Mitten aus dem Leben gerissen: Über das lange Warten auf die Nierentransplantation

Organspende: Der Tod des Einen ermöglicht das Überleben eines Anderen

Ferdinand Netzer (*Name geändert) ist Anfang Fünfzig, steht mitten im Berufsleben als Unternehmer und engagierter Zeitgenosse. Er freut sich an Vielem, liebt die Natur ebenso sehr wie seine erwachsenen Kinder und die Begegnungen mit guten …

Das sind die drei schönsten Stände der Weihnachtsstadt in Dortmund 2024

Jährlich kürt ein Komitee den besten Stand mit der goldenen Tanne

Die Weihnachsstadt lebt von einer Mischung aus Tradition und Moderne, Handwerk und Stimmung. Neben den Lichtinstallationen und dem erleuchteten Baum, sind es die Hütten, die beim Schlendern durch die Weihnachtsstadt Dortmund begeistern. Denn viele der …

Moderne Medizin: Heute vor 70 Jahren erfolgte die erste erfolgreiche Nierentransplantation

Für diesen Meilenstein erhielt Joseph Murray den Medizin-Nobelpreis

Das Versagen der Funktionen lebenswichtiger Organe endete lange Zeit mit dem baldigen Tod. Heutzutage lässt sich vieles mit den Möglichkeiten der Intensivmedizin beherrschen. Und durch die Transplantation von Organen kann ein menschliches Leben sogar gerettet …

Mehr Wohnungseinbrüche in der dunklen Jahreszeit – besonders während der Feiertage

Die Polizei gibt Tipps und verteilt mehrsprachige Präventionsflyer

Die Wintermonate sollten eigentlich geprägt sein von vorweihnachtlicher Stimmung und der Vorfreude auf die bevorstehenden Feiertage. Doch leider nutzten reisende Einbrecher den Schutz der dunklen Monate aus um sich unbemerkt Zutritt zu Häusern und Wohnungen …

Train of Hope hilft psychisch kranken Menschen – sie leiden oft besonders unter Einsamkeit

SERIE „Einsamkeit in der modernen Gesellschaft“ (Teil 3)

Weihnachten rückt näher und viele Menschen kommen mit ihren Liebsten zusammen. Mit der Gemeinschaft, den Festlichkeiten und der weihnachtlichen Stimmung können sich jedoch nicht alle identifizieren. Besonders Menschen mit psychischen Belastungen sind stark von Einsamkeit …

Der Historische Verein widmet den „Nordstadt-Spaziergängen“ eine eigene „Heimat Dortmund“

Klaus Winter hat seine „Geschichte(n)“ zu einem Band verarbeitet

Obwohl er in Aplerbeck wohnt und sich dort sehr intensiv mit der Geschichte des Stadtteils auf der Internetseite aplerbeck-damals.de beschäftigt hat, ist Klaus Winter auch ein profunder Kenner der Nordstadt-Geschichte. Seit mehr als acht Jahren …

Erfolgreiche Operation im Klinikum Dortmund: Der kleine Kiame aus Angola kann wieder laufen

Voraussichtlich Anfang nächsten Jahres wird er seine Familie wiedersehen

Vor knapp vier Monaten wurde Kiame (5) am Klinikum Dortmund aufwendig an einem schweren angeborenen Hüftschaden operiert. Er musste mehrere Wochen im Gipsbett verbringen. Seine Geduld und der Einsatz von Dr. Katrin Rosery, Oberärztin für …

115 Jahre Borussia: Jubiläum der Gemeinschaft

Der BVB feiert Gründungstag am 19. Dezember mit einem Gottesdienst

Der BVB feiert jedes Jahr seinen Gründungstag – den 19. Dezember – mit einem ökumenischen Gottesdienst, traditionell in der Heiligen Dreifaltigkeitskirche. Wegen Umbauarbeiten fand die Veranstaltung diesmal im Studio41, der ehemaligen Lutherkirche, statt. Manuel Neukirchner, …

Schwimmbad in der Krise: Wie ein Gutachten die politische Debatte um das Nordbad verändert

Ingenieure halten den Betrieb des Nordbads nur noch bis 2025 für sicher

In der vergangenen Woche hatte der Rat der Stadt Dortmund das endgültige Aus des bisherigen Nordbads und einen Neubau an anderer Stelle beschlossen. Seit Jahren baufällig, sollte es dennoch nach Möglichkeit bis zum Bau eines …

Bus- und Bahnverkehr: Sichere Mobilität an den Weihnachtsfeiertagen und in der Silvesternacht

Zum Jahreswechsel werden auf einigen Linien mehr Fahrzeuge eingesetzt

Auch in diesem Jahr möchte die DSW21 für Mobilität an den Weihnachtsfeiertagen sowie zum Jahreswechsel sorgen. An Heiligabend fahren die Stadtbahn- und Buslinien bis circa 18 Uhr nach dem Samstagsfahrplan. In der Silvesternacht fährt der …

Klangvokal Musikfestival Dortmund lädt zum Weihnachtssingen auf dem Hansaplatz

Das „Mitsing-Konzert“ in der Weihnachsstadt findet am 23. Dezember statt

Einen Tag vor Heiligabend haben alle die gerne singen schonmal die Möglichkeit sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Zum 14. Mal findet das Dortmunder Weihnachtssingen neben dem erleuchteten Weihnachtsbaums auf dem Hansaplatz statt. Am 23. Dezember …

Das letzte Teilstück des Bananenradwegs ist fertig

Freie Fahrt von „Im Defdahl“ bis zur Weißenburger Straße für Radfahrende

Auf rund drei Kilometern verbindet der Bananenradweg entlang einer alten Bahntrasse den früheren Ostbahnhof mit der Straße Im Defdahl in der Innenstadt-Ost. Zuletzt fehlte noch der Lückenschluss im westlichen Bereich auf einer Länge von 900 …

Viele Stellen der Stadtverwaltung Dortmund bleiben auch über den Jahreswechsel erreichbar

Die drei Tage „zwischen den Jahren“ sind Betriebsferien

Wer die ruhigen Tage nutzen möchte, um wichtige Dinge oder vielleicht Aufgeschobenes bei der Stadt zu erledigen, hat einige Möglichkeiten. Viele Stellen der Dortmunder Stadtverwaltung sind auch über den Jahreswechsel erreichbar. Über das Serviceportal der …