VIVA! – Kulturfestival im Dietrich-Keuning-Haus: Gastland ist in diesem Jahr Kolumbien

Drei Tage lateinamerikanische Kultur mit Musik, Tanz und Kulinarik

Das Dietrich-Keuning-Haus steht vom 18. bis zum 20. September 2025 ganz im Zeichen Lateinamerikas. Beim bundesweit größten lateinamerikanischen Kulturfestival „VIVA!“ gibt es ein vielfältiges Programm: Von Musik und Tänzen über Kunst und Film bis hin …

Kulturkampf vor der Haustür: Wie rechte Ideologien die Vielfalt der Kultur gefährden

Nordstadtblogger lädt zur Diskussion ins Keuning-Haus

Im Namen einer sogenannten deutschen Kultur versucht die AfD kulturelle Vielfalt zu delegitimieren. Sie attackiert Museen, Theater und Festivals, polemisiert gegen queere Perspektiven, feministische Stimmen und die Aufarbeitung kolonialer Geschichte. Der Streit um die Kolonialismus-Ausstellung …

Das Keuning-Haus feiert am Freitag mit einem großen Fest zehn Jahre Willkommenskultur

Einen Fotovortrag über Syrien gibt es bereit am 4. September 2025

Vor zehn Jahren wurde das Keuning-Haus zur sogenannten Drehscheibe für geflüchtete Menschen – ein Einschnitt, der bis heute nachwirkt. Mit einem Fest am 5. September 2025 wird, mit Podiumsdiskussionen, einem Bühnenprogramm sowie Foto- und Filmbeiträgen, …

Der 8. Mai, die „Zukunft der Demokratie“ und der anhaltende Kampf gegen den Faschismus

Veranstaltung im DKH widmete sich dem 80. Jahrestag des Kriegsendes

Anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes am 8. Mai gab es im Keuning-Haus die Veranstaltung „Zukunft der Demokratie“. In Kooperation mit verschiedenen Vereinen und Initiativen beleuchteten Gesprächsrunden und Informationsstände die Kriegsfolgen aus unterschiedlichen Perspektiven und …

Gespräch mit Franz Müntefering über Demokratie, Zusammenhalt und lebenslanges Lernen

Seniorenbeirat und Keuninghaus laden die Menschen in Dortmund ein

Der Sozialdemokrat Franz Müntefering machte viele Jahre Politik im Bundestag, war Bundesminister und Vize-Kanzler. Als 75-Jähriger übernahm er den Vorsitz der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen), während er sich bereits ehrenamtlich als Präsident des ASB (Arbeiter-Samariter-Bundes) …

Beim „Nordstadtsommer“ wieder kulturelle Vielfalt und Gemeinschaft in Dortmund erleben

Buntes kostenfreies Programm im und um das Dietrich-Keuning-Haus

Das Dietrich-Keuning-Haus an der Leopoldstraße in der Nordstadt lädt vom 13. bis 27. Juli 2024 zum jährlichen „Nordstadtsommer“ ein. Zwei Wochen lang bietet das Sommerfest ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen, mit Tanz, Musik und …

Die bewegten Geschichten der Einwanderung auch aus der weiblichen Perspektive erzählen

Film und Dialog zur Planung des Denkmals der „Gastarbeiter:innen“

Von Peter Krause Dortmund soll ein Denkmal für „Gastarbeiter:innen” bekommen (Nordstadblogger berichtete – Link am Ende). Wie es aussieht ist offen – denn viele Menschen sollen vorher an der Diskussion beteiligt werden. Im Keuning.haus fand …

Ein wichtiges Kapitel der Dortmunder Geschichte: Ein Denkmal zu Ehren der Gastarbeiter:innen

Auftaktveranstaltung am heutigen Dienstag um 18 Uhr im Keuninghaus

Dortmund soll ein Denkmal zu Ehren der Gastarbeiter:innen bekommen. Warum ist das wichtig? Wie könnte es aussehen? Wessen Geschichte soll es spiegeln? Dazu sollen in den nächsten Monaten Antworten gefunden und Ideen entwickelt werden. Der …

SERIE Schwarze Ästhetik: Tanzen im eigenen Tempo und im Takt live getrommelter Rhythmen

Afrikanische Tanzschnuppertage im Dietrich-Keuning-Haus in Dortmund

In dieser Serie begibt sich Chimène Goudjinou auf die Suche nach einer Schwarzen Ästhetik. Sie lässt Schwarze Kulturschaffende aus Deutschland zu Wort kommen, ihre Arbeit vorstellen und darüber berichten, inwiefern das „Schwarz sein“ diese beeinflusst. …

Das Projekt „DJ und Producing School“ startet im Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt

Kostenlose Workshops und Kurse für Jugendliche und junge Erwachsene

In der Dortmunder Nordstadt hat eine DJ-Schule für Jugendliche und junge Erwachsene ihre Tore geöffnet: Ab sofort können in der „DJ & Producing School“ im Dietrich-Keuning-Haus kostenlose Workshops und Kurse rund um das DJ-Handwerk und …

Keine Bildung und Armut? Wieso es wichtig ist den Blick auch auf empowerte Roma-Frauen zu lenken

Hajdi Barz in einem Vortrag über institutionelle Diskriminierung im DKH

Es gibt viele Studien über Rom:nja, die nicht gebildet sind, sich in schwierigen Lebensformen befinden oder ausgebeutet werden. Doch die Erfolge vieler Rom:nja seien unsichtbar. Hajdi Barz erklärt in ihrem Vortrag warum es auch wichtig …

„Skaten und Klugschei$en“: Wissenschaftliche Perspektiven des Skateboarding als Thema

Die 15. DVS-Jahrestagung „Sport und Raum“ ist offen für Alle

Wer schon einmal im Leopoldpark war, weiß, dass die Luft hier statt von Vogelgezwitscher eher von Rollen-auf-Rampen-Geräuschen erfüllt ist. Seit 2012 gibt es die Indoor-Skateboardhalle an der Leopoldstraße. Nun wird die Dortmunder Kultureinrichtung zur Schnittstelle …

Auch ethnische Betriebe können sich den Schüler:innen auf der Messe präsentieren

Die vierte Ausbildungsmesse „Deine Zukunft nach der Schule“im DKH:

Du hast Interesse an einem Ausbildungs- oder Praktikumsplatz, aber weißt nicht wo Du dich bewerben sollst? Darauf möchte die  Ausbildungsmesse „Deine Zukunft nach der Schule!“ eine Antwort geben. 51 Ausbildungsbetriebe möchten nach zwei Jahren pandemie-bedingter Pause …

Ulrike Lindner, Kristina Kalamajka und Verein „Grenzenlose Wärme“ wurden ausgezeichnet

Engel der Nordstadt: Preisträger:innen sind überrascht und überwältigt

Von Susanne Schulte Die Nordstadt ist um drei Engel reicher. Ein halbes Jahr später als üblich wurden die Auszeichnungen jetzt in einem kleineren Rahmen als sonst üblich an Ehrenamtliche im Stadtbezirk vergeben. Statt wie sonst …

Antimuslimischer Rassismus – gesellschaftliche Wirklichkeit und wachsender Widerstand

Wenn alle Muslim:innen abwertend über einen Kamm geschert werden:

Das Unsagbare versuchen. Worte, eine Sprache finden für den Schmerz durch den Verlust eines geliebten Menschen. Ein Vater, ein Sohn, von jetzt auf gleich jäh aus dem Leben gerissen. Durch die verblendete Hasstat gewissenloser Rechtsextremisten. …