Kunst auf der „Haut der Gesellschaft“ – Symposium diskutierte Kunst im öffentlichen Raum

SERIE Kunst im öffentlichen Raum: Ressort der Stadt lud nach Dortmund ein

Fachleute und interessierte Bürger:innen aus Stadt, Land und der ganzen Republik kamen für zwei Tage in Dortmund zusammen, um über „Kunst im öffentlichen Raum“ zu sprechen. Dabei warfen die Vortragenden und Teilnehmenden Fragen auf, die …

Einheitliches Konzept für Verkehrssicherheit und Pflege lässt seit einem Jahr auf sich warten

SERIE Kunst im öffentlichen Raum: Wer kümmert sich um Instandhaltung?

Etwa 900 Kunstwerke und Denkmäler im öffentlichen Raum hat die Stadt Dortmund erfasst und sie alle wollen gepflegt und gewartet werden. Zuständig sind dafür unterschiedliche Fachbereiche der Stadt und bereits 2023 ergab eine Anfrage: die …

887 Werke in der Artventure-App – nicht einmal die Hälfte auf der Website der Stadt. Wie geht das?

SERIE Kunst im öffentlichen Raum: Wer hat den Überblick?

Skulpturen, Denkmäler, Brunnen, Street-Art – was gehört eigentlich zur Kunst im öffentlichen Raum? Verschiedene Formate bemühen sich einen Überblick zu bieten: u.a. die Website der Stadt Dortmund und die App Artventure App. In der App …

Dr. Jacques Heinrich Toussaint übernimmt die neue Leitung für die Kunst im öffentlichen Raum

Dr. Rosemarie E. Pahlke hat sich in den Ruhestand verabschiedet

Die Dortmunder Kunst im öffentlichen Raum hat einen neuen Verantwortlichen: Dr. Jacques Heinrich Toussaint (33) löst Dr. Rosemarie E. Pahlke (63) ab, die sich in den Ruhestand verabschiedet hat. Sie hatte das Referat für Kunst im …