DEW21: Ergebnis liegt deutlich über Planniveau – Kraft-Wärme-Kopplung-Konzept soll „weltweit ein Novum“ sein

Von Joachim vom Brocke Mit einem Ergebnis deutlich über Planniveau hat Dortmunds Energie- und Wasserversorger (DEW21) das Jahr 2016 abgeschlossen. Zufrieden ist der Ende dieses Jahres scheidende Vorsitzende der DEW21-Geschäftsführung, Dr. Frank Brinkmann, der erste …

DONETZ investiert drei Millionen Euro in Leitungssanierungen in der Nordstadt – Großbaustelle tangiert 15 Straßen

Die Dortmunder Netz GmbH (DONETZ) beginnt am Montag, 29. September, mit ihrem zweiten Sanierungsprojekt in der Dortmunder Nordstadt. Rund drei Millionen Euro investiert DONETZ in die Maßnahme und damit in die Versorgungsicherheit. Bauarbeiten werden ein Jahr …

Bombensondierung: Ab Montag erneute Sperrung an der Brackeler Straße zwischen Im Spähenfelde und Borsigplatz

An der Brackeler Straße (zwischen Im Spähenfelde und Borsigplatz) wird es ab Montag wieder eine Straßensperrung geben. Denn an der Brackelerstr. 39 liegt ein Bombenverdachtspunkt. Die (Teil-)Sperrung wird zwei bis drei Wochen andauern Die DEW 21 plant …

Deutschlands größte Sprengung des Jahres findet am Sonntag in Lindenhorst statt: Abschied von einer Landmarke

Die größte Sprengung des Jahres in Deutschland wartet am Sonntag um 10 Uhr auf Sprengmeister Michael Schneider. Er wird den Scheibengas-Behälter der DEW21 in Lindenhorst „umlegen“. Sprengmeister hat 35 Jahre Erfahrung: Volkswohlbundgebäude hat er auch …

Julius Stahl ist der zehnte DEW21-Kunstpreisträger – Ausstellung mit 16 Künstlern im Dortmunder U zu sehen

Julius Stahl ist der zehnte DEW21 Kunstpreisträger. Mit seiner Kunst setzt sich der in Witten geborene Künstler mit elementaren Phänomenen des Wahrnehmens und der Beziehung zwischen Hören und Sehen auseinander und hat sich mit seinen Arbeiten …