Sicherheit für Mutter und Kind: Auch in der Corona-Pandemie Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft nutzen

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft sind besonders wichtig und sollten unbedingt auch in der Corona-Pandemie genutzt werden. Darauf weist die AOK NordWest alle werdenden Mütter in Dortmund hin und teilt mit, welche Vorsorge-Angebote in Anspruch …

Neues digitales Angebot der Arbeitsagentur Dortmund: Online arbeitsuchend melden und direkt Beratungstermin vereinbaren

Um dem Wunsch vieler Menschen nach digitalen Angeboten zu entsprechen und gerade in der Corona-Zeit unnötige Kontakte zu vermeiden, hat die Bundesagentur für Arbeit ihre e-Services ausgebaut und den Onlinekontakt für Arbeitsuchendmeldungen erweitert. Wer eine …

Bürgerlicher und antifaschistischer Protest gegen Nazi-Mahnwache und die Instrumentalisierung des 1. Mai

Während auf dem Friedensplatz der DGB trotz der Corona-Pandemie in abgespeckter Form eine Veranstaltung zum „Tag der Arbeit“ machte, hatten die Neonazis in Dorstfeld eine „Mahnwache“ angemeldet und ein Versuch der Instrumentalisierung des 1. Mai …

Dortmund im Hochmittelalter: Spannender archäologischer Fund am Ostentor bringt neue wissenschaftliche Erkenntnisse

Nicht aus festgestampftem verdichteten Lehm oder einem Steinpflaster besteht der älteste bekannte Weg, über den die Bürger*innen der Stadt, Händler oder auch Reisende, von Osten kommend, in das hochmittelalterliche Dortmund gelangten, sondern offensichtlich aus Eichenhölzern. …

Der nächste Neonazi sucht neuen „Lebensraum im Osten“ – Kundgebungen gegen „Die Rechte“-Mahnwache in Dorstfeld

Kaum hatten die Dortmunder Neonazis ihren Kameraden Christoph Drewer nach der Rückkehr aus der Haft begrüßt, kehrte auch dieser ihnen den Rücken. Das frühere Bundesvorstandsmitglied der Partei „Die Rechte“ sucht – wie schon zwei andere …

„bodo“ – das Straßenmagazin im Mai: Finanzminister Olaf Scholz zu Ausbeutung, Obdachlosigkeit und Bürgergeld

Das Straßenmagazin im Mai mit Danger Dan, Nesrin Tanç, Olaf Scholz, Susanne Hüttemeister und Jochen Malmsheimer. Außerdem: MieterInnenkämpfe in Witten, Spieleentwickler in der Pandemie, das Mittelalter in Wellinghofen, Kunst und Klima am Silbersee. Die neue …

Trotz Pandemie gibt es eine leichte Frühjahrsbelebung – Arbeitslosenquote im April 2021 in Dortmund bei 11,9 %

Trotz Pandemie und dem damit einhergehenden Lockdown ist die Arbeitslosigkeit im April 2021 weiter gesunken. Dank der für diese Jahreszeit typischen saisonalen Frühjahrsbelebung ist die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen in Dortmund um 340 oder …

Kritik am „Greenwashing“ von Stadt und Konzern: Extinction Rebellion protestiert vor ehemaligem RWE-Gebäude

Etwa 15 Aktivist*innen der Bewegung Extinction Rebellion (XR) protestierten heute vor dem ehemaligen Bürogebäude von RWE in der Dortmunder Innenstadt. Anlässlich der RWE Hauptversammlung möchte die Umweltgruppe mit einer ironischen Feier auf das von ihnen …

Beitrag in der Pandemie: Unterstützt vom Lions Club, eröffnet der TSC Eintracht Dortmund sein eigenes Schnell-Testzentrum

Der Sport in Dortmund steht durch die Pandemie nahezu still. Lediglich die individuelle und kontaktlose Ausübung von Outdoor-Sport ist momentan noch gestattet. Das Leben im TSC Eintracht bleibt aber trotzdem nicht stehen. Neben buchbaren Fitnessboxen …