An den Ostertagen, 26. bis 28. März 2016, werden in Dortmund 30 angemeldete Osterfeuer entzündet: 21 am Karsamstag, 26. März 2016, sieben am Ostersonntag, 27. März 2016 und zwei am Ostermontag, 28. März 2017. Das …
30 angemeldete Osterfeuer in Dortmund: Umweltamt kontrolliert die Materialien und das Umschichten
Zwei Wochen Osterkirmes am Fredenbaum: Aus 38 Metern Höhe gibt es einen tollen Rundblick über die Nordstadt
Von Joachim vom Brocke Aus 38 Meter Höhe haben die Besucherinnen und Besucher der traditionellen Osterkirmes am Fredenbaum ab Samstag einen tollen Rundblick über die Nordstadt. Das 120 Tonnen schwere Columbia-Rad dreht mit 26 Gondeln …
„Internationaler Tag gegen Rassismus“: AWO setzt an 16 eigenen Standorten in Dortmund ein Zeichen
Gemeinsam gegen Rassismus: Der AWO-Unterbezirk Dortmund hat sich mit einer besonderen Aktion am „Internationalen Tag gegen Rassismus“ beteiligt. Rund 150 Beschäftigte ließen an 16 verschiedenen Einrichtungen – von der Kita bis zur Werkstatt für Menschen …
Initiative thematisiert das doppelte Tabu-Thema Homosexualität und Älterwerden – Müntefering zu Gast
Altwerden? Kein Thema, über das man gerne redet. In der schwul-lesbischen Community ist es daher ein doppeltes Tabu-Thema. Eines, welches jetzt eine Initiativgruppe in Dortmund durchbrechen will. Sie lädt zur Reihe „Stadtgespräche – Was im …
Terroranschläge in Brüssel: Das Dortmunder U leuchtet als Zeichen der Anteilnahme in den Nationalfarben Belgiens
(Falls sich das Video nicht darstellt, bitte das Fenster aktualisieren)
Mit Zange und Müllsack: Mitarbeiter des Umweltamtes unterstützen Sammelaktion von EDG und Stadt
Mit tatkräftigem Einsatz haben etwa 20 Mitarbeiter des Umweltamtes die Aktion „Sauberes Dortmund 2016 – Mach mit!“ unterstützt. Mit Handschuhen, Zangen und Müllsäcken sind sie dem Aufruf von EDG Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) und der …
Heinrich-Czerkus-Lauf gegen Krieg, Faschismus und Rassismus – Gedenken am Mahnmal in der Bittermark
Zum Gedenken an die Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft lädt Oberbürgermeister Ullrich Sierau alle Dortmunderinnen und Dortmunder zur traditionellen Veranstaltung am Mahnmal in der Dortmunder Bittermark ein. Sie findet am Karfreitag, 25. März, um 15 Uhr statt. Traditionelles …
Motto des Ostermarsch Rhein-Ruhr: „Fluchtursachen erkennen, zivile Lösungen für Konflikte schaffen“
Von Joachim vom Brocke „Fluchtursachen erkennen, zivile Lösungen für Konflikte schaffen“ – unter diesem Leitthema steht der Ostermarsch Rhein/Ruhr, der am Ostersamstag am Kuhtor in Duisburg startet und Ostermontag im Kulturzentrum Wichern an der Stollenstraße …
4. Tag der Solidarität: Gedenken an NSU-Opfer am 4. April in der Nordstadt – Aufklärung und Gerechtigkeit gefordert
Am 4. April 2016 jährt sich zum zehnten Mal der Todestag von Mehmet Kubasik. Zum Gedenken an den von Mördern des NSU (Nationalsozialistischer Untergrund) heimtückisch erschossenen türkischen Kiosk-Besitzer ruft ein breites Bündnis von dreißig Vereinen, Parteien Institutionen …
Ab sofort drei Mal täglich direkte Thalys-Verbindung von Dortmund nach Paris: Nur noch 4:41 Stunden Fahrzeit
Seit heute verbindet der internationale Hochgeschwindigkeitszug Thalys drei Mal täglich Dortmund mit Paris und Brüssel. Der erste Zug verließ Dortmund heute Morgen um 5:19 Uhr in Richtung Paris. Gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Dortmund, Ullrich …
Südafrikanerin Jeannette Unite präsentiert im neuen Baukunstarchiv Arbeiten zur Bergbaugeschichte
Bis 10. April 2016 präsentiert die aus Südafrika stammende Künstlerin Jeannette Unite ihre Arbeiten im Baukunstarchiv NRW, dem ehemaligen Museum am Ostwall. Auf Einladung von Hans-Jörg Hübner, Konsul h.c. der Republik Südafrika, zeigt sie Exponate, die …
Tolle Erfolge beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ – Dortmunder Musikschüler überzeugten in Detmold
Der Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ hat für strahlende Gesichter auch in Dortmund gesorgt: 55 Kinder und Jugendliche aus Dortmund präsentierten dort erfolgreich ihr Können. Die Erfolge beweisen das gute Zusammenwirken in der Ensemblearbeit zwischen Musikschule, Dozenten …
Dortmunder Bürgermeisterin Birgit Jörder verleiht Verdienstkreuz am Bande an Joachim Fischer
Bürgermeisterin Birgit Jörder hat das Verdienstkreuz am Bande an Joachim Fischer verliehen. Der Geehrte hat sich in vielen gesellschaftlichen und kommunalpolitischen Bereichen ehrenamtlich engagiert und größtmögliche Verdienste erworben. Rektor der ehemaligen Gemeinschaftshauptschule Am Ostpark Fischer, …
Ritter, Drache und Burgfräulein: Das Big Tipi in der Nordstadt entführt seine jungen BesucherInnen ins Mittelalter
Im Jahr 2016 taucht die Erlebniswelt Fredenbaum tief in die Vergangenheit ein: Das Jahresprogramm steht unter dem Motto „Mittendrin im Mittelalter: Ritter – Drachen – Burgfräulein“. Kinder und Jugendliche begeben sich in die Welt der …
Würdigung für Otto Meinecke: Eine neue Straße am Dortmunder U erinnert an ein homosexuelles Nazi-Opfer
Von Joachim vom Brocke Einen schwulen Namensgeber hat die schmale Straße erhalten, die hinter dem neuen Robert-Schuman-Berufskolleg nach rechts von der Ritterstraße abbiegt und auf die Brinkhoffstraße mündet: Otto-Meinecke-Straße. Dortmund ist die bundesweit einzige Stadt, …