Heute startet der Vorverkauf für das LesArt.Festival Dortmund, das im November eine Reihe prominenter und spannender Autor:innen in die Stadt bringt. An ganz unterschiedlichen Orten präsentieren sie ihre Geschichten, Gedichte und sich selbst – im …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Neuer Ratgeber informiert über Long-COVID
AOK-Online-Coach unterstützt Betroffene und Angehörige in Dortmund
Mit einem neuen ‚Long-COVID-Coach‘ unterstützt die AOK NordWest Menschen in Dortmund, die von Long-COVID oder Post-COVID betroffen sind. Das Angebot ist für alle Interessierten kostenfrei verfügbar und soll Betroffenen, aber auch deren Angehörigen mit insgesamt …
Ab sofort gibt es wieder EDG-Laubsäcke
Eine Rolle mit zwölf 60-Liter-Laubsäcken kostet 2,50 Euro
Auch in diesem Jahr bietet die EDG wieder die beliebten Laubsäcke an. Der Service richtet sich an die Bewohner:innen Dortmunds, die das Laub vom eigenen Grundstück bequem und umweltgerecht entsorgen möchten. Die Laubsack-Aktion läuft bis …
Wer bettelt denn da? Das Kino sweetSixteen und bodo zeigen den Roma-Film „Europa Passage“
Film und Gespräch mit Regisseur Andrei Schwarz und Bastian Pütter
Fünf Jahre begleitete der Regisseur Andrei Schwartz rumänische Roma, die in Hamburg betteln. Sie nahmen ihn mit zu ihren Schlafplätzen und reisten mit ihm in ihr Heimatdorf in den Karpaten. Am Samstag, dem 8. Oktober …
Die IG Metall trauert um Volker Strehl (62)
Der 2. Bevollmächtigte der Geschäftsstelle Ruhrgebiet-Mitte starb
Die IG Metall trauert um ihren Zweiten Bevollmächtigten der Geschäftsstelle Ruhrgebiet Mitte: Volker Strehl ist nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von nur 62 Jahren gestorben.Die Trauerfeier findet am kommenden Samstag, 8. Oktober 2022, um 12 Uhr auf …
Neue Reihe im Theater im Depot in Dortmund: „Erkundungen – Erzählungen aus Afropa“
Komplexe Beziehungsgeflechte zwischen Afrika und Europa als Thema
Der Oktober steht im Zeichen einer ersten Programmreihe am Theater im Depot mit dem Titel „Erkundungen“. In den Erkundungen verdichtet das Theater thematisch ähnlich ausgerichtete Projekte zu einem Themenschwerpunkt. Die erste Ausgabe für den Oktober …
Dortmunds neue Hafenchefin nimmt die Arbeit auf
Bettina Brennenstuhl setzt auf Kooperation und Modernisierung
Seit dieser Woche ist Bettina Brennenstuhl als neue Alleinvorständin der Dortmunder Hafen AG offiziell im Amt. Sie folgt auf Uwe Büscher, der Ende August in den Ruhestand ging. Zuvor war die Diplom-Kauffrau als Erste Beigeordnete …
Wenn die Grundschule zum Ferienziel wird: Schlaue Ferien für Kinder in Dortmund
climb-Lernferien als Kooperationsprojekt mit der Stadt Dortmund
Seit Dienstag (4. Oktober 2022) finden in Dortmund wieder an mehreren Grundschulen in den Stadtteilen Eving, Hörde, Marten, Dorstfeld und Mitte die climb-Lernferien statt – ein Bildungsprogramm, das zum Ziel hat, die Bildungschancen der Schülerinnen …
Tag der Deutschen Einheit: „Einigkeit und Recht und Freiheit sind heute wichtiger denn je“
Die CDU in Dortmund begeht den 3. Oktober und ehrt Jubilare
Es ist Tradition, dass die CDU-Dortmund am Abend des Vortages der Deutschen Einheit zu einem Festakt einlädt. Zwei Jahre war dies coronabeding nicht möglich, nun kamen ca. 120 Gäste aus der Partei und Stadtgesellschaft im …
Modellprojekt Gesundheitsfachkraft wirkt dem Trend zu Übergewicht und Adipositas entgegen
Dortmund: Erprobung an der Holte- und der Freiligrath-Grundschule
Nach wie vor sind Übergewicht und Adipositas leider auch bei Grundschulkindern aktuelle Themen. Dieser Entwicklung der sogenannten „Generation Pommes“ möchte die Stadt Dortmund seit Jahresbeginn mit dem von den gesetzlichen Krankenkassen finanzierten, dreijährigen Modellprojekt Gesundheitsfachkraft …
Aufruf zum Ideenwettbewerb: „Mitmachen, Mitgestalten, gemeinsam Gutes tun“
Motto: „Aktiv und Innovativ für eine nachhaltige Nordstadt 2022“
Der Mitmach- und Ideenwettbewerb „Mitmachen, Mitgestalten, gemeinsam Gutes tun – Aktiv und Innovativ für eine nachhaltige Nordstadt“ geht nach den Erfolgen der beiden Vorjahre in die dritte Runde. Auch 2022 sollen wieder je drei Privatpersonen …
An elf Wochenenden verkaufsoffene Sonntage
Termine wurden mit allen Beteiligten vorab eng abgestimmt
Im kommenden Jahr soll es an elf Sonntagen verkaufsoffene Sonntage geben – genau wie in diesem Jahr. Der Verwaltungsvorstand hat sich mit der Vorlage der Verwaltung zu den möglichen verkaufsoffenen Sonntagen 2023 befasst und an …
Städtische Museen bleiben 2023 eintrittsfrei – Musikschule, VHS und Bibliotheken werden teurer
Die Gremien entscheiden über die Nutzungsordnung für 2023
Der Eintritt in die Dauerausstellungen der städtischen Museen bleibt auch im Jahr 2023 frei – vorausgesetzt, der Rat der Stadt stimmt der Nutzungs- und Entgeltordnung der Kulturbetriebe für das Jahr 2023 zu. Sie sieht Preissteigerungen …
Herbstbelebung fällt in diesem Jahr verhalten aus
Der Dortmunder Arbeitsmarkt im September 2022:
Die Arbeitslosigkeit hat sich im September 2022 saisontypisch entwickelt. Sie sank um 1,1 Prozent und liegt aktuell bei 35.600 Personen, doch liegt der Rückgang deutlich unter dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre. Die Arbeitslosenquote liegt …
Dortmund tritt der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ bei
Mehrheit des Stadtrates erhofft sich mehr Flexibilität bei Tempo 30
Dortmund soll Mitglied in der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten – eine kommunale Initiative für stadtverträglicheren Verkehr“ werden. Das hat der Rat nach kontroverser Debatte mit den Stimmen von SPD, Grünen, Linken+ und „Die …