Die Zuwanderung aus Südosteuropa (kurz „EU2“) ebbt ab: Nachdem 2014 die Zahl der Menschen aus Bulgarien und Rumänien noch um 47,2 Prozent und und 2015 um 20,1 Prozent angestiegen war, hat sich die Zahl im …
Die Zuwanderung aus Südosteuropa ebbt in Dortmund ab: Kaum noch Neuzugänge aus Bulgarien und Rumänien
Internationaler Tag gegen Homophobie und Transphobie 2017
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo- und Transphobie möchten Slado e.V. und die städtische Koordinierungsstelle für Lesben, Schwule und Transidente mit Bürgerinnen und Bürgern auf dem Vorplatz Reinoldikirche in Dortmund ins Gespräch kommen. Infostand in der Dortmunder …
Rekord-Spendenübergabe mit Kostümtausch in Dortmund: Geierabend-Publikum sammelt 9.578 Euro für bodo e.V.
In jeder Session sammeln die Gäste des Ruhrpott-Karnevals Geierabend ihre übriggebliebenen Wertmarken für „bodo“, statt sie in Geld zurückzutauschen. Mehrere tausend Euro kommen jedes Jahr dabei zusammen. Das hohe Vorjahresergebnis wurde in der vergangenen Spielzeit …
Die zehnte Dortmunder Bildungsbörse verwandelt den Friedensplatz in ein Zentrum für Fort- und Weiterbildung
Bereits zum zehnten Mal geht die Dortmunder Bildungsbörse an den Start. Am 17. Mai 2017 ist es wieder soweit. Das Jobcenter Dortmund lädt in Kooperation mit der Agentur für Arbeit und der Stadt Dortmund ein, „Wege …
Belebende Elemente im öffentlichen Raum: Der Startschuss für die Sommersaison ist am Europabrunnen gefallen
Belebende Elemente im öffentlichen Raum: Die Brunnenanlagen im Stadtgebiet tragen zur Attraktivität des öffentlichen Raumes bei. Heute (15. Mai) hat das Tiefbaumt der Stadt Dortmund im Beisein von VertreterInnen der zuständigen Bezirksvertretung Innenstadt-West den Europa-Brunnen eingeschaltet. …
„Quer durch. Deutschland von West nach Ost“: Visueller Geschichtenerzähler traf Menschen jeglicher Couleur
Dirk Gebhardt, Bildjournalist und Professor im Fachbereich Design der Fachhochschule Dortmund, machte sich auf Schusters Rappen auf den Weg vom westlichsten zum östlichsten Punkt Deutschlands. Die Antworten auf seine Frage „Wie leben die Deutschen?“ sind …
Das nächste Hoeschparkfest findet am 9. Juli 2017 statt: Endspurt für teilnehmende Gruppen hat begonnen
„Hoeschparkfest international 2017. Happy Birthday Stockheide und Nr. 16!“ – unter diesem Motto steht das Parkfest am 9. Juli 2017. Es findet von 13 bis 18 Uhr statt. Am Bühnenprogramm und den weiteren Programmpunkten wird …
Musiksommer im Fredenbaumpark startet: 14 Sonntage lang gibt es in der Nordstadt Konzerte – umsonst und draußen
Der „Musiksommer im Fredenbaumpark“ startet an Muttertag: An insgesamt 14 Sonntagen können sich die Besucherinnen und Besucher auf eine bunte Mischung aus Schlagern, Rock, Pop- und Jazzmusik in Dortmunds grüner Lunge freuen. Am 14. Mai startet …
IG Metall-Befragung: Beschäftigte fordern Sicherheit und gute Perspektiven in der Arbeitswelt von morgen
Sicherheit und gute Perspektiven in der digitalen Arbeitswelt, eine neue Arbeitsmarktpolitik, bessere Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben und sichere Renten sind die wesentlichen Forderungen der Beschäftigten an die Politik. Zu diesem Ergebnis kommt die bislang …
FOTOSTRECKE „Die Welt trifft sich bei uns!“: Interkulturelle Feste in FABIDO-Familienzentren in Eving und der Nordstadt
Das FABIDO-Familienzentrum Bülowstraße 15 in der Nordstadt feiert am Samstag, 13. Mai, von 13 bis 17 Uhr ein interkulturelles Fest unter dem Motto „Die Welt trifft sich bei uns!“. Herzlich eingeladen sind alle Interessierten, Freunde …
„Der Gute Hirte“ steht für Heimat in der Nordstadt: Mehr Komfort und Energieeffizienz im sanierten Ev. Altenzentrum
Zwei Jahre lang wurde das Evangelische Altenzentrum „Der Gute Hirte“ am Dortmunder Nordmarkt unter größter Rücksichtnahme auf seine BewohnerInnen saniert und umgebaut. Die Kosten belaufen sich auf rund 5,8 Millionen Euro. Jetzt präsentiert sich die Pflegeeinrichtung …
Von der City bis zum Westpark: Am Samstag zieht der fünfte Global Marijuana March durch Dortmund
Zu einer nicht alltäglichen Demo wird am Samstag, 13. Mai 2017, eingeladen. In Dortmund findet – mittlerweile zum 5. Mal – der Global Marijuana March statt. Die ausrichtende Piratenpartei rechnet wieder mit etwa 1000 friedlichen …
In der Wiß-, Prinzen- und einem Teil der Brauhausstraße sollen Kraftfahrzeuge testweise zugelassen werden
Neue Entwicklung in Sachen Parkstreit in der City: Der Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund hat sich mit der Parksituation in der Wißstraße befasst und sich für eine halbjährige Testphase ausgesprochen, in der der Kraftfahrzeugverkehr in der …
Streit über gemeinsame Wahlparty im Rathaus – mehr Security – Neonazis haben Zugang – Linke und Piraten bleiben fern
Die Wahlparty mit den anschließenden Auseinandersetzungen am Abend der Kommunal- und Europawahl vor drei Jahren in Dortmund wirft lange Schatten – und führt zu einem Zerwürfnis zwischen den Ratsfraktionen. Es wird dieses Mal keine Wahlparty …
Viele Dortmunder Wochenmärkte nicht mehr kostendeckend: Gebühren sollen daher ab dem 1.Juli 2017 erhöht werden
Kommando zurück: Die Bezirksvertretungen sollen sich nicht mehr an der Finanzierung von nicht mehr rentablen Wochenmärkten beteiligen, um diese zu erhalten und eine Erhöhung der Gebühren zu vermeiden. Entsprechender Unmut bei den BezirksvertreterInnen hat dazu …