Von Roland Klecker Das Wetter war durchwachsen, wie so oft in den letzten Tagen. Der bewölkte Himmel, ein steifer Wind und ein paar Regentropfen hier und da ließen nichts gutes vermuten. Doch zum Glück rissen …
Fotografischer Rundgang in der Nordstadt: Ein erlebnisreicher Tag und farbenfroher Abend auf der Osterkirmes Dortmund
„Wenn dir das Leben einen Bus schenkt“: Der Junkyard haucht einem altem Gefährt in der Nordstadt neues Leben ein
Von Leopold Achilles Neben all den Vorbereitungen für die anstehende Open-Air-Saison, ist in den letzten Tagen ein Bus in den Besitz des Kulturorts „Junkyard“ (Schrottplatz) in der Nordstadt übergegangen. Der Gelenkbus wurde mit zwei Autokränen …
Geburtstag: Die Nordstadtblogger feiern ihr fünfjähriges Bestehen – seit einem Jahr gibt es ein Redaktionsbüro
Heute – am Todestag von Mehmet Kubaşik – schließt sich der Kreis: Vor fünf Jahren, mit der Vorstellung der Pläne für das NSU-Mahnmal vor der Auslandsgesellschaft, ging Nordstadtblogger am 4. April 2013 „auf Sendung“: Es …
Charango – eine andere Art von Musik: Ausstellung, Live-Konzert, Festival und Tanz im Dietrich-Keuning-Haus
Von Gerd Wüsthoff Das Charango ist ein kleines, zehnsaitiges Zupfinstrument und in Deutschland bislang kaum bekannt. Über 30 Jahre lang sammelte der Ulmer Walter Kässbohrer Charangos aus verschiedenen Regionen der Andengebiete in Südamerika, vornehmlich in …
Dreitägiger Ostermarsch endet in Dortmund: Friedlicher, bunter und vielfältiger Protest gegen Krieg und Faschismus
Friedlich, bunt und vielfältig – so präsentierte sich der Abschluss des traditionellen Ostermarschs Rhein-Ruhr, der nach dreitägiger Tour im Wichernhaus in der Dortmunder Nordstadt endete. Das Wetter spielte am letzten Tag ebenso mit, wie dass …
Ehrenamt: Bei der Deutsch-Afrikanischen Gesellschaft gibt es nach 36 Jahren einen Generationswechsel an der Spitze
Generationswechsel bei der Deutsch-Afrikanischen Gesellschaft: Nach 36 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit übergibt Dr. Klaus Gelmroth die Leitung der Ländergesellschaft an Veye Tatah (Africa Positive e.V.). An einem Ziel ändert sich nichts: Es bleibt der Anspruch, ein vielfältigeres …
Pauluskirche Dortmund im April: „ArtOrt Nordstadt“ – eine bunte Kulturveranstaltung rund um die Vielfalt des Stadtteils
Mit der bunten Kulturveranstaltung „ArtOrt Nordstadt“ will im April die Pauluskirche an der Schützenstraße die Vielfalt der Nordstadt vorstellen. Doch das ist nicht die einzige interessante Veranstaltung in der Kulturkirche im Frühlingsmonat. Silver Beatles erinnern …
SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Die Osterkirmes lockte bereits 1898 mit vielen Attraktionen in den Norden von Dortmund
Die Osterkirmes in der Nordstadt läuft seit Tagen auf Hochtouren. Eine Attraktion für Dortmund – seit mehr als 120 Jahren. Das belegt auch unsere Serie „Nordstadt-Geschichte(n)“. Heimatforscher Klaus Winter hat in seinem Archiv eine Scherzkarte …
Ostermarsch endet in Dortmund: „Abrüsten statt aufrüsten – Atomwaffen abschaffen – Friedenspolitik statt Konfrontation!“
Wie jedes Jahr, so auch in diesem gibt es wieder einen Aufruf zum Ostermarsch Rhein-Ruhr 2018. Er steht unter dem Motto „Abrüsten statt aufrüsten – Atomwaffen abschaffen – Friedenspolitik statt Konfrontation!“. Im Dortmunder Wichernhaus informierte …
Die Erlebniswelt Fredenbaum öffnet Ostersonntag: Mit dem Maskottchen „Hope“ startet die Outdoorsaison am Big Tipi
Der Frühling steht vor der Tür. Am 1. April eröffnet deshalb die Erlebniswelt Fredenbaum die Outodoor-Saison. Am Ostersonntag, 1. April, startet um 12 Uhr das Programm mit Musik und Kaffee im Big Tipi. Die Tipi-Club-Kinder servieren …
Temporäre Nutzung des Ladenlokals am Nordmarkt beendet: „Infinite Space“ verabschiedet sich mit einer „Abrissparty“
Von Leopold Achilles Der „Infinite Space“, unendliche Weiten. Nun ist es schon März, im Jahr 2018 und der temporäre Ort für Kunst am Nordmarkt 3 steht kurz vor seiner Schließung. Am Samstag, 31. März, wird …
Wegen Bombensondierungsbohrungen: Einschränkungen im Bus- und Individualverkehr rund um „Schulte Rödding“
Mit teilweise massiven Einschränkungen des Bus- und Individualverkehrs muss in der nächsten Zeit in Ober-Eving rund um „Schulte Rödding“ gerechnet werden. Als notwendige Vorarbeiten für Gleisbauarbeiten, die im kommenden Sommer hier stattfinden sollen, müssen in …
SchülerInnen organisieren Wechsel von „fast food“ zu „slow food“ an ihrer Schule – unterstützt durch „Iss ok in Dortmund“
Von Gerd Wüsthoff Nur wenige weiterführende Schulen, Gymnasien und Realschulen haben eine eigene Mensa. Um so wichtiger sind an diesen Schulen Kioske oder Cafeterien. Deren Angebot ist allerdings häufig profitorientiert und in vielen Bereichen nicht …
Gedenken an die Opfer des unaufgeklärten Neonazi-Terrors: Nicht nur in Stille, sondern solidarisch und mit Wut im Bauch
Vor nunmehr zwölf Jahren wurde ein Dortmunder Opfer des NSU-Terrors, am 4. April 2006, Mehmet Kubaşık. Die Tage des Gedenkens sind auch Tage der Solidarität. Und das aus guten Gründen. Denn Verbundenheit in Würde gibt …
Pilotprojekt „appARTment.ruhr“ startet mit Wettbewerb zur Ausgestaltung von Gästewohnungen im Borsigplatz-Quartier
Von Thomas Engel Die Dortmunder Nordstadt ist nicht nur herzlich-gastfreundlich, sondern auch kreativ. Wer hier lebt, weiß davon, kann es jeden Tag erleben. Doch auswärtigen BesucherInnen ist diese besondere Qualität bislang viel zu wenig bekannt. …















