„Weihnachten bedeutet für unsere Mitarbeiter immer jede Menge Arbeit. An den Spitzentagen vor dem Fest erwarten wir eine erhebliche Steigerung der üblichen Sendungsmenge“, sagt Briefzentrumsleiter Michael Höfer. Das sind dann mehr als 1,5 Millionen Sendungen, …
Schlagwort: Dortmund
Flüchtlinge: Info-Veranstaltung klärt über die zweite Landesunterkunft in Aplerbeck auf
Das Best-Western-Hotel bietet Kapazitäten für bis zu 350 Geflüchtete
Bereits vor Monaten liefen die Verhandlungen für eine zweite Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Asylsuchende in Dortmund. Nun ist die Eröffnung in Sicht. Nach dem IBIS-Hotel Dortmund-West in Oespel wird ab dem Frühjahr 2025 ein weiteres …
Grünes Licht für den milliardenschweren Doppelhaushalt 2025/26 der Stadt Dortmund
SPD, Grüne, CDU und „Die Linke+“ stimmten für das Zahlenwerk
Nach langen Diskussionen – sowohl innerhalb der Fraktionen als auch in den Ausschüssen – wurde am Donnerstag (12. Dezember) der Haushaltsentwurf von einer großen Mehrheit im Stadtrat angenommen. SPD, Grüne, CDU, die Fraktion „Die Linke+“ …
Sieben Demonstrationen am Samstag in Dortmund: Polizei rät die Innenstadt zu meiden
Informationen zum Versammlungsgeschehen am 14. Dezember 2024
Von Rechtsextremisten über Kritiker der Corona-Politik bis zum Freundeskreis Mouhamed, der kommende Samstag (14. Dezember 2024) steht ganz im Zeichen der Versammlungsfreiheit. Insgesamt liegen der Polizei Dortmund sieben Anmeldungen für Demonstrationen im Stadtgebiet vor. Vor …
Streetworker:innen versorgen und beraten wohnungslose Menschen in der Innenstadt
Das Wohnungslosenzentrum benötigt Sachspenden für den Winter
In den Wintermonaten spitzt sich die Lage der Menschen, die in Dortmund auf der Straße leben, dramatisch zu. Daher rückt die Diakonie zum Jahresende noch einmal die Gefahren, die mit der Kälte für Wohnungslose verbunden …
Das Jüdische Museum on Tour besucht den Heimathafen in Dortmunder Nordstadt
Erstmals für Teilnehmer:innen aus der Sozialen und Jugendarbeit
Was bisher nur in Schulen stattfand, feierte nun eine Premiere in Dortmund: Das Jüdische Museum on tour aus Berlin zeigte seine mobile Ausstellung erstmals bei einem außerschulischen Bildungsträger. Vier Gruppen der GrünBau gGmbH nahmen am …
„Eine Mischung aus Wut, Enttäuschung und Angst“: Thyssenkrupp-Stellenabbau sorgt für Empörung
Sorge um die große Forschungsabteilung auf der Westfalenhütte
Die Ankündigung der Thyssenkrupp Steel Europe AG Ende November, bis zu 13.000 Arbeitsplätze zu streichen, davon rund 600 in Dortmund, hat viele Beschäftigte kalt erwischt. Die Reaktion auf diese drastischen Einschnitte beschreibt Ulrike Hölter, 1. …
AWO und Fanvertretung protestieren vor DFB-Zentrale: „Nein zur WM in Saudi-Arabien“
In Dortmund wurden Proteste gegen die WM-Vergabe organisiert
Dortmund/Frankfurt. Menschenrechte werden missachtet, Homosexualität ist verboten, die Rolle der Frau untergeordnet, freie Wahlen finden nicht statt und Religions-, Meinungs- sowie Pressefreiheit sucht man vergebens: Trotzdem will die FIFA die WM 2034 in Saudi-Arabien stattfinden …
Neue Geschichten von Hoppetinken: Rüdiger Wulf schenkt jungen Leser:innen sieben Geschichten
Der Dortmunder Autor stellt die Kinderbuch-Fortsetzung vor
Ab sofort gibt es „Neue Geschichten von Hoppetinken“: Wie im ersten Band aus dem Jahre 2022 dreht sich beim Dortmunder Autor Rüdiger Wulf wieder alles um den Zwerg mit der roten Zipfelmütze und dem weißen …
Im Diesseits der Moral: „Studio X“ – Ausstellung erinnert an die legendäre Pornokino-Historie
Im „HANS A“ widmen sich Künstler:innen einem Stück Stadtkultur:
Es war DAS Pornokino in Dortmund: Studio X. Seit 2017 steht es leer. Und davor? Eine lange Geschichte. An diese und viele anderen rund um Dortmunds legendäres Pornokino an der Münsterstraße erinnern die Dortmunder Künstler:innen …
Verschluckte Knopfzellen können bei Kleinkindern zu schweren gesundheitlichen Schäden führen
Gefahren in der Weihnachtszeit durch Lichterketten und Kinderspielzeug
Viele Produkte die zum weihnachtlichen Schmücken oder Verschenken verwendet werden, enthalten Batterie-Knopfzellen. Vorsicht ist geboten wenn diese in Kinderhände gelangen. Beim spielerischen Ausprobieren können die Knopfzellen verschluckt werden und es drohen schwere Schleimhautschädigungen. Der AOK-Serviceregionsleiter …
Dortmunder Künstler:innenkollektiv OUROBOROS lädt zum Mitmachen und Abtanzen
Das nächste Event findet am 13. Dezember in der Matrix in Bochum statt
Die Kunst ist frei, sagt Artikel 5 des Grundgesetzes. Schön und gut, aber um wirklich frei zu sein, braucht es mehr als nur die staatliche Garantie. Denn was nützt die Kunst, wenn sie keinen Raum …
Die Erweiterung der Anlage für den Kombinierten Verkehr am Hafenbahnhof ist abgeschlossen
Stärkung des Logistikstandortes durch eine 30.000 m² große Depotfläche
„Mit der Erweiterung setzen wir ein klares Zeichen für die Zukunft des Logistikstandorts Dortmund und schaffen optimale Voraussetzungen für die weitere Vernetzung der Verkehrszweige“, sagt Ulrich Jaeger, Vorstand für Verkehr der Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21). …
Das gemeinnützige Viertelwerk als erfolgreicher Lösungsansatz bei Problemimmobilien
Gebäudekomplex am Nordmarkt und der Mallinckrodtstraße ist fertig:
Schrottimmobilien und Problemhäuser sind nicht nur für die direkten Nachbar:innen, sondern teils auch für ganze Quartiere eine Herausforderung. Denn sie können ganze Viertel herunterziehen. Während Städte wie Duisburg oder Gelsenkirchen vor allem auf Abriss solcher …
Bauarbeitende in Dortmund kommen mit Hilfe des Saison-Kurzarbeitergeld durch den Winter
5.380 Beschäftigte müssen sich keine Sorgen um ihren Job machen
Wenn demnächst bei frostigen Temperaturen der Bau stillsteht, erlaubt das frühere Schlechtwettergeld (heute Saison-Kurzarbeitergeld) die Weiterbeschäftigung der 5.380 Bauarbeitenden in Dortmund. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. „Maurer, Straßen-, Rohrleitungs-, Kanalbauer & Co. …