Neuausrichtung noch vor dem Start: Statt eines Citymanagements soll es eine Stabsstelle geben

Vorbild ist die Stelle des Nachtbeauftragten - zwei weitere Stellen geplant

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt: In Sachen Citymanagement gibt es noch vor dem Start einen Konzeptwechsel. Statt eines Citymanagaments soll es nun eine Stabsstelle geben. Denn die Ausschreibung für das Management …

In Erinnerung an den BVB-Mitbegründer: Der „Kleine Borsigplatz“ heißt nun Franz-Jacobi-Platz

Trotz Regen kamen zur Einweihungsfeier knapp 100 Teilnehmer:innen

Nachdem bereits im April diesen Jahres der Entschluss gefasst wurde, den „Kleinen Borsigplatz“ im Dortmunder Norden nach dem Mitbegründer des BVB, Franz Jacobi, zu benennen, fand heute (20. Oktober 2023) um 9.30 Uhr die offizielle …

Die Gruppenausstellung „Emerging artists 2023“ eröffnet am Freitag auf der uzwei im U-Turm

Anschließend findet eine Aftershowparty im Rekorder statt

„Emerging Artists – die Biennale für zeitgenössische Kunst aus Dortmund“ präsentiert ab dem 21. Oktober 2023 zum fünften Mal eine Vielzahl künstlerischer Medien von Grafikdesign und Szenografie sowie Fotografie und Malerei bis hin zu Grafik …

Gedenken an verstorbenen Radfahrer: Schweigeminute bei der Critical Mass

Schwerer Unfall mit einer Stadtbahn an der Bornstraße endete tödlich

Bei einem schweren Unfall mit einer Stadtbahn ist in der vergangenen Woche ein Radfahrer gestorben. Nach Angaben der Polizei überquerte er die Bornstraße, wurde von der Bahn erfasst und mehrere Meter mitgeschleift. Er starb noch …

Obdachlosigkeit: Kana-Suppenküche, Gast-Haus und bodo luden am Tag der Armut in die City

Die zentrale Botschaft: „Die Menschen nicht vergessen“

Der 17. Oktober ist der internationale Tag zur Beseitigung großer Armut. Seit Jahren machen die Suppenküche Kana, Gast-Haus und bodo an diesem Tag auf die schwierige Situation von wohnungslosen und armen Menschen vor dem Winter …

Das neue Zentrum für Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen in Dortmund ist eröffnet

Viele Gäste begrüßten die MÖWE in der Hörder Rathausstraße

„Das wird toll!“ „Es ist schön und wichtig, dass ihr da seid!“ Solche Einträge hinterließen die Besucher:innen im Gästebuch, als im Oktober MÖWE Eröffnung feierte, das neue Dortmunder Zentrum für Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen …

A45 betroffen: Blindgänger-Entschärfung an der Richterstraße in Dortmund Bodelschwingh

Auch 650 Anwohner:innen mussten kurzfristig evakuiert werden

Die kurzfristige Entschärfung eines Blindgängers führt heute (19. Oktober 2023) zur Evakuierung von rund 650 Anwohner:innen und zu massiven Verkehrseinschränkungen. Betroffen von einer Sperrung ist die A45 zwischen Dortmund-Hafen und dem Dreieck Dortmund-Bodelschwingh. 250 Kilogramm …

Demonstration für arme und obdachlose Menschen in der Dortmunder City

Laut „Schlafen statt Strafen“ mehr als 2000 Obdachlose in Dortmund

Es ist eine viel gehörte Aussage: „In Dortmund muss niemand auf der Straße leben. Hilfen gibt es doch überall, oder nicht?“ dass das so ist und auch von der Stadt häufig kommuniziert wird, kritisiert die …

Die Nordstadtblogger-Redaktion erhält den Otto-Brenner-Preis für kritischen Journalismus

Die Auszeichnung als Medienprojekt erfolgt im November in Berlin

Große Freude in der Nordstadtblogger-Redaktion: Die Otto Brenner Stiftung (OBS) prämiert zum 19. Mal herausragenden Journalismus – und das ehrenamtliche Medienprojekt aus Dortmund gehört zu den Preisträger:innen. Am 23. November werden die renommierten Otto-Brenner-Preise für …

Nächtliche pro-palästinensische Versammlung in Dortmund unter strengen Auflagen erlaubt

Die Furkan-Bewegung sorgte für Anmeldung und Ordner

Spontane Kundgebung von Palästina-Unterstützer:innen gab es in der Nacht zu Mittwoch (17./18. Oktober) am Dortmunder Hauptbahnhof. Anlass war die Bombardierung eines Krankenhauses in Gaza, wo sich Israelis und Palästinenser gegenseitig für verantwortlich machen. Bis zu …

Dortmund will seine internationalen Beziehungen ausbauen – erste Partnerschaft mit Afrika geplant

Rat entscheidet im November über Kumasi in Ghana als Partnerstadt

Die Welt wird immer komplizierter, die Zahl der Krisen und Kriege nimmt weiter zu. Umso wichtiger ist es, die Welt besser zu verstehen. Ein Weg zum besseren Verständnis sind freundschaftliche Beziehungen und Städtepartnerschaften. Dortmund hat …

Die beliebte Literaturveranstaltung „Dortmunder Bücherstreit“ bietet wieder Einblicke

Neuerscheinungen frisch von der Frankfurter Buchmesse im Fokus:

Ein Abend voller Literatur und Diskussionen: Der beliebte „Dortmunder Bücherstreit“ bietet dem Publikum Gelegenheit, aktuelle Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt kennenzulernen, vorgestellt und kritisch diskutiert von Persönlichkeiten der heimischen Literaturszene. Die nächste Ausgabe findet am Donnerstag, …

Neue politische Reihe „Samma & Hömma“: Das Ruhrgebiet diskutiert Außenpolitik

Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. lädt ein

Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. (DGAP) ist als traditionsreicher Think-Tank darauf bedacht, die außenpolitische Diskussion im Land auch abseits des Berliner Politikbetriebs zu fördern. Hierfür hat die Gesellschaft die neue Veranstaltungsreihe „Samma & …