmund-Wambel: Entschärfung ab 18 Uhr – ICE-Strecke, Brackeler Straße und B236 betroffen

Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Bereich der Unterste-Wilms-Straße in Dortmund-Wambel, wurden Überprüfungen im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung durchgeführt. Dabei ist heute eine amerikanische 250-Kilo-Fliegerbombe gefunden worden. Die Bombe muss am heutigen Montag durch einen Experten …

FOTOSTRECKE Christopher Street Day in Dortmund: Demonstration für Vielfalt startet erstmals in der Nordstadt

Rund 600 Menschen demonstrierten am Samstag (9. September 2017) für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt. Vom Nordmarkt bis zum Straßenfest am Friedensplatz zog die Demonstration des 21. Christopher Street Days (CSD) in Dortmund. Trotz des zeitweise …

„Nach dem Brand“: Überlebender des Brandanschlags von Mölln steht im Jugendforum Nordstadt Rede und Antwort

Ibrahim Arslan ist zu Gast bei der nächsten Sitzung des Jugendforums Nordstadt am Montag, 11. September 2017, um 18 Uhr im Treffpunkt Stollenpark (Bergmannstr. 51, Dortmund). Er wird mit Jugendlichen über Rassismus und Diskriminierung in …

Dortmund erhält 63 Millionen Euro zur Verbesserung der Schulinfrastruktur vom Bund – SPD und CDU loben sich

Die Stadt Dortmund erhält 63 Millionen Euro für die Sanierung von Schulgebäuden aus dem zweiten Kommunalinvestitionsprogramm des Bundes. Dies teilen unisono CDU und SPD mit. Das Investitionsprogramm soll gezielt finanzschwachen Städten helfen, den Investitionsstau bei …

Bachtyar Ali erhält Nelly-Sachs-Preis: Irakisch-kurdischer Autor bekommt den Literaturpreis der Stadt Dortmund

In diesem Jahr verleiht die Stadt Dortmund wieder den Nelly-Sachs-Preis. Am 6. September entschied die Jury sich für den Preisträger. Die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung erhält der irakisch-kurdische Autor Bachtyar Ali. Bachtyar Ali ist …

„Nimm dir, was du brauchst!“ – Internationaler Tag der Suizidprävention findet am Samstag zum 15. Mal statt

Hilfe in Krisensituationen anzunehmen fällt vielen Betroffenen schwer. Deshalb setzt das Krisenzentrum Dortmund am Welttag der Suizidprävention auf niederschwellige Hilfsangebote. Am 9. September können sich Betroffene und Angehörige in der Innenstadt beraten lassen. Krisenzentrum Dortmund …