Am 9. Juni 2025 wird die neue Folge „Feuer“ vom „Tatort: Dortmund“ ausgestrahlt. Um 20.15 Uhr läuft er im Ersten. Das Team rund um Hauptkommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) wird während der Ermittlungen mit dem …
Schlagwort: Häusliche Gewalt
Hilfe für männliche Opfer häuslicher Gewalt
Neues Angebot vom Psychologischen Beratungsdienst der Stadt Dortmund
Nicht nur Frauen, sondern auch Männer erleiden in Partnerschaften häusliche Gewalt. Die gravierenden Folgen werden häufig noch dadurch verstärkt, dass Betroffene schambehaftet schweigen oder Gewalterfahrungen als Beziehungsproblem abtun. In Dortmund gibt es ab April ein …
Vergessene Betroffene der häuslichen Gewalt: Wenn Kinder mit ins Frauenhaus ziehen müssen
Das Frauenhaus bietet nicht nur Unterstützung für erwachsene Frauen
Immer wieder flüchten Frauen vor ihrem gewalttätigen Partner. In einigen Fällen finden sie Zuflucht in Frauenhäusern. Doch was ist, wenn sie das gewohnte Umfeld nicht alleine verlassen, sondern auch Schutz für ihre Kinder suchen? Auch …
Die Stadt Dortmund erarbeitet einen Plan zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen
Nächste Konferenz zur Istanbul-Konvention am 11. September 2024
Dortmunder Vereine, Verbände und Behörden entwickeln einen Plan, wie Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt bekämpft werden sollen. Bei einer Bestandsaufnahme wird derzeit geprüft, welche Bedarfe, Lücken und Herausforderungen es in Dortmund gibt. Der Plan …
Gewalt gegen Frauen: Das unterschätzte Problem hinter den deutschen Wohnungstüren
Die Frauenberatungsstelle hilft in verschiedensten Notsituationen
Schon 1987 machte der Verein „Frauen helfen Frauen e.V.“, zu dem auch die Dortmunder Frauenberatungsstelle gehört, auf häusliche Gewalt aufmerksam – und noch immer ist das Problem tief in der Gesellschaft verwurzelt. Offiziell wurden zwei …
„Orange Your City“: Mehr als 60 Unternehmen setzen Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Dortmund leuchtete orange in Solidarität mit den Betroffenen
Am 25. November war der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“. Zu diesem Anlass setzte die Stadt Dortmund mit der Aktion „Orange Your City“, initiiert durch den „ZONTA-Club Dortmund“ im Rahmen einer weltweiten …
Häusliche Gewalt während der Pandemie: Verschlimmert sich, was sowieso nie hätte geschehen dürfen?
Häusliche Gewalt bezeugt Ohnmacht wie Macht: da weiß jemand sich nicht anders zu helfen – als durch Zwang und Aggression gegenüber der Lebenspartnerin. Keine Einzelfälle, sagt Polizeipräsident Gregor Lange. Stabil über 1.000 Fälle sind es …
Ein Tabuthema auf der Bühne in der Nordstadt und im Gespräch: „Häusliche Gewalt darf niemals privat sein.“
Häusliche Gewalt ist ein Thema, über das selten geredet wird, die häufig aber tödlich endet. Die AWO Dortmund und das Theater im Depot wollen das ändern. So startete die Bühnensaison an der Immermannstraße mit dem …
Aus Hilflosigkeit und Ohnmacht zur Gewalt: qualifizierte Krisen- und Gewaltberatung für Männer in Dortmund hilft
Werden Männer gewalttätig, hat Opferschutz höchste Priorität. Neben jenen, deren psychische und physische Unversehrtheit gefährdet ist, werden aber häufig die Täter, deren Konflikte, Lebensumstände, ihre Selbst- und Fremdwahrnehmung und andere Dispositionen zur Gewalttätigkeit vergessen. Es …
Frauenberatungsstelle zu „häuslicher Gewalt“ in Dortmund: Zahl der Einsätze sind weiter auf einem hohem Niveau
Von Heike Becker-Sander Mehr als 1150 Einsätze allein im Dortmunder Stadtgebiet hat die Polizei im Jahr 2016 unter dem Begriff „Häusliche Gewalt“ registriert. In 430 Fällen wurden aufgrund der Sachlage, die die Beamten vorfanden, die …