Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) würdigt einen seinen frühen Förderer: Louis Sternau, der von 1861 bis 1916 lebte, schenkte dem damaligen Kunst- und Gewerbemuseum kostbare Exponate, darunter Mobiliar aus der Zeit um 1800. Gemeinsam …
Schlagwort: jüdische Geschichte
Auf dem jüngsten Friedhof finden sich noch Grabmale vom ältesten
In Hörde gab es drei jüdische Friedhöfe
Von Klaus Winter Um 1740 lebten nur drei jüdische Familien in Hörde, das damals eine eigenständige Stadt war. Bis 1789 stieg ihre Zahl auf sieben mit insgesamt 54 Personen an. 1822 wohnten dann 68 Juden …
Veranstaltungen zu jüdischer Kultur und Geschichte: Vortrag und literarisch-musikalische Soiree in Dortmund
Zu zwei interessanten Kooperationsveranstaltungen laden die Auslandsgesellschaft NRW e.V., die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit, die Jüdische Kultusgemeinde und die VHS Dortmund ein. „Die unbekannte Geschichte der griechischen Juden“ ist Thema „Die unbekannte Geschichte der griechischen Juden“ …