Was bedeutet es, dankbar zu sein? Wie fühlt sich Dankbarkeit an und wie lässt sie sich durch Tanz ausdrücken? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des künstlerischen Projekts Murakoze – Über die Dankbarkeit, …
Schlagwort: Nordstadt
Ankunft des Friedenslichts aus Bethlehem: Ein Lichtermeer erleuchtet die St. Joseph Kirche
Am 19. Dezember wird das Friedenslicht zudem im Rathaus übergeben
Das Friedenslicht aus Bethlehem ist in Dortmund angekommen. Rund 800 Kerzen erhellten die St. Joseph Kirche in der Dortmunder Nordstadt. Dort feierten Pfadfinder:innen die Ankunft des Friedenslichts mit einem zentralen ökumenischen Aussendungsgottesdienst für das Erzbistum …
Sieben Demonstrationen am Samstag in Dortmund: Polizei rät die Innenstadt zu meiden
Informationen zum Versammlungsgeschehen am 14. Dezember 2024
Von Rechtsextremisten über Kritiker der Corona-Politik bis zum Freundeskreis Mouhamed, der kommende Samstag (14. Dezember 2024) steht ganz im Zeichen der Versammlungsfreiheit. Insgesamt liegen der Polizei Dortmund sieben Anmeldungen für Demonstrationen im Stadtgebiet vor. Vor …
„Eine Mischung aus Wut, Enttäuschung und Angst“: Thyssenkrupp-Stellenabbau sorgt für Empörung
Sorge um die große Forschungsabteilung auf der Westfalenhütte
Die Ankündigung der Thyssenkrupp Steel Europe AG Ende November, bis zu 13.000 Arbeitsplätze zu streichen, davon rund 600 in Dortmund, hat viele Beschäftigte kalt erwischt. Die Reaktion auf diese drastischen Einschnitte beschreibt Ulrike Hölter, 1. …
Im Diesseits der Moral: „Studio X“ – Ausstellung erinnert an die legendäre Pornokino-Historie
Im „HANS A“ widmen sich Künstler:innen einem Stück Stadtkultur:
Es war DAS Pornokino in Dortmund: Studio X. Seit 2017 steht es leer. Und davor? Eine lange Geschichte. An diese und viele anderen rund um Dortmunds legendäres Pornokino an der Münsterstraße erinnern die Dortmunder Künstler:innen …
Das gemeinnützige Viertelwerk als erfolgreicher Lösungsansatz bei Problemimmobilien
Gebäudekomplex am Nordmarkt und der Mallinckrodtstraße ist fertig:
Schrottimmobilien und Problemhäuser sind nicht nur für die direkten Nachbar:innen, sondern teils auch für ganze Quartiere eine Herausforderung. Denn sie können ganze Viertel herunterziehen. Während Städte wie Duisburg oder Gelsenkirchen vor allem auf Abriss solcher …
„Schön laut im Norden“: Martin Buschmann
SERIE (Teil 4): Portraits von Musiker:innen und Bands aus der Nordstadt
Schon lange lodert auf Phoenix kein Feuer mehr. Dort, wo sich einst Elias glühend durch die Nacht schob, tummeln sich heute laufwütige Menschen. Die Stahlstadt von einst ist Dortmund nicht mehr. Und dennoch: Ein Dortmunder …
Neuer Fotografie-Raum „Annelise“ eröffnet im leerstehenden Ladenlokal in der Nordstadt
Fotobücher in unterschiedlichen Formaten stehen hier im Mittelpunkt
Der neue Raum in der Gneisenaustraße 30 soll eine Bibliothek für künstlerische und dokumentarische Fotobücher sein. Zudem ein Ort für Gespräche über Fotografie – vom Design bis zur Produktion, vom inhaltlichen Fokus hin zur fotografischen …
Die Kunstaustellung „OrientXOkzident“ zeigt die Verschmelzung von Kunststilen und Kulturen
„Ein kraftvolles Statement für kulturelle Offenheit und Begegnung“
Im Zentrum der Ausstellung „OrientXOkzident“ steht die Arbeit des Künstlers Idriss Azougaye, der traditionelle arabische Kalligrafie mit europäischer Kunst aus verschiedenen Epochen, von der Romantik bis hin zur zeitgenössischen Kunst, vereint. Am 6. Dezember 2024 um …
Schöne, neue Nordstadt: Nördliche Speicherstraße wird als ein „beständiger Erlebnisort“ geplant
Wirtschaftsförderung und d-Port21 laden zum 15. Bürger:innen-Dialog
Von Sandra Danneil Die Macher:innen rund um die Entwicklung des Hafenquartiers Speicherstraße sind sich lange einig: Der Ort soll für Alle sein. Dortmunds Stadtteil der Zukunft soll aber auch Arbeitsplätze schaffen, die das Quartier aus …
Neonazis planen Protestaktionen – heute in Dorstfeld und am 14. Dezember in der Nordstadt
Als Zeichen gegen angebliche „Zerschlagung der rechten Szene”:
Am heutigen Freitagabend (29. November 2024) findet eine Protestaktion von Rechtsextremist:innen in Dortmund-Dorstfeld statt. Unter dem Banner „Gregor Lange muss es noch immer lernen: Grundrechte gelten auch im Nazi-Kiez!” kündigte die Neonazi-Kleinstpartei „Heimat Dortmund” (ehemals …
Entdeckertage: Neues Buchungsportal soll für Schüler:innen und Firmen alles einfacher machen
2025 soll es 15.000 Ein-Tages-Praktika für Schüler:innen in Dortmund geben
Das Regionale Bildungsbüro bietet neue Möglichkeiten an, Berufe zu erkunden. Zwei Neuerungen sollen Schüler:innen künftig den Weg in die Arbeitswelt vereinfachen. In der 8. Klasse müssen sie drei Praktika in verschiedenen Bereichen machen. Dafür gibt …
Die Nordstadt-BV fordert die Sanierung des Nordbads und damit den Erhalt des Standorts
Keine Mehrheit für Neubau am selben Ort - Kritik an Verwaltung:
Die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord möchte auf jeden Fall den bisherigen Standort des Nordbads am Dietrich-Keuning-Haus erhalten wissen und setzt daher auf eine Sanierung des völlig maroden Bads. Ein Neubau an anderer Stelle kommt für die Nordstadt-BV …
„Alte Evinger Gaststätten“: Geschichtsverein präsentiert Kalender für das Jahr 2025
Ein Blick zurück auf die vielfältige Kneipenkultur des Stadtteils
Im Stadtbezirk Dortmund-Eving gab es in der Blütezeit über 80 Gaststätten. Sie waren Nachrichtenzentrale, Kontaktbörse, Veranstaltungsraum und Treffpunkt. Diese vielfältige Kneipenkultur gibt es heute leider nicht mehr. Nur noch wenige Gaststätten sind übrig geblieben. Mit …
Am Burgtor entsteht ein 18-stöckiges Hochhaus: Wohnen für 11,50 Euro pro Quadratmeter
Polizei, Lidl, Servicewohnen, Gewerbe und Praxen sollen einziehen
Eine Vielzahl von Bauprojekten beschäftigt die Politik – jede Sitzung gibt eine Fülle von Vorhaben. Dieses Projekt jedoch ist anders – schon vor der Herangehensweise: Denn zunächst sollte das Bauvorhaben in nicht-öffentlicher Sitzung und auch …