Der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Am kommenden Wochenende ((30. August bis 1. September 2019) finden dazu die offiziellen Feierlichkeiten in Dortmund statt. In einer Serie werden wir einige Menschen, …
NEUE SERIE „100 Jahre AWO“: Ehrenamt ist Ehrensache und der AWO-Treff das soziale Zentrum in Kirchderne
Jobcenter-Chef kritisiert „Hartz IV“, fordert höheren Mindestlohn und das Ende der Mini-Jobs
Klare Kante zum Abschied von Frank Neukirchen-Füsers:
Von Alexander Völkel Er ist ein Freund klarer Worte, scheut keine Auseinandersetzung und hat sich – sowohl bei KollegInnen als auch auch bei KritikerInnen der Hartz-Gesetze – Respekt und Anerkennung erarbeitet. Nach 15 Jahren an …
Nach 15 Jahren Hartz IV wieder eine feste Stelle – „Für mich ist das ein Sechser im Lotto“ – Förderung durch Teilhabegesetz
Ein Gastbeitrag von Silke Hoock* Sie hatte nie einen festen Job. Potentielle Arbeitgeber beschäftigten sie nur aushilfsweise. Doch das neue Teilhabechancengesetz hilft Menschen wie Andrea Gumprich, die feststecken in Hartz IV und Arbeitslosigkeit. Die 48-Jährige …
(K)Eine Spinnerei: Globales Denken und lokales Handeln für ein nachhaltiges, modernes Wirtschaftsquartier in Dortmund
Von Sascha Fijneman Die Städte der Metropole Ruhr befinden sich in einem beständigen Prozess, der Landschaft, Infrastruktur, Architektur und Umwelt verändert – der Strukturwandel. Doch wie schaffen wir es, diese Transformation auch ökologisch und ökonomisch …
Diskussion: Erhalt der Schulsozialarbeit und das Thema Sozialer Arbeitsmarkt bewegen viele DortmunderInnen
Im Rahmen der Debatte über soziale Gerechtigkeit und wachsende Ungleichheit luden die SPD-Abgeordneten Marco Bülow (MdB) und Armin Jahl (MdL) zu einer Diskussion in Mengede ein. Bülow: „In Deutschland verstärkt sich die soziale Ungleichheit von …