In der Nordstadt (und mutmaßlich auch anderen Teilen Dortmunds) waren in dieser Woche „Energieberater“ unterwegs – unangekündigt und ungebeten marschieren sie von Etage und Etage und wollen den BewohnerInnen angeblich beim Geldsparen helfen. Dabei geht …
Unseriöse Haustürgeschäfte mit Strom und Gas: Drückerkolonnen sind in der Nordstadt unterwegs
Bunter Sommer in der Nordstadt: Machbarschaft Borsig11 lädt zu Hofkultur und Nachbarschaftsfest im Oesterholz-Karree
Die Dortmunder Nordstadt ist gastfreundlich und kreativ. Das ist seit langem bekannt. Gerade im Borsigplatz-Quartier hat sich in den letzten Jahren viel bewegt. Hier arbeitet der Verein Machbarschaft Borsig11 an einer „kreativen multikulturellen Bürgergesellschaft“. Bewohner/innen …
„Jeder spinnt auf seine Weise. Der eine laut, der andere leise“ – Samstag Premiere für „Spleens“ im Theater im Depot
Die Theaterwerkstatt am Theater im Depot hat am Samstag, 17. Juni 2017, um 20 Uhr Premiere mit ihrem neuen Stück „Spleens!“ Der Untertitel des Stücks: „Jeder spinnt auf seine Weise. Der eine laut, der andere leise.“ …
Tour zu Entwicklungspotenzialen und „weißen Flecken“: Besuch auf Westfalenhütte und bei Hoesch-Spundwand
Von Alexander Völkel (Text und Fotos) KommunalpolitikerInnen kennen sich zumeist gut in ihrer Stadt aus. Doch es gibt auch große Areale, die nicht öffentlich zugänglich und von hohen Werksmauern umgeben sind. Solche „weiße Flecken“ auf …
Städtebaulicher Wettbewerb mit internationaler Beteiligung für ein neues Stadtquartier zwischen Unionstraße und Burgtor
Die Aufwertung des nördlichen Bahnhofsumfeldes in Dortmund wird seit Jahren und Jahrzehnten erwünscht und herbeigesehnt. Nach Rückschlägen für die Nordstadt – der Nicht-Berücksichtigung beim Deutschen Fußballmuseum und der Platzierung des Zentralen Busbahnhofs – soll nun …
Big Tipi Beats meets Braux: Punkkonzert in Kooperation mit der Jugendfreizeitstätte Brackel im Fredenbaumpark
Das BRAUX aus Brackel feiert ihr alljährliches Go Eastwards-Festival in diesem Jahr auf der Beats-Bühne am Nordstrand des Big Tipis. Am Freitag, 16. Juni, 18.30 bis 22 Uhr, heißt es dann „Go Eastwards got to …
CDU-Kreisparteitag fordert eine Nordstadt-Konferenz und die Reform des Landtagswahlrechts – Vorstand wiedergewählt
Die Dortmunder CDU hat ihren Vorstand auf dem 103. Kreisparteitag im Brauersaal in der Nordstadt neu gewählt. Außerdem schlugen sie inhaltliche Pflöcke ein: Eine Nordstadt-Konferenz und die Reform des Landtagswahlrechts sind zwei für Dortmund besonders …
Schlemmen und helfen: Italienverein Dortmund unterstützt mit Großbestellung Erdbebenregion in Italien – Schulbus finanziert
Schlemmen und helfen – so könnte man die Aktion des Italienverein Dortmund beschreiben. Der in der Nordstadt ansässige Verein unterstützt die Erdbebenregion in Italien mit Bestellung von Lebensmitteln im Wert von 2.000 Euro. Im August 2016 …
„BohrmaschineBerghofenBand“ rockt für die Dortmunder Tafel: Benefizkonzert in der Rohrmeisterei brachte 1121 Euro
Am Ende des Benefizkonzertes in der Rohrmeisterei in Schwerte zählt Bandleader Norbert Kaden-Fischer mit Ansgar Wortmann von der Dortmunder Tafel 1121 Euro. Sieben jazzige Musiker der „BohrmaschineBerghofenBand“ heizten mit echter handgemachter Rockmusik ein und das 100-köpfige …
Zeitzeugen und historisches Material gesucht: Das Hoesch-Museum plant Ausstellung über das Kindererholungsheim
Hunderte Dortmunder Kinder schickte der Hoesch-Konzern ab 1920 „auf den Berg“: Im Kinder-Erholungsheim Schledehausen im Osnabrücker Land wurden unterernährte Kinder aufgepäppelt. Das Hoesch-Museum widmet diesem sozialen Engagement von Hoesch im November eine Ausstellung: „Hoesch auf …
Fünftes Forum für Flüchtlinge in Dortmund: „Geflüchtete als Teil der Stadtgesellschaft“ als Schwerpunkt
Während bei früheren Veranstaltungen das Ankommen und die Ersthilfe im Mittelpunkt standen, ging das fünfte Dortmunder Forum Flüchtlinge nun einen logischen Schritt weiter: 180 Menschen diskutierten im Dietrich-Keuning-Haus unter dem Motto „Geflüchtete als Teil der …
Vom Münsterstraßenfest bis zum Afro-Ruhr-Festival: Internationale Woche bietet 40 Veranstaltungen
Von Joachim vom Brocke Voll gepackt mit einer Vielzahl interessanter Veranstaltungen ist die zehnte Internationale Woche vom 1. bis 9. Juli. Eingepackt in die 40 Angebote ist die 19. Auflage des beliebten Münsterstraßenfest, das 8. …
Film „Háwar“ und Publikumsgespräch mit Regisseurin beleuchten den unbeachteten Genozid an den Jesiden
Seit dem Jahr 2014 droht der Religionsgemeinschaft der Jesiden die Vernichtung: Sie werden von IS-Terroristen massakriert, versklavt und vergewaltigt. In „Háwar“ hält die deutsche Journalistin Düzen Tekkal, die jesidische Wurzeln hat, das Leid und Elend …
Ein Zeichen der Solidarität: Kana-Suppenküche bittet zum Mittagessen im Stadtgarten Dortmund
Zwischen dem Rathaus Dortmund und der U-Bahn-Station Stadtgarten lädt die Kana-Suppenküche aus der Nordstadt am 10. Juni zwischen 12 und 14 Uhr zu einem gemeinsamen Mittagessen ein. Damit soll ein Zeichen der Solidarität gesetzt werden. …
Kinder und Medien: Das Gesundheitsamt in Dortmund bietet Willkommensklassen Programm zur Medienkompetenz
Neu zugewanderten Kindern verständlich und mit Spaß vermitteln, was gesund ist und gesund macht – das ist das Ziel des Programms „Gesundheitsförderung in Willkommensklassen“. In diesem Schuljahr wird das Projekt des Dortmunder Gesundheitsamtes als Pilot …















