Die städtische Anlaufstelle für Energieberatung in Dortmund trägt ab sofort einen neuen Namen: Aus dem „Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz“ (dlze) wird die Klimaagentur. Mit dem neuen Namen geht auch ein neuer Standort einher – die …
Schlagwort: Klimafolgenanpassung
In Dortmund gibt es beim Einsparen von Treibhausgas-Emissionen noch Luft nach oben
Zwei Jahre Klimabeirat: Über die Ziele und Forderungen der Stadt
Der Klimabeirat entstand vor rund zwei Jahren, um die Ziele des Klimaschutzes sowie der Klimafolgenanpassung in Dortmund zu erreichen. Nun wurde über die bisherige Arbeit des Beirates informiert. Dabei lagen drei Themenschwerpunkte im Fokus: Die …
Quartiersrundgang zum Thema Klimawandel: Gemeinsam gegen Hitze und Starkregen
Tipps zu Maßnahmen und Förderprogrammen in der Nordstadt
Die Folgen des Klimawandels, sie sind bereits vor der Haustür spürbar. Was kann man tun, um sich vor Hitze zu schützen? Wie lässt sich verhindern, dass der Keller bei Starkregen überläuft? Beim Quartiersrundgang gab es …
„iResilience“ veröffentlicht erstes Handbuch zur Klimafolgenanpassung für Kommunen
Verbundprojekt der TU Dortmund plant international
Die Folgen des Klimawandels wirken sich in Städten besonders heftig aus. Dichte Bebauung, spärliches Grün und versiegelte Flächen können Hitze und Wassermassen wenig entgegensetzen. Mit welchen Strategien sich die Menschen dennoch gegen die Herausforderungen des …
Anpassung an den Klimawandel: Das Umweltamt Dortmund erntet anpassungsfähiges „Open-Source-Saatgut“
Der Klimawandel stellt die Menschheit immer wieder vor neuen Gegebenheiten. Neben dem Klimaschutz wird daher auch die Klimafolgenanpassung zu einer immer wichtiger werdenden Maßnahme, um sich dem Klima anzupassen. Besonders die Landwirtschaft stellt dies vor …