
Die Stadt Dortmund startet gemeinsam mit AWO und Caritas ein neues Angebot für ältere Menschen. Unter dem Motto „Kreuz und Quer“ führen kostenlose Bustouren durch alle zwölf Stadtbezirke. Die Teilnehmenden entdecken dabei bekannte und neue Orte in anderen Stadtteilen. Begleitet werden sie von ortskundigen Expert:innen – mit Zeit zum Aussteigen, Schauen und Kennenlernen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Gemeinsam unterwegs: Stadtteilerkundung per Bus
Ältere Menschen aus allen zwölf Stadtbezirken Dortmunds erhalten in den kommenden Wochen die Gelegenheit, ihre Stadt neu zu entdecken.
Die Stadt Dortmund hat dafür gemeinsam mit der AWO und der Caritas das Projekt „Kreuz und Quer“ ins Leben gerufen – eine Bustour, die Senior:innen kostenlos in andere Stadtteile führt.
Jede Fahrt startet um 10 Uhr und endet gegen 16 Uhr. In jedem Stadtbezirk gibt es drei Zustiegsorte. Ziel der Aktion ist es, nicht nur neue Eindrücke zu gewinnen, sondern auch Begegnungen zu fördern und Erinnerungen wachzurufen.
Bekannte Orte neu erleben und entdecken
Unterwegs besuchen die Reisegruppen besondere Orte in den Bezirken. Dabei geht es nicht nur um touristische Sehenswürdigkeiten, sondern auch um Plätze mit persönlicher oder stadtgeschichtlicher Bedeutung. „Wo bin ich seit Kindertagen nicht mehr gewesen? Was hat sich verändert? Welche Sehenswürdigkeit gibt es dort?“
Es gibt Zeit zum Aussteigen, Schauen und Entdecken. Ortskundige begleiten die Fahrten und zeigen Highlights. Zum Schluss treffen sich alle zu Kaffee, Kuchen oder einem Imbiss.
Gastgeber:innen sind Einrichtungen der Stadt Dortmund, der AWO und des Sozialdienstes katholischer Frauen. Seniorenbüros, Mitglieder des Seniorenbeirates, Vertreter:innen der jeweiligen Träger sind eingeladen, sich vorzustellen und zu beteiligen.
Anmeldung ab sofort möglich – Plätze begrenzt
Die Teilnahme an den Touren ist kostenlos. Interessierte Senior:innen müssen sich allerdings vorab anmelden, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist.
Anmeldungen sind nur im Heimatstadtbezirk (Wohnort) der Teilnehmenden bei den unten genannten Einrichtungen möglich. Dort gibt es auch Informationen zu den Tourtagen, den Zustiegsorten sowie zu Unterstützungen und Hilfen wie zum Beispiel Rollatoren.
Termine der Bustouren:
- 20.10.2025: Innenstadt-Ost → Lütgendortmund, Anmeldung im Wilhelm-Hansmann-Haus, Mail: whh@dortmund.de, Telefon 50-233572
- 21.10.2025: Hombruch → Mengede, Anmeldung im Seniorenbüro Hombruch, Mail: seniorenbuero.hombruch@dortmund.de, Telefon 50-28390
- 23.10.2025: Lütgendortmund → Scharnhorst, Anmeldung im Begegnungszentrum Lütgendortmund, bz_luetgendortmund@dortmund.de, Telefon 50-28989
- 24.10.2025: Mengede → Innenstadt-Ost, Anmeldung im Begegnungszentrum Mengede, Mail: bz_mengede@dortmund.de, Telefon 50-28020
- 27.10.2025: Scharnhorst → Innenstadt-West, Anmeldung im Begegnungszentrum Scharnhorst, Mail: bz_scharnhorst@dortmund.de, Telefon 50-28859
- 29.10.2025: Eving → Hombruch, Anmeldung im Begegnungszentrum Eving, Mail: bz_eving@dortmund.de, Telefon 50-19490
- 31.10.2025: Innenstadt-West → Brackel, Anmeldung im Seniorenbüro Innenstadt-West, Mail: seniorenbuero.west@dortmund.de, Telefon 50-11340