Interessanter Präventions-Workshop gegen Mobbing: „Wir sind eine Superheld*innen-Klasse!“

Kostenloses Angebot als Baustein gegen Schulverweigerung

Was macht eine Klassengemeinschaft stark? Was kann jede*r Einzelne tun, wenn Mitschüler*innen ausgegrenzt werden? Und was hat das alles mit Superheld*innen zu tun? Mit genau diesen Fragen beschäftigt sich ein Workshop-Angebot der dobeq GmbH. Es …

Stipendium: Fitte Azubis aus Dortmund sollten ihre Chance nutzen – 300 Euro pro Monat winken

IG BAU Bochum-Dortmund ruft zur Bewerbung bis 1. September auf

Top-Azubis haben die Chance auf ein dickeres Portemonnaie: Gute und engagierte Auszubildende in Dortmund können sich jetzt für ein Stipendium bewerben. Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung unterstützt mit dem Projekt „Talente in der Beruflichen Bildung“ (TiBB) junge …

Königswall mit neuer Verkehrsführung: Busspur und kombinierte Bus-/Fahrradspur eingerichtet

Vorbereitung für den Start der Citybuslinie 400 nach den Herbstferien

Seit Mitte dieser Woche gilt auf dem Königswall eine neue Verkehrsregelung. Nach Abschluss der Markierungsarbeiten und der Beschriftung der Schilderbrücken hat der Innenring nun eine kombinierte Bus- und Fahrradspur, während der Außenring über eine eigene …

Dorstfeld macht Platz für Jugend, Kultur und Demokratie: „PLATZ DA!“ startet im August

Neue Sommerreihe der Quartiersdemokraten und des CVJM Dortmund

Unter dem Titel „PLATZ DA! – create, connect, celebrate.“ wird der Wilhelmplatz in Dortmund-Dorstfeld an drei Freitagen im August und September zum Ort für Jugendkultur, kreative Begegnung und demokratische Teilhabe. Die Veranstaltungsreihe ist eine gemeinsame …

Die US-Handelspolitik und der neue Zolldeal verunsichern Unternehmen in der Region

Ergebnisse einer Blitzumfrage der IHK-Organisation:

Die aktuelle US-Handelspolitik sorgt in weiten Teilen der regionalen Wirtschaft für Verunsicherung und wirtschaftliche Belastungen: Die Unternehmen kämpfen mit wachsenden Herausforderungen, ihre Investitionen und Geschäfte geraten weiter ins Stocken. Das ist das Ergebnis einer aktuellen …

Diskutieren, fotografieren und kennenlernen: Nordstadtblogger lädt zu Veranstaltungen ein

Das Folgeprogramm zum Karl-Zuhorn-Preis 2025 startet Ende August

Nach dem Preis ist vor dem Programm: Im Juli 2025 wurde Julius Virniy in der Kategorie Nachwuchsförderung und das Nordstadtblogger-Team in der Kategorie ehrenamtliches Engagement mit dem Karl-Zuhorn-Preis 2025 des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ausgezeichnet. Die …

Die Stadt Dortmund zeichnet vorbildliche Integrationsprojekte mit 10.000 Euro aus

Einsendefrist für Bewerbungen ist der 15. September 2025

Alle zwei Jahre verleiht die Stadt Dortmund den Integrationspreis. Damit zeichnet sie Vereine und Organisationen aus, die das Zusammenleben zwischen Einheimischen und Zugewanderten fördern. Im Dezember steht die nächste Preisverleihung an. Bewerbungen dafür nimmt das …

Unternehmensnachfolge im Mittelstand: Immer mehr Betriebe suchen eine Zukunft

DIHK-Report zeigt dramatische Lücke bei Betriebsübernahmen auf

Immer mehr mittelständische Unternehmen finden keine Nachfolge – viele denken über eine Aufgabe des Betriebs nach. Laut dem neuen „DIHK-Report Unternehmensnachfolge 2025“ verzeichneten die Industrie- und Handelskammern (IHK) bundesweit knapp 10.000 Nachfolgeberatungen – ein Anstieg …

Almut Rybarsch-Tarry: Ein künstlerisches SOS und „ein kraftvoller Hilferuf, der uns alle betrifft.“

Neue Ausstellung im Torhaus Rombergpark eröffnet

„SOS – S.ave O.ur S.ouls“ ist der Titel der neuen Ausstellung der Dortmunder Künstlerin Almut Rybarsch-Tarry. Im Torhaus Rombergpark zeigt sie noch bis zum 24. August ihre Skulpturen bedrohter Fischarten in fragiler, teils unvollständiger Ausarbeitung. …