Rassistische Gewalt steigt in Nordrhein-Westfalen seit 2010 Jahr für Jahr an und erreichte 2014 einen neuen Höchststand. Dies geht aus einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der Partei „Piraten“ im Landtag NRW hervor. Betroffen sind …
Opferberatungsstellen warnen: Rassistische und rechtsextreme Gewalt erreichen neuen Höchststand
PP Lange zu „Hooligans gegen Salafisten“: „Es ist eine unheilvolle Allianz, die wir mit allergrößter Sorge beobachten“
Mit Argusaugen verfolgt auch die Dortmunder Polizei die Kölner Geschehnisse und Ausschreitungen, die Mitglieder der Internetgruppe „Hooligans gegen Salafisten“ (HoGeSa) zu verantworten hatten. Wie schon beim vorherigen Treffen in Dortmund, welches ohne Gewalttätigkeiten ablief, waren …
300 Hooligans vernetzen sich in Dortmund gegen Salafisten – viele Neonazis von „Die Rechte“, NPD und ProNRW sind dabei
Mehr als 300 Menschen haben am Sonntagnachmittag an dem Vernetzungstreffen der Facebook-Gruppe „Hooligans gegen Salafisten“ in Dortmund teilgenommen. Fans und Schläger der Vereine aus Dortmund, Gelsenkirchen, Essen, Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Mönchengladbach und weiteren Städten fanden sich …
Gewaltprävention und Krisenintervention an Schulen: „Wir brauchen eine Kultur des Hinsehens, nicht des Wegsehens“
„Krisen gehören zu jeder Schule. Dabei geht es aber nicht um Amokläufe“, betont Renate Tölle. Alltäglichere Themen sind Suizidalität, Tod und Trauer, pädagogische Grenzsituationen und Mobbing, mit denen sich die 180 Mitglieder von Krisenteams aus …
Pädagogisches Theaterangebot zu Rechtsextremismus und gewaltfreiem Schulklima im Fritz-Henßler-Haus
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Theater + mehr…thematisches Theater für Schulen und Gruppen“ finden zwei Theatervorstellungen im November im Fritz-Henßler-Haus, Geschwister-Scholl-Straße 33-37, statt. „Hin&Wegsehen“ von Beate Albrecht steht am am Montag, 25. November,10 Uhr auf dem …