VIVAWEST investiert auf einem Teilareal der ehemaligen Westfalenhütte in Dortmund rund 70 Millionen Euro in den Neubau von rund 190 modernen, teilweise öffentlich geförderten Wohnungen. Das Grundstück hat das Gelsenkirchener Wohnungsunternehmen von der BPD Immobilienentwicklung …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Die „Letzte Generation“ protestiert erneut unangekündigt in Dortmund
Der wahrscheinlich langsamste Protestzug der Stadt in Aktion:
Am Montag gingen die Aktivist:innen in der „Letzten Generation“ erneut in Dortmund auf die Straße. Ein Protestmarsch zog äußerst langsam auf der Hamburger Straße in Richtung Wall. Doch der war weder angekündigt, noch bei der …
Bundespräsident Steinmeier auf Zeitreise im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund
150 Botschafter:innen und hochrangige Vertreter:innen mit dabei:
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier war am Dienstag (27.6.) mit 150 in Deutschland tätigen Botschafter:innen sowie hochrangigen Vertreter:innen internationaler Organisationen zu Besuch im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. Gesellschaftliche Dimensionen des Fußballs und soziokulturelle Zugänge im Blick Der …
Anmeldung zur 2. eSport-Stadtmeisterschaft
Erstmals findet parallel die „GameOn!“ in Dortmund statt
Zum zweiten Mal findet die eSport-Stadtmeisterschaft in Dortmund statt. In diesem Jahr wird die Meisterschaft wieder im eFootball (FIFA 2023) ausgetragen. Um den Meisterschafts-Titel können alle Dortmunder Spieler:innen ab 16 Jahren antreten. Im Finale winken …
Ideen für einen grüneren Hörder Neumarkt
Vier Auszeichnungen bei studentischem Wettbewerb
Überzeugende Ideen für einen grüneren und lebendigeren Hörder Neumarkt haben Studierende der Landschaftsarchitektur aus Höxter vorgelegt. Die Stadt Dortmund hatte dafür einen freiraumplanerischen Wettbewerb an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe ausgelobt. Die Studierenden legten ihre Entwürfe …
EDG setzt auf Klimaschutz mit Solarenergie
Dachflächen der Betriebsstätten werden mit Photovoltaik bestückt
Seit Anfang 2021 liefert eine große Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) auf den Dächern der Fahrzeugremisen am EDG-Betriebshof an der Dechenstraße Strom für den Eigenbedarf der EDG-Betriebsstätte. Schon zu diesem Zeitpunkt arbeiteten EDG und DEW21 – zuständig u. …
Demo gegen das Wahlkreisbüro von AfD-MdB Matthias Helferich in Dorstfeld geplant
„Autonome Antifa 170“ ruft zu „Bringin' it down - Vol. III“ auf:
Unter dem Motto „Bringin‘ it down Vol. III“ ruft die „Autonome Antifa 170“ am 5. August 2023 um 14 Uhr auf dem Wilhelmplatz zu einer Demonstration anlässlich des einjährigen Bestehens des AfD-Wahlkreisbüros in Dortmund-Dorstfeld auf. …
Ungewöhnlicher Einsatz für den Rettungsdienst im Skatepool der Sport- und Freizeitanlage Hombruch
Verletzte Skateboarderin musste mit der Drehleiter geborgen werden
Einen nicht ganz alltäglich Einsatz für den Rettungsdienst gab es Sonntagmittag (26. Juni 2023) in Hombruch: Im Skatepark in der Sport- und Freizeitanlage an der Kieferstraße ist eine Skateboarderin unglücklich gestürzt und hat sich dabei …
Es gibt Kindergeld auch nach der Schule
Die Familienkasse bittet um eine frühzeitige Beantragung
Auch für volljährige Kinder kann die Familienkasse Kindergeld zahlen. Die Familienkasse Nordrhein-Westfalen-Ost empfiehlt, den Antrag frühzeitig zu stellen und die Unterlagen vollständig online einzureichen. Anspruch bei Freiwilligendienst, Schul- oder Berufsausbildung, Studium oder Praktikum Grundsätzlich bekommen …
In der ambulanten Reha lassen sich Arbeit, Familie und die Suchttherapie verbinden
Die Diakonie behandelt die Abhängigkeit von Alkoholkranken:
„Komm‘, ein Gläschen wird doch drin sein…“ Wenn Sonja K.* ein alkoholisches Getränk angeboten wird, lehnt sie dankend ab. Lässt der Anbietende nicht locker, sagt sie schmunzelnd, aber deutlich, der Alkohol, den sie bereits getrunken …
Pilotprojekt „Vast vasteste“ für Rom:nja-Kinder aus in Dortmund geht in die nächste Phase
Neun Schulen sind beteiligt - Übergang in Landesprogramm:
Ein erfolgreiches Pilotprojekt für bessere Bildungschancen von neuzugewanderten Kindern und Jugendlichen aus Südosteuropa in Dortmund wird auf feste Füße gestellt. Nach dem Ende der vierjährigen Pilotphase von „Vast vasteste – Hand in Hand. Roma als …
Das historische Haus Wenge in Dortmund-Lanstrop ist ein Zeitzeuge der Weltgeschichte
Denkmal des Monats Juni 2023: Historisch und fortschrittlich zugleich
Seit April 2023 hat Haus Wenge in Lanstrop einen neuen Nutzer. Das alte Herrenhaus dient nun nicht mehr zum Wohnen, sondern als Bürger- und Kulturzentrum. Anlass genug für die Denkmalbehörde Dortmund, das Gebäude selbst und …
Dächer begrünen: Expert:innen beraten am Infotelefon über das neue Förderprogramm
Neues Beratungsangebot rund ums Thema „10.000 Grüne Dächer“
Ein neues Beratungsangebot rund ums Thema Gründach und das „10.000 Grüne Dächer“-Förderprogramm geht an den Start. Mit 50 Euro pro Quadratmeter bezuschusst die Emschergenossenschaft als Teil der Zukunftsinitiative Klima.Werk Dachbegrünungen. Das Angebot richtet sich in …
Baugenehmigungen und Fertigstellungen auf Rekordhöhe – Wohnraumförderung weiter gefragt
Zwischenbilanz: Der Wohnungsmarkt in Dortmund zur Jahresmitte
Zur Mitte des Jahres wirft die Stadt einen Blick auf die Tendenzen auf dem Dortmunder Wohnungsmarkt – eine Halbjahresbilanz: Während im Landesdurchschnitt bei den erteilten Baugenehmigungen für neue Wohneinheiten ein Rückgang von drei Prozent zu …
Anne-Frank-Gesamtschule soll für 67 Mio. Euro einen modernen Erweiterungsbau erhalten
Die Stadt plant eine Erweiterung von vier auf sechs Schulzüge:
Aufgrund der steigenden Zahl von Schüler:innen und der damit verbundenen Erhöhung der Zügigkeit von vier auf sechs soll der Schulkomplex der Anne-Frank-Gesamtschule an der Burgholzstraße einen Erweiterungsneubau erhalten. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 67 …