
Der Fredenbaumpark verwandelt sich am 13. September 2025 in eine leuchtende Erlebniswelt – mit einem zauberhaften Programm, fantasievollen Walkacts und mitreißender Livemusik. Das Fest für die ganze Familie startet ab 18 Uhr und endet gegen 22.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Ein Stadtpark im Lichterglanz: Erleben mit allen Sinnen
Kunstvoll beleuchtete Bäume, Lichterketten im gesamten Park und eine spektakuläre Lasershow gegen 22 Uhr sorgen für eine einzigartige Atmosphäre in Dortmunds ältestem Stadtpark.

Zu den besonderen Highlights zählen unter anderem „Die weißen Frauen“ – geheimnisvolle Figuren auf Stelzen, die durch den Park flanieren. Auch ein mobiles Flaniertheater lädt mit kleinen Inszenierungen zum Staunen und Schmunzeln ein. Die Atmosphäre im Park wird so zum Erlebnis für alle Sinne.
Für den stimmungsvollen Auftakt des Abends sorgt eine Zaubershow. Am Platanenplatz tritt die beliebte Band „Milestones“ auf, die bereits 2022 das Publikum begeisterte. Am Musikpavillon kommen Schlagerfans auf ihre Kosten – dort lädt eine Schlagerparty zum Tanzen ein.
Kleine Gäste im Mittelpunkt: Mitmachaktionen und Magie
Kinder können sich beim Lichterfest nicht nur unterhalten lassen, sondern auch selbst aktiv werden. Ein Kinderkarussell sowie Mitmach-Artistik rund um ein großes Gerüst bieten Bewegung und Spaß. Außerdem sorgen Clowns und Zauberer mit Ballonkunst und Magie für gute Laune, während ein Kreativstand zum Basteln einlädt.
Neben dem Programm gibt es ein umfangreiches gastronomisches Angebot mit süßen und herzhaften Speisen. Das Lichterfest im Fredenbaumpark ist ein kostenfreies Angebot der Stadt Dortmund und lädt dazu ein, in entspannter Atmosphäre den Spätsommerabend zu genießen.
Reaktionen
Sparkasse Dortmund unterstützt auch 2025 das bunte Lichterfest im Fredenbaumpark (PM)
Am Samstag, 13. September, heißt es wieder: Lichter an im Fredenbaumpark! Ab 18 Uhr lädt das beliebte Lichterfest Besucher*innen zu einem stimmungsvollen Spätsommerabend ein – mit Musik, Artistik, Walking-Acts, Mitmachaktionen und einer spektakulären Lasershow.
Unterstützt wird das Fest erneut von der Gut-für-Dortmund Stiftung der Sparkasse Dortmund, die in diesem Jahr 11.000 Euro für das Projekt bereitstellt. Der Antrag wurde – wie bereits in den Vorjahren – vom Freundeskreis Fredenbaumpark e.V. gestellt, der sich mit viel Engagement für die Förderung des Parks und seine Veranstaltungen einsetzt.
Die Sparkasse Dortmund setzt damit ein starkes Zeichen für kulturelles und gesellschaftliches Engagement in der Region. Dank dieser Förderung kann das Lichterfest nicht nur erhalten, sondern in seiner Qualität und Vielfalt weiterentwickelt werden.
Seit vielen Jahren gehört das Lichterfest zu den beliebtesten Veranstaltungen im Dortmunder Norden. Die liebevolle Lichtinszenierung, das abwechslungsreiche Programm und die einladende Atmosphäre machen den Abend für Familien, Freundesgruppen und Einzelbesucher*innen gleichermaßen zu einem besonderen Erlebnis.
Der Eintritt ist frei. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, das Lichterfest 2025 gemeinsam zu feiern!