
Das Keuning-Haus steht vom 19. Juli bis 2. August 2025 im Zeichen des Nordstadtsommers: Das Programm bietet eine große Bandbreite an Konzerten, Workshops, Sportangeboten und Partys, um gemeinsam zu feiern und Neues auszuprobieren. Los geht es bereits am 19. Juli 2025, die offizielle Eröffnungsfeier ist am 20. Juli 2025 um 13 Uhr. Alle Angebote sind kostenlos.
Eröffnungsfeier mit interkulturellem Gebet und Shanty-Chor
Zum Pre-Opening am 19. Juli 2025 gibt es um 20 Uhr ein Konzert mit Ex-Boygroup-Star Lee Baxter auf der Bühne des Keuning.hauses. Baxter wurde in den 90er-Jahren als Mitglied der international erfolgreichen Boyband „Caught in the Act“ (CITA) bekannt und erreichte mit der Gruppe mehrfach die Top Ten der Charts. Heute steht der Sänger nicht nur weiterhin mit CITA auf der Bühne, sondern überzeugt auch als Solokünstler. Der Eintritt ist frei.

Die offizielle Eröffnungsfeier zum „Nordstadtsommer“ findet dann am 20. Juli 2025 (Beginn 13.30 Uhr) im Keuning.haus statt. Hannah Rosenbaum, Bezirksbürgermeisterin Innenstadt-Nord und Levent Arslan, Direktor vom Keuning-Haus begrüßen und laden zum anschließenden interkulturellen Gebet ein. Vertreter:innen der evangelischen Gemeinde, der katholischen Kirchengemeinde, des Rats der Muslimischen Gemeinden in Dortmund und der jüdischen Kultusgemeinde Groß-Dortmund leiten gemeinsam ein interkulturelles Gebet. Es wird von Musik- und Tanzbeiträgen aus den Gemeinden begleitet.
Besuchende können sich bei Tischgesprächen, bei Speisen und Getränken, über das Thema „Zusammenhalt“ austauschen. Um 15.30 Uhr geht es musikalisch weiter mit dem Shanty Chor und Günter Brossat. Musikalisch gehört der Chor zu den größten Shanty-Chören in Deutschland. Günter Brossat ist einer der beliebtesten Musiker und DJs im Tanzcafé im Keuning.haus. Zudem gibt es am Eröffnungssonntag Angebote für Kinder und Jugendliche.
Zirkustheater, Mitmachtänze und Inklusive Disco für alle
In der Projektwoche „Bewegungskünste und Zirkustheater“ vom 22. Juli bis 26. Juli 2025, von 10 bis 15 Uhr (Mittagspause: 12.30-13.30 Uhr) werden Teilnehmende in die Welt der Akrobatik, der Jonglage, der Zauberei und der Clownerie eingeführt. Die Artist:innen wachsen enger zusammen und durchleben gemeinsam Höhen und Tiefen des Zirkustheaters. Die eingeübten Kunststücke werden in einer großen Abschluss-Show am 26. Juli 2025 dem Publikum vorgeführt.

Mitmachtänze mit Detlef Ulke stehen am 24. Juli 2025, ab 14:30 Uhr, auf dem Programm. Feste Tanzpartner:innen sind für die Kreis-, Gassen- und Reihentänze zu Musik aus aller Welt nicht erforderlich. Die Freude an rhythmischer Bewegung und an der Gemeinschaft steht im Vordergrund.
Am 25. Juli 2025, geht um 18 Uhr die Party los – in der inklusiven Disco mit DJ und aktuellen Hits. Hier können alle tanzen, quatschen und nette Leute treffen – unter Berücksichtigung der Bedürfnisse von Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen.
Traditionelles Schach-Turnier, Sportangebote und ein Sommerfest
Die Sommerschach-Turniere im Keuning.haus finden seit 1985 und traditionell immer während des Nordstadtsommers statt. Von 21. Juli bis zum 31. Juli 2025 können Interessierte mitmachen. Die Veranstaltung richtet sich besonders an Hobbyschachfreund:innen, die nicht in Vereinen organisiert sind. Blitzturnier und Siegerehrung finden am 31. Juli 2025 statt

Kinder und Jugendliche haben vom 29. Juli bis zum 31. Juli 2025 die Möglichkeit verschiedene Angebote und Workshops, rund um neue Sportarten, wie Skaten, Klettern oder Parkour, auszuprobieren. Am 29. Juli 2025 für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in der Zeit von 15 bis 18 Uhr. Jugendliche von 13 bis 27 Jahre sind von 18,30 bis 21.30 Uhr willkommen. Girlsday ist am 30. Juli 2025: Mädchen ab 10 Jahren können sich von 16 bis 20.30 Uhr austoben. Der Kinder- und Jugendbereich ist am 31. Juli 2025 von 15 bis 18 Uhr für Kinder von 6 bis 12 Jahren geöffnet. Danach für Jugendliche von 13 bis 27 Jahren (18.30 Uhr bis 21.30 Uhr).
Die große Sommerparty in der Agora steigt am 30. Juli 2025 (15 Uhr). Mit dabei: der Senior:innen-Chor des Keuning-Haus, Golden Swingings, Ricky Kunze und viele mehr. Das Sommerfest findet in Kooperation mit dem Seniorenbeirat statt.
Zum Abschluss: Tango mit Livemusik mit Hamburger Trio
Tango Argentino Live, mit dem Hamburg Tango Trio, gibt es dann am 2. August 2025 um 20 Uhr im Keuning.haus. Das Hamburg Tango Trio vereint drei international bekannte Tangokünstler;innen: Aneta Pajek (Bandoneon), Hans-Christian Jaenicke und Caio Rodriguez (Gesang, Gitarre). Gemeinsam schaffen sie einen ausdrucksstarken, typisch argentinischen Klang, inspiriert von der goldenen Ära des Tangos. Ergänzt wird das Programm durch Tanzeinlagen des Duos Veronica Centurión y Fernando Espósito. Einlass ist ab 19.30 Uhr.
Mehr Informationen:
- Zur Abschluss-Show des Zirkustheaters am 26. Juli 2025 ist eine Anmeldung per Mail erforderlich: kibe.dkh@stadtdo.de.
- Fragen rund ums das Sportprogramm für Kinder und jugendliche werden beantwortet telefonisch unter 0231 50-25136 oder per Mail an: kibe@stadtdo.de.