Im Schatten des iranischen Regimes: „Googoosh – Made of Fire“ im Dortmunder U zu sehen

Regisseurin Niloufar Taghizadeh im Interview über ihren neuesten Film

Im Kindesalter stand sie bereits auf der Bühne, gefolgt von jahrelangem internationalem Erfolg, ehe sie sich mit dem Aufkommen des islamischen Regimes im Iran zurückziehen musste. Jahre später trat sie im Exil wieder an die …

Musikjournalismus im Zeitalter von KI, Social Media und Digitalisierung

Podiumsdiskussion im Domicil ermöglicht Austausch mit Experten

Social Media, künstliche Intelligenz (KI) und Digitalisierung – Phänomene, die in der heutigen Gesellschaft schon lange angekommen sind. Doch was passiert, wenn sie mit einem klassischen Handwerk, dem Musikjournalismus, kollidieren? Drei Experten stellten sich dieser …

Cityring-Konzerte 2024: Patricia Meeden singt am 1. September bei der Filmmusik-Gala

Open-Air-Events auf dem Friedensplatz vom 30. August bis 1. September

Zum Abschluss der Cityring-Konzerte am 1. September 2024 findet erneut die Filmmusik-Gala statt. Die Philharmoniker präsentieren Musikstücke aus Actionfilmen. Zu hören sein werden unter anderem Titel aus Rocky, Indiana Jones, Terminator, Der weiße Hai, Gladiator, …

Die beliebte Nordstadt-Reihe „Musik. Kultur. Picknick“ geht in der 20. Runde – aber kürzer

Zwei Veranstaltungen im Hoeschpark und Blücherpark geplant

Die mittlerweile 20. Ausgabe der Festivalreihe Musik.Kultur.Picknick. bietet auch dieses Jahr wieder volles Programm in der Nordstadt. Zweimal Musik umsonst und draußen in zwei Parks mit jeweils drei Bands – dabei stehen etablierte Größen ebenso …

„Dortmund Goes Black“: Drei Tage Programm aus Schwarzer Perspektive im Schauspiel Dortmund

Mit Musik, Tanz, Theater und Partys geht das Festival in die dritte Runde

Zum dritten Mal lädt das Schauspiel Dortmund zu seinem „Dortmund Goes Black Festival“ ein, das die breite Vielfalt Schwarzer, afrikanischer und afrodiasporischer Kultur und deren musikalische Exzellenz in den Mittelpunkt stellt. Das dreitägige Kulturfestival findet …

Klangvokal-Musikfestival bringt ab Mai wieder internationale Stars auf die Bühnen in Dortmund

Die unmittelbare Kraft und Ausdrucksstärke des Gesangs

Zum 16. Mal präsentiert das Klangvokal-Musikfestival Dortmund unter seinem Direktor Torsten Mosgraber ein vielfältiges Programm aus Oper, Chor, Jazz und Global Music. Die musikalischen Highlights umfassen 25 Aufführungen mit Stars der Opernwelt wie Nadine Sierra …

In der Musikszene in Dortmund bewegt sich wieder viel zwischen Konzertbühnen und Verstärkern

Das Independent-Label „Nordmarkt Records“ schiebt Kooperationen an:

Von Florian Stary Die Musikszene in Dortmund ist klein und langweilig? Stimmt nicht. Eigentlich ist sie verdammt bunt und vielfältig. Die Wirkungsstätten der Musiker:innen liegen nur nicht mehr im Herzen der Stadt. Und tatsächlich bewegt …

Umsonst und Draußen: „WeihnachtSKAmarkt“ im Blücherpark zündet alle Jahre wieder

Mischung aus Ska-Punk und Weihnachtsmarkt in der Nordstadt

Open-Air-Konzert im Winter, bei Regen, Schnee und Kälte? Funktioniert das? Ja, klar! Es kommt auf die Mischung an: weihnachtliches Ambiente mit warmen Glühwein, Waffeln, Bier und heißem Ska und Punk. Pedro Noguiera von Rude-Boys-Productions organisiert …

Musik trifft Design: Dortmund Kreativ präsentiert große Ausstellung an vier Orten in der City

Was wären Cover, Musikvideos oder Tour-Plakate ohne gutes Design?

Was wäre ein Plattencover, Musikvideo oder Tour-Plakat ohne ein gutes Design? Diese Medien sind oft der erste Kontakt, den potenzielle Hörer*innen und Fans zur Musik haben – umso bedeutender ist ihre Gestaltung. Die Ausstellung „The …

„Fest der Chöre“ am Samstag – über 100 Chöre locken in die Dortmunder Innenstadt

Die Chorjugend NRW begeht in diesem Rahmen feierlich ihr 50. Jubiläum

Das 15. Fest der Chöre lockt am kommenden Samstag, 10. Juni lockt  im Rahmen des Klangvokal-Musikfestival Dortmund wieder Sänger:innen sowie alle Freund:innen der Vokalmusik in die Dortmunder Innenstadt. Zugleich begeht die Chorjugend NRW in diesem …