Die Stadt Dortmund will die Fördervereinbarung für die freie Wohlfahrtspflege aufstocken

Kostensteigerungen: Bestehende Regelung soll nachgebessert werden

Planungssicherheit ist nicht nur – aber vor allem auch – im Sozialbereich wichtig. Daher sind die Sechs-Jahres-Verträge, die die Stadt Dortmund mit der freien Wohlfahrtspflege wiederholt abgeschlossen hat, sehr wichtig und wegweisend. Allerdings sind die …

Förderwettbewerb #dortMUT 2023 gestartet

Projekte aus den Bereichen Soziales, Sport, Kultur und Vielfalt

DSW21 startet die Bewerbungsphase für #dortMUT 2023: Der Förderwettbewerb unterstützt bereits zum vierten Mal Projekte aus den Bereichen Soziales, Sport, Kultur und Vielfalt. Die Dortmunder Stadtwerke schütten 84.000 Euro aus. Ideen und Einsatzwillen für Dortmund …

„Spendobel“ nimmt neue Anträge entgegen

Unterstützung für soziale Projekte in Dortmund beantragen:

„Spendobel“, das Dortmunder Spendenparlament, nimmt bis Ende Mai noch neue Anträge zur Unterstützung sozialer Projekte entgegen. Jedes gemeinnützige soziale Projekt aus Dortmund kann einen Antrag stellen. Die maximale Fördersumme pro Vorhaben beläuft sich auf 10.000 …

Stärkungspakt NRW: Soziale Träger können ab sofort Anträge zur Unterstützung stellen

Für Dortmund stehen 7,8 Millionen Euro aus dem Topf zur Verfügung

Als Folge des russischen Angriffskrieges sind deutschlandweit die Preise für Energie und Lebensmittel deutlich angestiegen. Auch Einrichtungen der sozialen Infrastruktur stehen vor großen Herausforderungen. Sie verzeichnen krisenbedingt steigende Ausgaben und häufig auch eine verstärkte Nachfrage …

Ein großes Aktionsbündnis lädt am Freitag zum „Equal Pay Day“ in Dortmund ein

30 Institutionen und Vereine rufen ab 15 Uhr zur Teilnahme auf

Laut dem Statistischen Bundesamt verdienen Frauen in Deutschland durchschnittlich noch immer 18 Prozent weniger pro Stunde als Männer. Damit ist Deutschland fast Schlusslicht im europäischen Vergleich Statistisches Bundesamt (Destasis) 2023. Diese geschlechtsspezifische Lohnlücke, auch „Gender …

Mehr als 70 Veranstaltungen ziehen Besucher:innen in den Dortmunder Hafen

Nach Corona-Pause: Zehnjähriges Jubiläum des Hafenspaziergangs

Endlich ist es wieder so weit! Nach der obligatorischen Corona-Pause lädt das Quartiersmanagement Hafen erstmals wieder zum Hafenspaziergang im Dortmunder Norden ein. Im größten Kanalhafen Europas werden am 27. August 2022 an 57 Standorten in …