Mit neuem Schwung und größerem Raumangebot ist die Fahrradwerkstatt „Fast.wie.neu.Bikes“ in die Uhlandstraße 142 gezogen. In der hellen und freundlichen Werkstatt werden gespendete Fahrräder von langzeitarbeitslosen Menschen unter fachkundiger Anleitung wieder instand gesetzt – ein …
Schlagwort: Nordstadt
Gemeinsam für ein sauberes Wohnumfeld: „Quartiers-Clean-Ups“ laden zum Mitmachen ein
Die Mitmachaktion soll zudem den Austausch in der Nachbarschaft fördern
Das Quartiersmanagement Nordstadt lädt, unter dem Motto „Gemeinsam für ein sauberes Wohnumfeld“, Bewohner:innen und engagierte Freiwillige zu Quartiers-Clean-Ups ein. In einer gemeinsamen Mitmachaktion werden Grünflächen und öffentliche Plätze von Müll befreit. Ein weiteres Zile ist …
d-Port21 startet den Verkauf von Silo-Turm und einer Gebäudezeile an der Speicherstraße
Überzeugendes Konzept für die Modernisierung und Nutzung gesucht:
Das nächste prägende Gebäude kommt „unter den Hammer“: Die Entwicklungsgesellschaft d-Port21 hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Dortmund ein Interessenbekundungsverfahren für die Gebäudezeile des ehemaligen Raiffeisenmarktes an der Speicherstraße 48-50 gestartet. Das Ensemble umfasst auch …
Neue Beratungsstelle unterstützt Familien bei der Suche nach Kita-Plätzen und Anmeldung
„FABIDO vor Ort“ erleichtert Anmeldung und Beratung im Quartier
Mit „FABIDO vor Ort“ gibt es ab sofort eine zentrale Beratungsstelle für Familien in der Nordstadt. Dort können Eltern alle Fragen rund um Kita und Kindertagespflege stellen. Außerdem erhalten sie Unterstützung bei der Anmeldung im …
Nordspange: Rat entscheidet über den Bau der Hoeschallee – notfalls auch ohne Fördermittel
Entlastung der Nordstadt und Erschließung der Westfalenhütte geplant
Es ist eines der größten Verkehrsprojekte und eines mit der längsten Planungs- und Wartezeit: Die Nordspange. Ein wesentlicher Baustein steht jetzt zur Beratung und Entscheidung an. Der Bau der südlichen Hoeschallee könnte im Sommer 2026 …
Klare positive Botschaft: „Dortmund ist und bleibt eine Stadt mit Zuwanderungsgeschichte
10. Dortmunder Forum Geflüchtete - Motto: „Gekommen. Geblieben.“
Die Themen Flucht und Zuwanderung polarisieren – das wurde gerade im letzten Bundestagswahlkampf deutlich. Kommunal werden die Folgen davon am stärksten sichtbar. Dort kommen die Geflüchteten oder Zugewanderten an., und dort sind die Menschen, die …
Nachbarschaftstreffen im Welcome-Zelt: Café „Kumm rin“ spendiert den Kaffee und den Kuchen
Jeden Freitag steigt außerdem die Nordstadt-Session - ein Abend mit Musik
Von Susanne Schulte Jeden Mittwoch schmeckt den Gästen das Angebot im Café Kumm rin an der Flurstraße 10 in der Nordstadt: Kaffee und Kuchen sind kostenlos, und die Unterhaltung mit anderen genießen sie noch dazu. …
taz-Tour: Perspektiven auf die Zukunft der deutschen Industrie und das Ruhrgebiet
Podiumsdiskussion zur De-Industrialisierung in Deutschland
Die Tageszeitung „taz“ ist auf Seitenwende-Tour: Sie stellt um auf digital und wird in Zukunft nur noch am Wochenende als gedruckte Zeitung erscheinen. Ein Symptom für den Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft, den das Redaktionsteam …
Lesung bei der Buchhandlung Litfass: Annika Büsing stellt ihr Buch „Wir kommen zurecht“ vor
Kundschaft ist zum Lesen, zum Zuhören und zum Stöbern eingeladen
Von Susanne Schulte Die Buchhandlung Litfass lädt sich Gäste ein – zum Lesen, zum Zuhören und zum Stöbern. So kommt am Donnerstag (22. Mai 2025) um 18 Uhr Annika Büsing zur Münsterstraße 107, um ihr …
Neuer Standortvorschlag: Das Nordbad soll auf dem Sportplatz an der Eberstraße gebaut werden
Das ROJ-Stadion müsste dafür weichen - eine Alternative dafür gäbe es
Neues vom Nordbad: Wie lange das völlig marode Hallenbad am Keuning-Haus überhaupt noch in Betrieb gehalten werden kann, ist völlig offen. Klar ist bisher nur, dass bis zu Eröffnung eines möglichen Neubaus noch viele Jahre …
Erneut schwerer Straßenbahn-Unfall auf der Münsterstraße – Autofahrer schwer verletzt
Stadtbahnverkehr auf U41/ U45 in der Nordstadt unterbrochen
An der Münsterstraße in der Nordstadt von Dortmund hat sich in Höhe der Rückertstraße erneut ein schwerer Unfall mit einer Straßenbahn ereignet. Am Montag (12. Mai 2025) gegen 18 Uhr hatte ein Autofahrer versucht, entgegen …
Die Sanierungsarbeiten der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache starten im Juni
Trotz Schließung wird es weiterhin verschiedene Bildungsangebote geben
Ab Juni 2025 ist es endlich so weit: Die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache wird umfangreich saniert und bekommt mit einem Neubau auch zusätzliche Flächen für Sonderausstellungen. Dafür schließt die Gedenkstätte ihre Tore für Besuchende und …
Wohnen zwischen Metall und PVC: Die Tür zum Stahlbungalow auf der Westfalenhütte steht offen
Hoeschmuseum hofft Sonntag auf viele Gäste zum Rundgang durch L141
Von Susanne Schulte Als Isolde Parussel vor einigen Jahren die Leitung des Hoesch-Museums übernahm, wusste sie bereits, dass sie viel, viel Arbeit mit einem Ausstellungsstück haben würde, das nicht in die Regale des Archivs passt: …
„Zukunft der Demokratie“: Bilder und Gespräche anlässlich des Jahrestages zum Kriegsende
Motto: „80 Jahre auf dem Weg zu Vielfalt, Freiheit und Verantwortung“
Von Susanne Schulte „Zukunft der Demokratie“ heißt die öffentliche Veranstaltung am 8. Mai im Keuning-Haus anlässlich des Kriegsendes vor 80 Jahren. Gesprächsrunden, Info-Stände, der Film „Nordstadt unterm Hakenkreuz“ sowie die Fotos der Ausstellung „Nordstadtansichten – …
Beim Mehmet-Kubaşık-Kinderfest wird Samstag erneut das Leben in der Nordstadt gefeiert
Zugleich ist das Fest auch Gedenken an einen beliebten Mitbürger
Mehmet Kubaşık wäre am 5. Mai 2025 59 Jahre alt geworden. Mit Sicherheit hätte er seinen Geburtstag mit seiner Familie und gemeinsam mit Freund:innen gefeiert. 2006 wurde er von Neonazis in seinem Kiosk in der …