In der Zeit vom 28. Januar bis zum 5. Februar 2023 wird die Bürger:innen-Initiative „Schlafen statt Strafen“ in der Dortmunder Innenstadt ein Protestcamp aufschlagen mit dem Ziel, das Thema „Obdachlosigkeit“ mehr in den Fokus der Öffentlichkeit zu bringen. …
Schlagwort: Obdachlosigkeit
Das neue Obdachlosen-Magazin für Dortmund und Bochum
Dinge mit Geschichte – bodo im Januar 2023
Bochums Flohmarkthalle, Luisa Neubauers Großmutter, ein Rettungsboot für Obdachlose, der Weg zur autogerechten Stadt, Bienen im Museum, Ottos letzter Weg. Am 29. Dezember erscheint die Januarausgabe des Straßenmagazins. Die Flohmarkthalle ist in Bochum eine Institution. …
Die Obdachlosenzeitung für Dortmund und Bochum mit 16 Seiten mehr
Die neue „bodo“: Von draußen nach drinnen – das Straßenmagazin im Dezember 2022
Geschichten vom Lesen, von der Rückkehr in eine eigene Wohnung, von Weihnachten: Elke Heidenreich, Annika Büsing, Mik Bäcker, Atze Schröder und Till Hoheneder im Interview. Mihai erzählt vom ersten Weihnachten nach der Obdachlosigkeit, bodo-Verkäufer Wolfgang …
Die Verwaltung legt erstmals Zahlen zu Zwangsräumungen vor
Wohnungslosigkeit: „Die Stadt muss handeln“
331 Haushalte wurden im Jahr 2021 in Dortmund zwangsgeräumt. Das zeigt die Antwort der Verwaltung auf eine Anfrage von „Die Fraktion – Die Partei“. Für die Wohnungslosenhilfe des bodo e.V. zeigen die Zahlen, dass die …
Dortmund aus der Sicht von Wohnungslosen erleben:
bodo lädt erneut zur Sozialen Stadttour
Wie verbringen eigentlich Menschen auf der Straße ihren Tag? Welche Wege führen in die Obdachlosigkeit ‑ und welche wieder hinaus? Wie sieht Dortmund aus der Sicht von Menschen „am Rand“ aus? Auf Spaziergängen durch Dortmund …
Das Soziale Zentrum wartet nun noch auf eine Teilbetriebserlaubnis
Die neue Notschlafstelle für obdachlose Drogensüchtige in Dortmund ist fertig
Das System der Obdachlosenhilfe verfügt über eine weitere Notschlafstelle: Das spezialisierte Angebot richtet sich an obdachlose Drogensüchtige, die in den anderen Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe Probleme hatten. Mit 2,5 Jahren Verspätung eröffnet die Einrichtung im Haus …
Ein anderer Blick auf die Nordstadt regt zum Nachdenken an:
Stadtrundgang vom Planerladen beschäftigt sich mit der Nutzung des öffentlichen Raums
Rund 20 Menschen haben sich am Kiosk der Diakonie auf dem Nordmarkt eingefunden. Sie wollen sich auf Nordstadtour begeben. Erstes Ziel: die Bedürfnisanstalt Nordmarkt von 1908. Das öffentliche Toilettenhäuschen ist vielleicht ein ungewöhnlicher Startpunkt für …
Das neue Obdachlosen-Magazin für Bochum und Dortmund
bodo – Das Straßenmagazin im November
Die Journalistin Golineh Atai spricht über den Freiheitskampf der Frauen im Iran, der Künstler Klaus Dauven verewigt überlebensgroß das Bochumer Opfer rechter Gewalt Josef Anton Gera, die Klimaaktivistin Lina Eichler erklärt, was die „Letzte Generation“ …
Hilfsorganisationen für Obdachlose setzen in Dortmund ein Zeichen
Weckruf: Inflation und Energiekrise treffen die Menschen in Armut mit besonderer Härte
Mit einer Zeltstadt auf dem Friedensplatz haben am internationalen Tag zur Beseitigung großer Armut die Kana Suppenküche, das Gast-Haus, das Team Herzensbus und bodo auf die schwierige Situation von Menschen ohne Wohnung und in Armut …
Zeltstadt auf dem Friedensplatz erinnert an die Vergessenen der Krise:
Kana, Gast-Haus, Team Herzensbus und bodo laden zusammen am Tag der Armut in Dortmund ein
Der 17. Oktober ist der Internationale Tag zur Beseitigung großer Armut. Diesen Tag nutzen die Wohnungslosenhilfe-Organisationen Kana Suppenküche, Gast-Haus, das Team Herzensbus und bodo jedes Jahr dazu, auf die Situation von Menschen ohne Wohnung hinzuweisen. …
Das neue Obdachlosen-Magazin ist ab sofort im Verkauf:
Verlernen, leihen, produzieren – die bodo für Dortmund und Bochum im September 2022
Wir haben einiges produktiv zu verlernen, finden die Macherinnen des Favoriten-Festivals. Warum kaufen, wenn auch leihen geht?, fragt Dr. Najine Ameli von der Bibliothek der Dinge Bochum. Der Soziologe Aladin el-Mafaalani und der Polizeiforscher Thomas …
Die Suche nach einer zentral gelegenen Immobilie war problematisch
Nach 20 Jahren Pause bekommt Dortmund wieder eine (Not-) Schlafstelle für Drogensüchtige
Dortmund bekommt nach rund 20 Jahren wieder eine (Not-) Schlafstelle für Drogensüchtige. Nach langer und erfolgloser Suche nach einer neuen Immobilie wird sie dort eingerichtet, wo sie auch schon in den 90er Jahren war – …
Neue Ausgabe der Obdachlosenzeitung für Dortmund und Bochum
Das Straßenmagazin „bodo“ im Juli 2022
Das Straßenmagazin im Juli: Jule Weber spricht über Poesie als Beruf, Mille Petrozza über Heavy Metal und Nahverkehr im Ruhrgebiet. Marcel Stawinoga zeigt, wie er den Dortmunder Zoo groß auf Instagram gemacht hat, der Obdachlosenarzt …
Das neue Straßenmagazin zu Gunsten von Obdachlosen ist erschienen
Die „bodo“ für Dortmund und Bochum im Juni
Helmut und Iris Sanftenschneider haben nun mit dem Cabaret Queue ein eigenes Haus am See, Tex Brasket singt jetzt auf großen Bühnen über das Leben auf der Straße, Mischa Leinkauf klettert auf die Dächer des …
Die neue Obdachlosen-Straßenzeitung für Dortmund und Bochum
bodo – das Straßenmagazin im Mai 2022
Das Straßenmagazin im Mai mit Karim Asir, Zekai Fenerci, mehr Wissen über Wohnungslosigkeit, ukrainischen Roma auf der Flucht aus der Ukraine, bodos Vierbeinern, einem Abstieg unter die Erde und einem Blick in den Himmel. Ab …