Der Rat entscheidet am Donnerstag über die Weiterführung der kommunalen Arbeitsmarkt-Strategie bis zum Jahr 2020 (KAS 2020). In einer gemeinsamen Sitzung von Wirtschafts- sowie Arbeits- und Sozialausschuss wurde die Strategie diskutiert, mit der vor allem …
Rat Dortmund entscheidet über Jobperspektiven für Langzeitarbeitslose – AfD und FDP sind dagegen
Fotostrecke: Mit Trillerpfeifen und Luftschlangenkanonen forderten rund 8000 Verdi-Beschäftigte mehr Lohn
Von Joachim vom Brocke (Text) und Leopold Achilles (Fotos) Obwohl das Wetter alles andere als streikfreundlich war, beteiligten sich dennoch insgesamt rund 8000 Verdi-Mitglieder am Warnstreik. Sternförmig waren die TeilnehmerInnen mit Fahnen und „Wir sind …
„Train of Hope“: Erfolgreicher „Brunch um die Welt“ zu Gunsten von jungen Flüchtlingen in der Nordstadt
Erfolgreicher „Brunch um die Welt“: Bei der Benefizaktion der Gruppe „Bag of Hope“ des im Herbst gegründeten gemeinnützigen Vereins „Train of Hope Dortmund e.V.“ sind rund 800 Euro an Spenden zugunsten unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in der Nordstadt …
Optimaler Start in die Selbstständigkeit: Neuer GründungsCampus soll in der Nordstadt entstehen
Dortmund soll einen „GründungsCampus“ bekommen, der alle Angebote der Wirtschaftsförderung zum Thema Gründung und Selbstständigkeit in einem Haus bündelt. Möglichst in der Nordstadt in der Speicherstraße oder der Gegend um den Borsigplatz soll das Zentrum für Gründungsinteressierte …
Eine 92 Millionen-Euro Investition in Bildung: Feierliche Eröffnung der Berufskollegs im Schatten des Dortmunder U
Die feierliche Eröffnung der neuen Berufskollegs am Dortmunder U wurde in dem neuen großen Veranstaltungssaal mit vielen Ehrengästen gefeiert. Der Schulbetrieb an den beiden neuen Kollegbauten – Robert-Schuman- und Robert-Bosch-Berufskolleg – läuft schon seit kurzer Zeit. …
Stadt passt ihre Planungen an – mehrere Unterkünfte für Flüchtlinge sollen auf die längere Bank geschoben werden
Die Stadt Dortmund passt ihre Planungen an die geringere Zahl der kommunal zugewiesenen Flüchtlinge an. In diesem Jahr sind bereits 2168 Flüchtlinge kommunal nach Dortmund zugewiesen worden. Das sind im Schnitt 136 pro Woche. Allerdings lag …
Der Zahnärzteverein spendet der Dortmunder Tafel aus der Altgoldsammlung 7.000 Euro für das Projekt „Schultüten“
Der Verein Dortmunder Zahnärzte e.V. unterstützt mit dieser großzügigen Spende durch Sammlung von Altgold die Dortmunder Tafel mit und für Kinder. „Die Dortmunder Tafel unterstützt seit mehr als zehn Jahren Bedürftige in unserer Stadt mit Lebensmitteln. …
Fotostrecke: Nachbarschaftsflohmarkt im Schleswiger Viertel
Viele Bewohnerinnen und Bewohner des Schleswiger Viertels nutzten das Angebot und beteiligten sich aktiv am Nachbarschaftsflohmarkt auf dem Spielplatz Düppelstraße. Einbindung der Neu-ZuwandererInnen in die Quartiersaktivitäten der Nordstadt Hier konnten sich die Nachbarn des Viertels …
Robert Alan ist 12. Preisträger des Dortmunder Kabarett & Comedy PoKCals – Verleihung im Wichernhaus
Von Leopold Achilles Im Kulturzentrum Wichern in der Dortmunder Nordstadt wurde zum zwölften Mal der PoKCal verliehen. Das K steht dabei für Kabarett, das C für Comedy. Ein besonderer Kleinkunstpreis für Newcomer, der mit insgesamt 5000 …
„Schau Mich An – das Stück“ bringt ungewöhnliche Begegnungen in der Nordstadt auf die Bühne des Depots
Das Zusammenleben erfährt in der Dortmunder Nordstadt eine außergewöhnliche kulturelle Vielfalt. Persönliche Begegnung als konsequente Reduzierung dieses kostbaren Reichtums ist das Thema von „Schau Mich An“. Das Stück entsteht unter Mitwirkung zahlreicher Darsteller aus der …
Am Mittwoch ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Arbeit: „Zeit für mehr Solidarität“ in der Stadtkirche St. Marien
Flüchtlinge sind das Thema bei dem ökumenischen Gottesdienst zum Tag der Arbeit. Dazu laden der Evangelische Kirchenkreis, die Katholische Stadtkirche und der DGB Dortmund-Hellweg gemeinsam mit der Evangelischen Männerarbeit und der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung am Mittwoch, …
Ganztägiger Warnstreik im öffentlichen Dienst: Am Mittwoch fahren keine Busse und U-Bahnen in Dortmund
Unmittelbar vor der dritten Verhandlungsrunde ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di die Beschäftigten von Bund und Kommunen zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Für die Fahrgäste in Dortmund bedeutet das, dass sämtliche Stadtbahn-, Straßenbahn- und Buslinien ab …
SPD-Basis fordert eine Rückbesinnung auf soziale Gerechtigkeit – Scharfe Kritik an der Bundespartei
Der neue Dortmunder SPD-Unterbezirksvorstand steht vor einer großen Herausforderung: Er muss den Wahlkampf für die Land- und Bundestagswahlen organisieren. Doch die Umfragen sehen die Sozialdemokratie in einem Allzeittief. Daher wollen die Dortmunder das Thema soziale …
Die Veranstaltungsreihe DADADO 100 startet mit einer gelungenen Reanimation des Huelsenherzes in Dortmund
„Reanimiere, reanimiere, reanimiere!“ Dank des beschwörenden Sing-Sangs der Trauer-Lust-Gemeinde gelang es am Grab des Ur-DADA und bedeutenden Chronisten der Bewegung, Richard Huelsenbeck, das Huelsenherz zu beleben. Die Erweckungs-Zeremonie wurde immer wieder durch das Einhorn unterbrochen …
Rund 100 CDU-Delegierte sammelten Ideen, damit Dortmund für alle Generationen lebenswert wird
Von Susanne Schulte Dass Kreisparteitage zu schnell zu Ende gehen, wird wohl keine und keiner der erfahrenen Delegierten sagen wollen. Auf den der CDU in der Actien-Brauerei trifft dies aber zu. „Demographischer Wandel in Dortmund …