Ruhr Forum diskutiert: „Wie können wir junge Menschen fürs Handwerk begeistern?“

So kann man die „Generation Z“ für Handwerksberufe gewinnen:

Was muss passieren, um die „Generation Z“ für Handwerksberufe zu gewinnen? Mit dieser Frage beschäftigte sich das fünfte Ruhr Forum im Bildungszentrum Hansemann der Handwerkskammer (HWK) Dortmund unter dem Titel „ZUKUNFT MACHEN in der Metropole …

Literatur aus Dortmund: Glück startet nicht mit dem Langstreckenflug, sondern im Kopf

Romy Schneider und Tobias Christian Franke gründeten den Kopfreisen Verlag

Aus den Denkmustern des lückenlosen Lebenslaufs kommend, gründeten Romy Schneider (43) und Tobias Christian Franke (47) im vergangenen Jahr nach einer Weltreise mit ihrer damals sechsjährigen Tochter, den Kopfreisen Verlag. Nun gibt der unabhängige und …

Rund 1000 Kinder und Eltern demonstrieren für mehr Tempo beim Ausbau der Radwege

„Kidical Mass“ organisiert Fahrrademo mit Straßenmal-Aktion

Rund 1000 Menschen sind am Sonntag (24. September 2023) mit der Familien-Fahrrad-Demo „Kidical Mass“ durch Dortmund gefahren, um für bessere Radwege zu demonstrieren. An der großen Kreuzung am Ostentor wurde ein Zwischenstopp eingelegt und der …

Ratgeber „Feuchtigkeit und Schimmelbildung“: Die Ursachen wirkungsvoll angehen

Neue Auflage: Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps und Hilfestellungen

Feuchtigkeit und Schimmel in den eigenen vier Wänden – keineswegs unliebsame Mitbewohner, die nur in der kalten Jahreszeit Einzug halten. Durch den extrem feuchten Sommer ist das Problem in vielen Wohnungen schon jetzt durchgeschlagen. Und …

Streit um Drogenkonsumraum: Das „Kick“ beschäftigt die Kommunalpolitik weiter

Rat in Dortmund diskutiert unterschiedliche Lösungsansätze

Es ist seit Wochen das Thema in der Dortmunder Stadtgesellschaft: Der Drogenkonsumraum hinter dem Gesundheitsamt. In der Ratssitzung beschäftigten sich auch die Dortmunder Kommunalpolitiker:innen mit dem Thema – mit teils sehr unterschiedlichen Lösungsansätzen. Während CDU, …

Ausstellung „Save Ukrainian Heritage“ zeigt digitale Modelle bedrohter Bauten in der Ukraine

Arbeiten der ukrainischen Architekturgruppe Skeiron im Baukunstarchiv:

Das unter wissenschaftlicher Leitung der TU Dortmund stehende Baukunstarchiv NRW präsentiert Arbeiten der ukrainischen Architekturgruppe Skeiron, die sich schon vor dem Krieg auf digitale Bauaufnahmen spezialisiert hatte. Ziel ihres Projekts „Save Ukrainian Heritage“ ist es, …

Erstmals „Clubtag NRW“: Vertreter:innen des Nachtlebens aus NRW treffen sich in Dortmund

Erster Branchentag für Livemusikspielstätten und Musikclubs

Das NRW-Nachtleben kommt nach Dortmund: Mit dem „Clubtag NRW“ am Donnerstag, 27. September, erlebt der erste Branchentag für Livemusikspielstätten und Musikclubs seine Premiere. Vertreter:innen der Landesregierung und aus dem Landtag kommen Der Tag im Dortmunder …

Digitale Woche Dortmund: Erste Events sind ausgebucht – spontane Anmeldungen möglich

#diwodo23 vom 25. bis 30. September mit über 150 Veranstaltungen

Neue Ideen finden, sie umsetzen und inspirierende Menschen kennenlernen, die dies ermöglichen: davon lebt die Digitalisierung. Genau das bündelt die Digitale Woche Dortmund, kurz #diwodo. Vom 25. bis 30. September gibt es über 150 überwiegend …

Brennende Schrottautos und Reifen in Lindenhorst

Nächtliches Feuer bei einem Schrottverwerter in die Kolberger Straße

Feuer in Lindenhorst: Am Samstag (23. September 2023) kurz vor 22 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwache 2 (Eving) und Wache 1 (Stadtmitte) zu einem Schrottverwerter in die Kolberger Straße alarmiert. Auf dem Gelände brannten …

„Gedenkstätten haben nicht nur einen Sinn in der Vergangenheit, sondern auch in der Gegenwart“

Dortmunder Opfer des NS-Regimes bekommen neu gestaltetes Denkmal

Schwer erkennbar, zugewachsen und vernachlässigt – ein Grabfeld auf dem Hauptfriedhof erinnert an 89 Dortmunder Opfer des NS-Regimes, die während des Zweiten Weltkriegs in Konzentrationslagern ermordet und anschließend in Dortmund beigesetzt wurden. Jetzt hat die …

Rat trifft Personalentscheidungen fürs Theater: Jordan de Souza wird neuer Generalmusikdirektor

Julia Wissert und Marcus Lobbes als Spartenleiter*innen bestätigt

Jordan de Souza wird neuer Generalmusikdirektor der Stadt Dortmund. Der 35-Jährige tritt sein Amt zum 1. August 2025 an. Der Rat der Stadt beschloss im nichtöffentlichen Teil seiner Sitzung, den aus Kanada stammenden Dirigenten für …

„Beyond the Veil“ – Neue Ausstellung im Torhaus Rombergpark entführt in eine andere Realität

Die Grenzen der Realität erkunden und in eine andere Welt eintauchen?

Die Grenzen der Realität erkunden und in eine andere Welt eintauchen? Das ist das Ziel der neuen Ausstellung der Künstlerin „Trash/Treasure Projects“ alias Josephine Tziperman im Torhaus Rombergpark. Die Künstlerin thematisiert Mystik, Flüchtigkeit, Wechselhaftigkeit und …

Parteien diskutieren die Entwicklung von „Smart Rhino“ und die Zukunft des HSP-Geländes

Die Vorgaben sollen erneut in den Fachausschüssen Thema werden:

Nach dem Aus für die Planungen des Neubaus für die Fachhochschule auf dem ehemaligen HSP-Gelände – mittlerweile wird ein Umzug an die Speicherstraße favorisiert – ist die Diskussion über die Zukunft der mehr 50 Hektar …

ver.di organisiert weitere Streiks im NRW-Einzelhandel: „Ohne uns kein Geschäft“

Beschäftigte des Textilhandels demonstrieren in Dortmund

Rund 300 Streikende aus Betrieben des Textilhandels sind am Freitagvormittag im Depot in Dortmund zu einer landesweiten Streikkundgebung zusammengekommen. Im Rahmen der laufenden Tarifrunde kommt es damit erneut zu einer ganztägigen Arbeitsniederlegung. Ende August war …