Zwillingsnachwuchs bei den Zwergseidenäffchen: Im Zoo Dortmund sind Ende Januar zwei Jungtiere zur Welt gekommen. Es ist der erste Nachwuchs für die Eltern Paratinga und Leonardo. Zwillinge sind bei Zwergseidenäffchen wie auch bei anderen Krallenaffen …
Zwillingsnachwuchs bei Zwergseidenäffchen im Zoo Dortmund
Benefizkonzert im Musiktheater Piano zugunsten der Neven-Subotic-Stiftung mit Musik-Urgesteinen aus Dortmund
Ein flotter muskalischer Dreier für den guten Zweck? Wo gibt’s denn so etwas? Nun, im Musiktheater Piano am Samstag, 17. Februar, ab 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr). Dann versammeln sich auf der Bühne des traditionsreichen …
Verwaltungsvorstand gibt grünes Licht für eine befristete Fortsetzung der Schulsozialarbeit bis Sommer 2021
Die Schulsozialarbeit in Dortmund im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes soll bis zum 31.Juli 2021 fortgesetzt werden. Dies hat der Verwaltungsvorstand beschlossen. Das letzte Wort dazu haben jedoch die politischen Gremien. Doch die Zustimmung gilt als …
Jonathan Meese im Dortmunder U: International renommierter Künstler kuratiert 2019 eine Ausstellung im MO
Es ist für beide Seiten eine Premiere: Der international bekannte deutsche Künstler Jonathan Meese wird 2019 eine Ausstellung im Museum Ostwall (MO) im Dortmunder U kuratieren. Die Schau mit dem Arbeitstitel „Sammlung ,Keine Angst‘ (Dr. …
Vier Dortmunder Bands sind Finalisten bei „Dortmund Calling“
Mit „Vocuz“, „Rosabelle Believe“, „Different Inside“ und „Clox“ haben es in diesem Jahr gleich vier Bands aus Dortmund ins Finale des von der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) ins Leben gerufenen Bandwettbewerbs „Dortmund Calling“ …
Dortmund stark vertreten: Anja Butschkau führt den SPD-Arbeitnehmerflügel in NRW an – Nachfolgerin von Armin Jahl
Die Delegierten der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmer*innenfragen (AfA) der SPD haben in Gelsenkirchen auf ihrer Landeskonferenz einen neuen Vorstand gewählt. Neue Landesvorsitzende ist die Dortmunder Landtagsabgeordnete Anja Butschkau, die die AfA in NRW wieder zur wichtigsten …
„Ich mach mein Ding“: Benefizkonzert zu Gunsten der Obdachlosenhilfe in Dortmund war ein voller Erfolg
Ein voller Erfolg war das Benefizkonzert, zu dem der Verein „Pro-Dortmund e.V.“ in Kooperation mit dem AWO-Unterbezirk und dem Fritz-Henßler-Haus eingeladen hatte. Das Haus war voll und 5700 Euro Erlös kamen für die Unterstützung von Obdachlosenhilfen …
Dortmund als Wirtschaftsstandort überzeugt: Neue Unternehmen, mehr Arbeitsplätze und höhere Investitionen
Der Wirtschaftsstandort Dortmund wächst weiter, wie die Wirtschaftsförderung jetzt mit Zahlen (unter anderem aus der Investitionsdatenbank) untermauert. Damit liegt Dortmund im bundesweiten Trend – die deutsche Wirtschaft brummt, dank des Binnenkonsum, aber auch wegen der …
„bodo ‑ das Straßenmagazin“ im Februar 2018
Die neue „bodo“ ist da. In der Februar-Ausgabe trifft sich das Straßenmagazin mit der Autorin Anna Basener und besucht einen spannenden Ort zum Schlafenlegen. „bodo“ erzählt von einem Rebell in Kochjacke, der Entdeckung vergessener Orte, …
Planmäßiger Machtwechsel: Ralf Stoltze ist neuer Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Innenstadt-West
Ralf Stoltze (SPD) ist neuer Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Innenstadt-West. In der 31. Sitzung der Bezirksvertretung wurde er mit großer Mehrheit zum Bezirksbürgermeister gewählt. Erfolgreiche Arbeit soll weitergehen Er freut sich auf die Aufgabe und verspricht: „Die …
Arbeitsmarktbericht Januar 2018 für Dortmund: Anstieg der Arbeitslosenquote – Arbeitskräftenachfrage verhalten
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Dortmund gegenüber dem Vormonat um 1.719 Personen um 0,5 Prozentpunkte auf 10,7 Prozent gestiegen. Auch im Bereich der Jugendarbeitslosigkeit ist ein Anstieg gegenüber dem Vormonat, aber ein Rückgang gegenüber …
Selbstversorgt mit dem eigenen Garten: Autorin aus Dortmund zeigt, wie es geht – Buchvorstellung im Studio B
Selbstgezogen und -geerntet schmeckt Gemüse einfach besser – das weiß jeder, der schon einmal Pastinaken aus dem eigenen (Winter-) Garten mit jenen aus dem Supermarkt verglichen hat. Oder nur die eigen gezogenen Kräuter aus dem …
2018 steht ganz im Zeichen der Präsentationen zum Dekadenprojekt „nordwärts“ – jetzt für Premiere anmelden!
Das Dekaden-Projekt „nordwärts“ lädt am 21. März 2018 ab 13 Uhr zur Premiere des Präsentationsjahres auf die Zeche Zollern ein: Mit einem spannenden Programm startet das Beteiligungs- und Dialog-Projekt in das „nordwärts“-Präsentationsjahr 2018. Das Dekadenprojekt …
Neue Orchideen-Sorte ehrt BVB-Chef Reinhard Rauball
„Reinhard Rauball“ ist hellgelb, grün mit etwas weiß und steht in voller Blüte. Eine neue Orchideenzüchtung aus der Gattung Phaphiopedilum wurde bei der 15. Orchideenausstellung in den Pflanzenschauhäusern des Botanischen Gartens Rombergpark auf den Namen …
Die Nordstadt hat eine neue Attraktion: „Sportpark DKH“ bereichert Außenanlage des Dietrich-Keuning-Hauses
Endlich ist es soweit: Der neu errichtete „Sportpark“ auf dem Außengelände des Dietrich-Keuning-Hauses (DKH) in der Dortmunder Nordstadt wurde unter dem Jubel begeisterter Kids eröffnet. Die waren am Entwurf für die spielgerechte Bebauung des Areals …















