Leerstand ist vor allem ein Thema in den Stadtbezirken. „Wenn in der City ein Ladenlokal frei wird, findet sich in der Regel binnen von Wochen ein Nachmieter“, beschreibt Andreas Peppel vom Einzelhandelsverband-Westfalen-Münsterland die Situation. Anders …
Leerstand als Stadtteil-Problem: „Wo der Nahversorger verschwindet, verschwinden auch die Fachgeschäfte.“
Immobilienbörse wirbt für neue Nutzungen und Ideen
Nicht nur der Edeka und der Aldi am „Stern des Nordens“ stehen leer: Über 40 längerfristig leerstehende Ladenlokale allein im Bereich des Borsigplatzquartiers – vom Ladenlokal in einem Jugendstil-Gebäude bis hin zu einer alten Büroimmobilie …
Erste „ImmoBörse NORD“
Im Auftrag des Nordstadtbüros der Wirtschaftsförderung Dortmund ist das Büro für Architektur und Stadtentwicklung BASTA im Rahmen des Projektes „Standortentwicklung NORD“ mit der Wiederbelebung leerstehender Gewerbeimmobilien befasst. Dabei werden Eigentümer/innen, Mietinteressenten und Existenzgründer/innen insbesondere rund …
Neues Leben in leeren Ladenlokalen
In der Bundespolitik steht „Basta“ für eine klare Ansage von Kanzler Schröder. In der Nordstadt steht es für Diplomatie, Ausdauer und Dienstleistung: Es ist die Abkürzung des „Büros für Architektur und Stadtentwicklung“. Seit einem Jahr …