Die Stadt Dortmund hat im April 2018 eine Förderzusage für die Umsetzung des Klimainsel-Projektes in Höhe von 1,11 Millionen Euro von der Bezirksregierung Arnsberg erhalten. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die Maßnahme im Rahmen der Richtlinie …
Klima-Inseln als Starkregenschutz und zur Klimaverbesserung – Dortmund erhält Förderzusage über 1,11 Millionen Euro
Internationaler Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt: Wiederansiedlung der Groppe in renaturierte Bäche geglückt
Die Vereinten Nationen feiern jedes Jahr am 22. Mai den „Internationalen Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt“ – und die Emschergenossenschaft feiert mit! Dazu hat der Flussmanager, der dem einstigen Abwasserlauf Emscher aktuell neues Leben einhaucht, …
Falken Dortmund werden auf dem Hof Emschertal aktiv – Emschergenossenschaft überträgt Flächen zur Nutzung
Die Emschergenossenschaft entwickelt den Hof Emschertal im Bereich ihres Hochwasserrückhaltebeckens Ickern-Mengede stetig weiter. Nachdem im Frühjahr bereits der neue Kiosk seinen Betrieb aufgenommen hat, überträgt die Emschergenossenschaft nun dem Falken Bildungs- und Freizeitwerk (FBF) Dortmund …
Regenwasser-Trennung auf der Kokerei Hansa: Millionen-Investition in den Umweltschutz macht Geschichte erlebbar
Auf der Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde werden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Zum einen wurde das marode Abwassersystem ersetzt und zum anderen stellt das neue System für die BesucherInnen modellhaft dar, wie früher das …
5,3 Milliarden Euro teure Emscher-Renaturierung begann vor 25 Jahren: Neues Pumpwerk am Nettebachtal ist fertig
Von Leopold Achilles Seit 1951 steht nun schon das Pumpwerk am Nettebachtal und erfüllt seinen Job zuverlässig. Auch 66 Jahre später läuft es noch – dennoch wird es bald von neuer Technik abgelöst. Wir haben uns das moderne …
„Emscherschnellweg unter Tage“: Renaturierung kostet in fast 30 Jahren insgesamt knapp 4,5 Milliarden Euro
Der unterirdische Vortrieb des Abwasserkanals Emscher unter (!) dem Revier schreitet weiter voran: Aktuell hat die Emschergenossenschaft bereits 36.514 Meter von rund 51 Kilometern des „Emscherschnellweges unter Tage“ verlegt. Dabei wurden allein im Kanalabschnitt zwischen …