An einem gewöhnlichen Dienstagmittag ist es ungewohnt voll in der Leopoldstraße 16–20. Stimmengewirr, Kaffeegeruch, Gesprächsfetzen über Löhne, Kündigungen und Würde. Die Beratungsstelle Arbeit der AWO Dortmund hat zum Tag der offenen Tür geladen – und …
Schlagwort: AWO
Mit dem Bus durch Dortmund: Kostenlose Entdeckungstouren für Seniorinnen und Senioren
Die „Kreuz und Quer“ Bustouren führen durch alle zwölf Stadtbezirke
Die Stadt Dortmund startet gemeinsam mit AWO und Caritas ein neues Angebot für ältere Menschen. Unter dem Motto „Kreuz und Quer“ führen kostenlose Bustouren durch alle zwölf Stadtbezirke. Die Teilnehmenden entdecken dabei bekannte und neue …
Interessanter Präventions-Workshop gegen Mobbing: „Wir sind eine Superheld*innen-Klasse!“
Kostenloses Angebot als Baustein gegen Schulverweigerung
Was macht eine Klassengemeinschaft stark? Was kann jede*r Einzelne tun, wenn Mitschüler*innen ausgegrenzt werden? Und was hat das alles mit Superheld*innen zu tun? Mit genau diesen Fragen beschäftigt sich ein Workshop-Angebot der dobeq GmbH. Es …
Keine alte Masche: Kreative Frauen mögen das Stricken und Häkeln in Gesellschaft
Begegnung VorOrt lädt in Lindenhorst und Brechten zum Handarbeiten ein
Von Susanne Schulte Ein Basar will vorbereitet sein. Und so sitzen gut zwei Dutzend Frauen und manchmal auch ein Mann seit Februar jede Woche drei Stunden zusammen, stricken und häkeln, basteln und quatschen und planen: …
Die Tagespflege am Holzheck ist ein neuer Treffpunkt für die Evinger Nachbarschaft
Der AWO-Ortsverein Eving II serviert Frühstück und Wissenswertes
Von Susanne Schulte Gegen Einsamkeit ist kein Kraut gewachsen. Da muss jede*r selbst den Popo hochbekommen und sich auf die Socken machen. Ein lohnenswertes Ziel ist seit Anfang des Jahres die AWO-Tagespflegeeinrichtung in Eving am …
Vielfalt feiern: Das Münsterstraßenfest 2025 bringt verschiedene Kulturen und Menschen zusammen
Auch in kleinerem Rahmen ein Ort des Wohlfühlens für viele Menschen
Auch dieses Jahr fand das „Münsterstraßenfest“ am 21. Juni 2025 statt. Daran schließt sich bis zum 28. Juni die „Internationale Woche“ an, die, wie das Fest, bunt, gemeinschaftlich und lebendig sein soll. Mit verschiedenen kulinarischen …
„Fast.wie.neu.Bikes“: Neuer Standort für die Fahrradwerkstatt mit sozialem Anspruch
In der Uhlandstraße ist auch das neue Zuhause von „LALIDO“
Mit neuem Schwung und größerem Raumangebot ist die Fahrradwerkstatt „Fast.wie.neu.Bikes“ in die Uhlandstraße 142 gezogen. In der hellen und freundlichen Werkstatt werden gespendete Fahrräder von langzeitarbeitslosen Menschen unter fachkundiger Anleitung wieder instand gesetzt – ein …
Einsamkeit trifft psychisch Kranke doppelt hart
SERIE (9): Assistenzagentur hilft Betroffenen mit ambulanten Angeboten
Wenn über Einsamkeit gesprochen wird, wird schnell über Einsamkeit im Alter oder unter Jugendlichen gesprochen. Eine Gruppe, die überproportional davon betroffen ist, sind aber Menschen mit psychischen Erkrankungen. Um sie kümmert sich die Assistenzagentur der …
Eine Tagespflege stärkt die Gäste und ihre Sozialkontakte und entlastet die Angehörigen
SERIE (8): Tageweise Angebote als Baustein gegen Einsamkeit im Alter
Armut im Alter ist ein großes Thema, Einsamkeit aber auch. Viel zu viele Menschen in Dortmund sind isoliert, haben kaum Sozialkontakte oder den Zugang zu gesellschaftlicher Teilhabe. Ein wichtiges Mittel gegen Einsamkeit im Alter kann …
„Keine Zeit für Pessimismus“: Über 4000 Menschen leuchten für eine helle Welt ohne Faschismus
Demonstrativer Zusammenhalt beim AK gegen Rechtsextremismus
„Unser Kampf für Demokratie braucht jetzt einen langem Atem“, erklärte Friedrich Stiller vom Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus bei der Kundgebung direkt auf der Kampstraße. „Dortmund – bunt statt braun“ organisierte die Veranstaltung am 20. Februar, an …
Gemeinsam essen und gemeinsam lernen beim AWO-Projekt „Satt und schlau“ in der Nordstadt
Eltern von Grundschulkindern zahlen für das Angebot keinen Cent
Von Susanne Schulte Das Wiedersehen nach den Weihnachtsferien verläuft ohne Sentimentalität. Ilona Finger und Amelia dos Santos haben bereits den Tisch gedeckt, und als die Kinder die Räume an der Schumannstraße 6 betreten, sind die …
Kunst und Kultur gegen das Vergessen in Hörde: Gelungene Veranstaltung im Hansa Theater
Spendenerlös von 2.400 Euro kommt vier Hilfsprojekten zugute
„Kunst und Kultur gegen das Vergessen“: Zu der Veranstaltung im Hansa-Theater kamen nahezu 200 Gäste. Der Begründer des Theaters Rudi Strothmüller sprach erstmals öffentlich über den gewaltsamen Tod seiner Großmutter. Er ging auf Spurensuche in …
Der Verein „Welthaus Dortmund“ startet am Freitag mit einer aufklärenden Projektreihe
Das gemeinsame Ziel lautet: „Koloniale Kontinuitäten überwinden“
Eine Zeit des angestrebten Imperialismus, geprägt von Versklavung, Ausbeutung und Klassifizierung – der Kolonialismus. Ein Thema, das vielen Menschen bekannt ist. Dennoch ist die gegenwärtige Präsenz seiner Auswirkungen für viele oft nicht greifbar. Das Welthaus …
Der Schultenhof erweitert sein Gebäudeensemble um ein dringend benötigtes Funktionsgebäude
Von der Gerätehalle bis zur Dunglage ist in Renninghausen alles fertig
Nach mehrjähriger Entstehungsphase wurde nun die neue Mehrzweckhalle auf dem Schultenhof in Dortmund-Renninghausen eröffnet. Mit den neuen Räumen können nicht nur Kartoffeln und Gemüse unter besseren Bedingungen gelagert werden, auch die Kommissionierung wird einfacher, ergonomischer …
Frischer Wind, neue Möbel und leckere Waffeln bei der AWO in der Schumannstraße
Begegnungsstätte in der Nordstadt heißt neue Gruppen willkommen:
Der Duft von frischen Waffeln liegt in der Luft. Ab 14 Uhr soll es diese geben. In freudiger Erwartung sitzen schon zeitig vorher rund 20 Gäste in der AWO Begegnungsstätte in der Nordstadt an den …