Nordstadt: Generationswechsel nach 35 Jahren – „Für mich ist GrünBau ein Stück soziale Utopie“

Die Gründer:innen gehen in Rente und ein Führungsduo übernimmt

Ein Stück Nordstadt-Geschichte geht zu Ende: Nach mehr als drei Jahrzehnten treten mit Andreas Koch, der seit den frühen Jahren das Gesicht von GrünBau war, sowie Angelika „Geli“ Wirth und Ute Lohde gleich drei Mitglieder …

Standsicherheit nicht gefährdet: Das Nordbad öffnet nach den Herbstferien 2025 wieder

Bis auf Weiteres kann das Bad damit wieder in Betrieb gehen

Gute Nachrichten für Dortmunds Schwimmerinnen und Schwimmer: Das Nordbad wird am 27. Oktober wieder öffnen. Die Schäden am Bad gefährden nicht die Standsicherheit, das haben Kernbohrungen und Betonanalysen ergeben. Bis auf Weiteres kann das Bad …

Das Lichterfest im Fredenbaumpark bietet ein buntes Programm für die ganze Familie

Kostenloses Spätsommer-Highlight sorgt für magische Momente

Der Fredenbaumpark verwandelt sich am 13. September 2025 in eine leuchtende Erlebniswelt – mit einem zauberhaften Programm, fantasievollen Walkacts und mitreißender Livemusik. Das Fest für die ganze Familie startet ab 18 Uhr und endet gegen …

Der Arzt hat zwei zerstörte Städte überlebt – und sich in Dortmund wieder an die Arbeit gemacht

SEREI (8): „Wir haben es geschafft“ - Dr. Yazan Issa berichtet

Yazan Issa – besser bekannt als Dr. Issa – arbeitet als Radiologe in der Hausarztpraxis Arkin Kara und Kollegen am Borsigplatz. Der 35-jährige Palästinenser floh 2022 aus der Ukraine, wo er sich sein Leben in …

Erste FLINTA*-Fahrraddemo durch Dortmund: Bunt, laut und sichtbar auf zwei Rädern

Die Route endet beim Flinta*sialand-Festival am Speicher100 im Hafen

Eine Premiere soll es am kommenden Samstag (6. September 2025) in Dortmund geben: Die erste FLINTA*-Fahrraddemo rollt durch die Stadt. Unter dem Motto „Bunt, laut und sichtbar“ ruft die Initiative für Nachhaltigkeit e. V. FLINTA*-Personen – …

flinta*sialand: Ein neues Festival für Sichtbarkeit, Empowerment und Vielfalt in Dortmund

Ziel ist queere, feministische und künstlerische Selbstermächtigung

Das Kreativquartier rund um die Speicherstraße 100 in Dortmund verwandelt sich am Samstag, dem 6. September 2025, in ein lebendiges Zentrum für queere, feministische und künstlerische Selbstermächtigung: Das erste flinta*sialand-Festival lädt von 14 bis 0 …

Kaum aufgestellt und schon verschwunden: Unbekannte stahlen Bilder von Kindern

Ergebnis der Kreativaktion vom Hoeschparkfest nur noch teils zu sehen

Kaum aufgestellt, sind sie schon wieder zum Teil verschwunden: gemalte Bilder von Kindern, die der Hoeschpark-Verein auf witterungsbeständige Platten ziehen ließ und an einem Dutzend Stellen im Hoeschpark platzierte. Drei der farbigen Kunstwerke wurden samt …

Beyond Gravity Festival 2025: Digitale Künste, Tanz und Performance im Theater im Depot

„Decolonizing the Digital“: Künstlerische Perspektiven des globalen Südens

Das interdisziplinäre Festival Beyond Gravity geht vom 1. bis 5. Oktober 2025 in seine zweite Runde und eröffnet die neue Spielzeit des Theaters im Depot in Dortmund. Das biennale Format widmet sich digitalen Künsten, Tanz …

Erfolgreiche Beispiele für Integration in Dortmund: „Ja – wir haben es geschafft!“

PODCAST und neue SERIE zum 10. Jahrestag von „Wir schaffen das“:

Am 31. August 2015 ist Angela Merkel zu Gast in der Bundespressekonferenz. Dort spricht sie die drei Worte, die sowohl elektrisieren als auch polarisieren: „Wir schaffen das.“ Etwas konkreter beschreibt sie die Aufgaben, die auf …

Dramé: „Wir wollen Gerechtigkeit, um eine Zukunft für die Familie Dramé zu erreichen“

Angehörige von Opfern von Polizeigewalt protestieren für Gerechtigkeit

Am dritten Todestag von Mouhamed Lamine Dramé versammeln sich Angehörige, Aktivist:innen und Unterstützer:innen auf dem Kurt-Piehl-Platz, um dem jungen Geflüchteten zu gedenken. Inmitten von Musik, bewegenden Reden und einer Atmosphäre der Solidarität ist der Kampf …

Gedenken zum dritten Todestag von Mouhamed Dramé – Revisionsverfahren steht noch aus

Angehörige erinnern Freitag gemeinsam an Opfer von Polizeigewalt

Der Solidaritätskreis lädt anlässlich des dritten Todestags des jungen Geflüchteten Mouhamed Lamine Dramé am Jahrestag zum Gedenken ein. Er wurde am 8. August 2022 bei einem Polizeieinsatz getötet. Über das Jahr 2024 lief der Prozess …

Diskutieren, fotografieren und kennenlernen: Nordstadtblogger lädt zu Veranstaltungen ein

Das Folgeprogramm zum Karl-Zuhorn-Preis 2025 startet Ende August

Nach dem Preis ist vor dem Programm: Im Juli 2025 wurde Julius Virniy in der Kategorie Nachwuchsförderung und das Nordstadtblogger-Team in der Kategorie ehrenamtliches Engagement mit dem Karl-Zuhorn-Preis 2025 des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ausgezeichnet. Die …

Die Stadt Dortmund zeichnet vorbildliche Integrationsprojekte mit 10.000 Euro aus

Einsendefrist für Bewerbungen ist der 15. September 2025

Alle zwei Jahre verleiht die Stadt Dortmund den Integrationspreis. Damit zeichnet sie Vereine und Organisationen aus, die das Zusammenleben zwischen Einheimischen und Zugewanderten fördern. Im Dezember steht die nächste Preisverleihung an. Bewerbungen dafür nimmt das …