Das Wetter meinte es nicht gut mit den vielen Veranstaltungen am Wochenende: So litt auch der Auftakt der Summersounds DJ-Picknicks ins Wasser. Ein paar Unverzagte fanden trotz des zwischenzeitlichen Sturzregens den Weg zur ersten Veranstaltung …
Auftakt der DJ Picknick-Reihe fiel weitgehend ins Wasser
Flüchtlingshilfe: Der Integrationsdienst der Malteser in Dortmund lud zum Sommerfest im Fredenbaumpark
Der Integrationsdienst der Dortmunder Malteser hatte zum Sommerfest im Fredenbaumpark eingeladen. Auf der Wiese neben dem Musikpavillon waren neben Maltesern auch Ehrenamtliche, die sich im Integrationsdienst engagieren, Geflüchtete und Freunde zusammen gekommen. Dortmunder Integrationsdienst bedankt …
Spielgelände seit Wochen geschlossen: Drogen, Dreck und Fäkalien statt Spielspaß am Johannes-Kindergarten
Der Evangelische Johannes-Kindergarten an der Heroldstraße verweist auf seiner Internetseite nicht zu Unrecht auf seinen Außenbereich: „Auf dem großflächigen Außenspielgelände haben die Kinder unterschiedliche Möglichkeiten, ihren Bewegungsdrang auszuleben.“ Doch genutzt werden kann er von den …
„Summersounds DJ-Picknicks“ starten im Westpark – Hoeschpark in der Nordstadt ist finaler Festival-Standort
Die „Summersounds DJ-Picknicks“ stehen vor der Tür: Los geht’s bereits diesen Samstag (1. Juli 2017) im Westpark in Dortmund. Der Abschluss wird am Samstag, 26. August, mit einem Festival im Hoeschpark in der Nordstadt gefeiert. Nach …
Unterricht im Park: „Du bist ein Denkmal“ – Mittelalterliche Gestalten huschten durch den Fredenbaumpark
Unterricht im Freien in Dortmund: Im Fredenbaumpark findet eine Woche das kreative Angebot „Du bist ein Denkmal“ statt. Ein Team aus Bodypainterinnen und ein Fotograf betreuen in der Nordstadt jeweils eine Schulklasse. Zunächst gibt es …
Das Fotofestival f² in Dortmund geht weiter: Diese Woche eröffnen vier weitere Ausstellungen in der Stadt
Von Leopold Achilles Nachdem bereits in der vergangenen Woche das f² Fotofestival seinen Auftakt mit drei eröffneten Ausstellungen feierte, ziehen am heutigen Donnerstag (29. Juni) und am morgigen Freitag vier weitere Ausstellungen, mit den dazugehörigen Vernissagen, …
Kostenlos in die „Traumwelt Zirkus“: In den Sommerferien heißt es wieder „Manege frei“ am Dietrich-Keuning-Haus
„Manege frei“ heißt es in der zweiten Sommerferienwoche im und am Dietrich-Keuning-Haus: Vom 23. bis 29. Juli schlägt der „Circus Soluna“ sein Zelt auf der Wiese auf und bietet Kindern zwischen 6 und 12 Jahren …
„Der Frieden trügt“ – Hendrik Müller zeigt in der Nordstadt Panoramafotos von der einstigen Urlaubsinsel Lesbos
Von Leopold Achilles Der Fotokünstler Hendrik Müller hat sich für einen Monat in einer unabhängigen Organisation auf Lesbos in der Flüchtlingsarbeit engagiert. Er besuchte und fotografierte dort Orte die eine Geschichte von Flucht und Vertreibung erzählen, …
Zweites „Stilleben“ in Dortmund: Am 27. August heißt es in der Nordstadt wieder „BORSIG nehmen Sie PLATZ“
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr geht das Still-Leben Borsigplatz in die zweite Runde. Am Sonntag den 27. August 2017 heißt es wieder „BORSIG nehmen Sie PLATZ“. In der Zeit von 13 bis 18 …
ExtraSchicht 2017 in Dortmund: Die lange Nacht der Industriekultur begeisterte tausende BesucherInnen
Das Kultur-Festival „ExtraSchicht“ begeisterte am Samstag bis tief in die Nacht hinein erneut BesucherInnen in vielen Ecken des Ruhrgebiets. Die zahlreich erschienen und gut gelaunten Menschen ließen sich in dieser „langen Nacht der Industriekultur“ den …
FOTOSTRECKE Tanzfolk in der Nordstadt – Das bunte und vielfältige Folklore- und Tanzfest am Dietrich-Keuning-Haus
Das war bunt: Mehr als 25 Folklore-Gruppen und Kulturvereine haben zum achten Mal das Internationale Tanzfestival „Tanzfolk“ am Dietrich-Keuning-Haus (DKH) in der Nordstadt ausgerichtet. Bei dem interkulturellen Fest haben wieder viele Vereine und Gruppen die …
Hafenunion in der Nordstadt feiert Eröffnung – Kreatives Leben ist in die TYDE-Studios gezogen
Von Leopold Achilles In den TYDE-Studios am Dortmunder Hafen wurde jetzt die Eröffnung der „Hafenunion“ gefeiert. Hinter dem Namen arbeiten schon seit Anfang diesen Jahres zehn Personen in einer kreativen Gemeinschaft zusammen. Wo früher einzelne Fasern …
„Lang lebe die Kunst!“ Kulturarbeit mit und von Älteren – Aktionstag im Dietrich-Keuning-Haus in Dortmund
Mit dem Aktionstag „Lang lebe die Kunst!“ lädt das Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und Inklusion (kubia) am 27. Juni 2017 von 13.30 bis 17 Uhr dazu ein, die Vielfalt der Möglichkeiten in der …
Sonntag ist Musikschultag: 1500 MusikschülerInnen und 200 Lehrkräfte wollen die Nordstadt zum Klingen bringen
Einmal im Jahr öffnet die Musikschule Dortmund ihre Türen und bringt die gesamte Umgebung zum Klingen: „Hier spielt die Musik!“, heißt es am Sonntag, 25. Juni beim Musikschultag im Keuning-Park zwischen Dietrich-Keuning-Haus (DKH), Agentur für …
„Grenzen“ beim f2-Fotofestival: „Every Day Is Like Sunday“ im Künstlerhaus und „Grenzen des Wachstums“ im Depot
Von Roland Klecker „Every Day Is Like Sunday“ – Unter diesem Titel steht die Ausstellung des Künstlerhauses im Sunderweg, das sich als Ausstellungsort des f2-Fotofestival mit dem Festivalthema „Grenzen“ auseinandersetzt. Die sieben teilnehmenden FotografInnen haben …