Mit einem ersten Pilotvertrag bezieht Wasserwerke Westfalen (WWW) seit Anfang des Jahres CO2-freien Windstrom aus Dortmund für die Trinkwasserproduktion. Die Windkraftanlage „Airwin“ der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) liefert seit 1. Januar 2023 ca. …
Schlagwort: Schwerte
Sparkassen Dortmund und Schwerte fusionieren
Die Stadträte gaben am Donnerstag grünes Licht für die Fusion
Grünes Licht für die Fusionen der Stadtsparkassen in Dortmund und Schwerte. Beide Stadträte gaben am Donnerstag (16. Dezember 2021) einstimmig ihre Zustimmung. Vor dem Hintergrund der aktuellen und künftigen Herausforderungen wie z. B. der anhaltenden …
Ehemals „Digitalste Stadt “ Deutschlands rangiert heute unter „ferner liefen“: daran soll sich in Dortmund was ändern
Noch 2018 konnte sich Dortmund damit rühmen, von der Stiftung Lebendige Stadt zusammen mit Wien als „Digitalste Stadt“ ausgezeichnet worden zu sein. Und im Vorjahr befand sich die Stadt immerhin unter den Top 10 im …
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“ – offenkundiger Klimawandel fordert Handeln
Von Julian Andrej Napierala Eingeladen von Bündnis90/DieGrünen, zeichnete der Meeresbiologe Dr. Udo Engelhardt in der Schwerter Rohrmeisterei bei seinem Vortrag in dieser Woche ein düsteres Bild: die Welt befinde sich auf einem verheerenden Klimakurs, die …
„Bunte Vielfalt im Ehrenamt“: Freiwilligen-Agenturen aus dem Raum Dortmund bereiten einen gemeinsamen Aktionstag vor
Ende Juni ist es soweit: dann startet der nächste Aktionstag der Freiwilligen Agenturen aus der Region Dortmund. Mit einem „Walking act“ in den Innenstädten von Dortmund, Schwerte, Hagen und Witten wollen die FreiwilligenAgentur Dortmund, das …
NGG-SERIE (10): Kampf um Lohngleichheit für „Felix-Frauen“ – Ein beispielhaftes Verfahren für Gleichberechtigung
Anlässlich des 150. Jahrestages der Gründung der ersten deutschlandweiten Gewerkschaft – dem Allgemeinen Deutschen Zigarrenarbeiterverein – wird Nordstadtbogger.de in den nächsten Wochen aus der 165-jährigen Geschichte der Dortmunder Sektion berichten, aus der später die NGG …