Wenn über Einsamkeit gesprochen wird, wird schnell über Einsamkeit im Alter oder unter Jugendlichen gesprochen. Eine Gruppe, die überproportional davon betroffen ist, sind aber Menschen mit psychischen Erkrankungen. Um sie kümmert sich die Assistenzagentur der …
Schlagwort: AWO
Eine Tagespflege stärkt die Gäste und ihre Sozialkontakte und entlastet die Angehörigen
SERIE (8): Tageweise Angebote als Baustein gegen Einsamkeit im Alter
Armut im Alter ist ein großes Thema, Einsamkeit aber auch. Viel zu viele Menschen in Dortmund sind isoliert, haben kaum Sozialkontakte oder den Zugang zu gesellschaftlicher Teilhabe. Ein wichtiges Mittel gegen Einsamkeit im Alter kann …
„Keine Zeit für Pessimismus“: Über 4000 Menschen leuchten für eine helle Welt ohne Faschismus
Demonstrativer Zusammenhalt beim AK gegen Rechtsextremismus
„Unser Kampf für Demokratie braucht jetzt einen langem Atem“, erklärte Friedrich Stiller vom Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus bei der Kundgebung direkt auf der Kampstraße. „Dortmund – bunt statt braun“ organisierte die Veranstaltung am 20. Februar, an …
Gemeinsam essen und gemeinsam lernen beim AWO-Projekt „Satt und schlau“ in der Nordstadt
Eltern von Grundschulkindern zahlen für das Angebot keinen Cent
Von Susanne Schulte Das Wiedersehen nach den Weihnachtsferien verläuft ohne Sentimentalität. Ilona Finger und Amelia dos Santos haben bereits den Tisch gedeckt, und als die Kinder die Räume an der Schumannstraße 6 betreten, sind die …
Kunst und Kultur gegen das Vergessen in Hörde: Gelungene Veranstaltung im Hansa Theater
Spendenerlös von 2.400 Euro kommt vier Hilfsprojekten zugute
„Kunst und Kultur gegen das Vergessen“: Zu der Veranstaltung im Hansa-Theater kamen nahezu 200 Gäste. Der Begründer des Theaters Rudi Strothmüller sprach erstmals öffentlich über den gewaltsamen Tod seiner Großmutter. Er ging auf Spurensuche in …
Der Verein „Welthaus Dortmund“ startet am Freitag mit einer aufklärenden Projektreihe
Das gemeinsame Ziel lautet: „Koloniale Kontinuitäten überwinden“
Eine Zeit des angestrebten Imperialismus, geprägt von Versklavung, Ausbeutung und Klassifizierung – der Kolonialismus. Ein Thema, das vielen Menschen bekannt ist. Dennoch ist die gegenwärtige Präsenz seiner Auswirkungen für viele oft nicht greifbar. Das Welthaus …
Der Schultenhof erweitert sein Gebäudeensemble um ein dringend benötigtes Funktionsgebäude
Von der Gerätehalle bis zur Dunglage ist in Renninghausen alles fertig
Nach mehrjähriger Entstehungsphase wurde nun die neue Mehrzweckhalle auf dem Schultenhof in Dortmund-Renninghausen eröffnet. Mit den neuen Räumen können nicht nur Kartoffeln und Gemüse unter besseren Bedingungen gelagert werden, auch die Kommissionierung wird einfacher, ergonomischer …
Frischer Wind, neue Möbel und leckere Waffeln bei der AWO in der Schumannstraße
Begegnungsstätte in der Nordstadt heißt neue Gruppen willkommen:
Der Duft von frischen Waffeln liegt in der Luft. Ab 14 Uhr soll es diese geben. In freudiger Erwartung sitzen schon zeitig vorher rund 20 Gäste in der AWO Begegnungsstätte in der Nordstadt an den …
Nach den Ferien: „Schlau und Satt“ als Brücken-Projekt für Kinder ohne OGS-Platz in der Nordstadt
Beim Angebot in der Begegnungsstätte kooperieren AWO und dobeq:
Die Stadt Dortmund investiert und baut – dennoch kommt sie bei Kitas und Schulen nicht hinterher, genügend Plätze für alle Kinder zu schaffen, die darauf einen Rechtsanspruch haben. Beim offenen Ganztag kommt dieser Anspruch noch. …
Die AWO Dortmund startet ein ungewöhnliches Kunstprojekt: „Einsamkeit hat viele Gesichter“
Workshops in fünf Begegnungsstätten in Hombruch und Scharnhorst
Einsamkeit ist ein wichtiges Thema – eines über alle Altersgrenzen hinweg. Denn Einsamkeit wirkt sich negativ auf die Psyche und die körperliche Gesundheit aus. Dennoch ist sie keine in der Medizin anerkannte Diagnose – aber …
Demonstrierende fordern eine bessere Finanzierung in den sozialen Bereichen in NRW
Protestmarsch sollte auf die Missstände in Kitas aufmerksam machen
Unter dem Motto „Black Week, gehen in NRW bald die Lichter aus? Gegen den Ausverkauf unserer sozialen Landschaft – für die Zukunft unserer Kinder“ fand in Dortmund eine Demonstration statt. Ein breites Bündnis aus Wohlfahrtsverbänden, …
Kreative „Bootschaften“ und Solidarität mit Geflüchteten bei der Aktion „100 Boote“
Baustein der AWO-Mahnwache am Freitag am Westpark:
Über die Zuwanderung nach Europa wird viel diskutiert – vor allem Rechte wollen die „Festung Europa“, andere setzen auf Solidarität mit den Geflüchteten und machen auf die weltweiten Krisen und die Fluchtgründe aufmerksam. Mit dem …
Anja Butschkau bleibt AWO-Vorsitzende
Unterbezirkskonferenz stellt die Weichen für die nächsten vier Jahre
„Begegnung verändert – AWO aktiv im Quartier“ hatte die Arbeiterwohlfahrt Dortmund als Motto für die Konferenz formuliert. Dass diese Worte gut gewählt waren, bekräftigten die Gastredner in ihren Grußworten. Oberbürgermeister Thomas Westphal hob hervor: „Zusammenhalt …
Jahresempfang der Wohlfahrtsverbände: Fachkräftemangel so groß, wie nirgendwo sonst
Fred Weingardt ist neuer Sprecher der Arbeitsgemeinschaft
„Eine soziale Stadt geht nur gemeinsam“ – unter diesem Motto kamen Vertreter:innen aus dem Sozialbereich, die Stadtspitze und Kommunal-, Landes-, sowie Bundespolitikerinnen zum Jahresempfang der Dortmunder Wohlfahrtsverbände zusammen. Höhepunkt der Veranstaltung: Die Übergabe der Sprecherinnenrolle …
Die beiden Tiny-Häuser in Brünninghausen und Brackel sind noch vor Weihnachten bezugsfertig
Neue Hilfe der AWO für Menschen ohne Obdach - Kooperation mit bodo:
Noch vor Weihnachten sind sie bezugsfertig: Die zwei Tiny-Häuser, die auf Initiative des AWO-Unterbezirks Dortmund auf dem Grund und Boden des AWO-Bezirks Westliches Westfalen in Brünninghausen und Brackel stehen und Menschen ohne Obdach auf den …