Begeistert schaut Yazan Halwani auf das Engagement der Schülerinnen und Schüler aus der Nordstadt. Sie gehen dem 22-jährigen Künstler tatkräftig zur Hand und lassen ein riesiges Wandbild – ein Mural – an der Ecke Münsterstraße/ …
HUNA/K-Festival: Ein freundliches Lächeln als beeindruckendes Statement gegen Krieg und Vertreibung
„Refugees Welcome“-Demonstration am 26. September in Dortmund: „Solidarität mit ALLEN Geflüchteten“
Gemeinsam rufen Refugees Welcome Dortmund und andere Gruppen und Initiativen am kommenden Samstag, 26. September, zur Demonstration „Solidarität mit ALLEN Geflüchteten” in der Dortmunder Innenstadt auf. Menschen heißen Flüchtlinge willkommen und die Regierung macht die …
nachtfrequenz15 – Buntes Kunst- und Kulturprogramm für Jugendliche bei der langen Nacht der Jugendkultur
Von Mariana Bittermann Zum bereits 6. Mal findet am 26. und 27. September die lange Nacht der Jugendkultur – nachtfrequenz15 in über 61 Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen statt. Auch Dortmund ist wie jedes Jahr …
„Wohin des Weges – Volksvertreter?“ Sir Gabriel Dellmann zwischen Polit-Show und moralischem Vakuum
Diesen Samstag feiert die mehrfach ausgezeichnete Gruppe Sir Gabriel Dellmann mit ihrer neuen theatralen Performance „Wohin des Weges – Volksvertreter?“ Premiere im Theater im Depot und erstmals – via interaktivem Live-Stream – zeitgleich im Salon …
Neustart an der Missundestraße: „Spielgarten Düppelstraße“ tritt Nachfolge des Projekts „Bunter Garten Nord“ an
Neustart an der Missundestraße: Der „Spielgarten Düppelstraße“ soll die Nachfolge des Projekts „Bunter Garten Nord“ antreten. Jetzt fiel dafür der Startschuss. Im Arbeitskreis Schleswiger Viertel war die Idee entstanden, den bestehenden Bewohnergarten auf dem Spielplatz …
Fotoprojekt „Saints“ macht ganz normale Menschen in St. Reinoldi zu Heiligen – Fokus auf Flüchtlingen
Heilig – das klingt für den Normalsterblichen unerreichbar. Das Fotoprojekt „Saints“ sieht das ganz anders und macht ganz normale Menschen zu Heiligen. „Unvollkommene Heilige schätzt Gott mehr als vollkommene Scheinheiligkeit“ Entsprechend ist auch der Untertitel …
Dortmund hat viele Flächenpotenziale für Unternehmen – aber auch zahlreiche Entwicklungshemmnisse
Dortmund hat Potenzial – zumindest was die Wirtschaftsflächen angeht. Insgersamt 271 Hektar stehen zur Verfügung. „Das ist ein echter Standortfaktor“, macht Wirtschaftsförderer Thomas Westphal deutlich. Unterschiedliche Restriktionen behindern die Flächenentwicklung Allerdings sind „nur“ 66 Hektar …
VVN-Untersuchung über den nachhaltigen Nazieinfluss in Dortmund: „Es begann nicht mit der Borussenfront“
Ulrich Sander von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten (VVN-BdA) NRW hat sich mit der Vorgeschichte der Entwicklung Dortmunds zu der westdeutschen Neonazihochburg befasst. Seine Rechercheergebnisse sind jetzt unter dem Titel „Es begann …
Viel Musik und Kabarett im Oktober im Fritz-Henßler-Haus: Benefizabend für minderjährige Flüchtlinge
Musik und Kabarett im Oktober im Fritz-Henßler-Haus an der Geschwister-Scholl-Straße 33. Gleich zum Monatsauftakt geht’s los mit Maibebop + Support. Thema: „Das darf man nicht“. Vier Stimmen, die staunen lassen, an zwei Abenden auf der …
„2099“ im Schauspielhaus: Schmerzende Anklagen des ZPS aus der Zukunft – „Ihr seht das alles und tut nichts.“
Empörung, Jubel und ein großes mediales Echo – das ist der Dreiklang der Aktionskünstlerinnen und -künstler des Zentrums für politische Schönheit (ZPS) aus Berlin. Nicht anders ist das in Dortmund, wo das ZPS am Samstag …
Willkommen bei Freunden: Begegnungsfest des Flüchtlings-Wohnheims am Ostpark und der Berswordt-Grundschule
Von Mariana Bittermann Normalerweise trennt ein Zaun das Gelände der Berswordt-Grundschule von dem der ehemaligen Hauptschule am Ostpark, welche im Februar dieses Jahres zu einer Übergangseinrichtung für Flüchtlinge umfunktioniert wurde. An diesem Freitag standen die …
„Vielfalt anerkennen und Zusammenhalt stärken“: Konferenz zur Kampagne „Wir alle sind Dortmund“ am 25. September
Die Stadt und die großen Religionsgemeinschaften haben gemeinsam die Kampagne gestartet. Salafismus, Islamfeindlichkeit, Antisemitismus und der Anschlag auf Charlie Hebdo waren Themen, die die Dortmunder Glaubensgemeinschaften Anfang des Jahres noch enger zusammenrücken ließen, erinnert Reyhan …
Update: Samstag kommen keine Züge mehr – Köln übernimmt von Dortmund die Drehscheiben-Funktion für Flüchtlinge
Seit fast zwei Wochen hat Dortmund die Funktion der NRW-Drehscheibe bei der Aufnahme von Flüchtlingen inne. Mit dem Montag der nächsten Woche geht diese Funktion auf die Stadt Köln über, die sich dann wie zuletzt Dortmund …
Sparkasse spendet 18.000 Euro für Dualen Studiengang Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Armut und Flüchtlingsmigration
Von Joachim vom Brocke Ein Erfolgsmodell der Dortmunder Wohlfahrtsverbände unterstützte die Sparkasse mit einer stolzen 18 000-Euro-Spende: den Dualen Bachelor Studiengang „Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Armut und Flüchtlingsmigration aus Süd-Osteuropa“. Es gibt 20 Arbeitsplätze …
Ein 70 Meter langes Kunstwerk ist im Depot zu sehen: Die „Liegende“ bringt 3,5 Tonnen auf die Waage
Von Joachim vom Brocke Wolfgang Schmidt, diplomierter Objekt-Designer und Bildender Künstler, wollte unbedingt mal „ganz was Großes“ machen. Mit „Liegende“, einer 70 Meter langen und schon imposanten Figur, ist es ihm im Depot an der …