Klimawandel im historischen Kontext: Ab sofort sind in der Mittelhalle im Depot Fotografien aus Jan Richard Heinickes Projekt „THE PAST IS THE KEY TO THE FUTURE “zu sehen. Am 14. April ist der Fotograf persönlich …
Schlagwort: Ausstellung
Ausstellung: Dieter Prumbaum sucht neue Perspektiven mit Farben und Formen
Künstler zeigt neue Werke in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark
In der Ausstellung „Crash.“ sucht der Künstler Dieter Prumbaum nach neuen Formen und Farben, indem er Motive in mehreren Schichten übereinanderlegt und Dinge, die normalerweise nicht zusammenpassen, in neue Formen bringt. Zu sehen ab Sonntag, …
Das „NRW-MuseumMobil“ macht in Dortmund Station und sucht Objekte zur Stadtgeschichte
Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen zeigt seine mobile Ausstellung
Düsseldorf/Dortmund. Bis zum 24. März ist das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen mit seiner mobilen Ausstellung „MuseumMobil“ zu Gast in Dortmund. Auf der Suche nach der Geschichte des Landes öffnet der MuseumMobil-Container seine Türen. Die Ausstellung …
Cartoons zeigen Lustiges zum Thema Fußball
Neue Schaufenster-Ausstellung im „schauraum: comic + cartoon“
Im digitalen Schaufenster des schauraum: comic + cartoon, Max-von-der-Grün-Platz 7, sind vom 12. März an Cartoons zum Thema Fußball zu sehen. Auf einem Monitor im Schaufenster laufen lustige Zeichnungen zu Spielen, Fans und mehr. Neben …
„Grafische Signaturen“: Vier Künstler:innen aus Dortmund und die Vielfalt der Druckkunst
Eine Ausstellung zum Tag der Druckkunst am 15. März 2024
Seit 2018 wird jährlich am 15. März der Tag der Druckkunst zelebriert. Hiermit soll das immaterielle Unesco-Weltkulturerbe der Druckkunst in all seinen handwerklichen und künstlerischen Facetten gewürdigt werden. Die Beteiligten verstehen es als ihren künstlerischen …
Landschaftsmalereien von Elisabeth Lehmköster und Sultan Khairandish in der Alten Schmiede
Zwei Künstler:innen, zwei Kulturen, eine gemeinsame Ausstellung
Elisabeth Lehmköster, geboren in Bocholt im Münsterland, kam 1979 nach Dortmund. Sie studierte Diplom- und Kunstpädagogik an der TU Dortmund und war viele Jahre in mehreren Einrichtungen der Erwachsenenbildung kunstpädagogisch tätig. Sultan Khairandish ist geboren …
Schaufenster-Ausstellung zeigt „Lautfiguren“ des Multimediakünstlers Dani Gal im Museum Ostwall
Vom 1. März bis zum 16. Juni 2024 mit noch nie zuvor gezeigten Arbeiten
Die Schaufenster-Ausstellung im Museum Ostwall zeigt die Bandbreite von Gals künstlerischem Schaffen. „Besonders seine Auseinandersetzung mit der Sprache und Beschäftigung mit dem Fluxus passt sehr gut ins Museum Ostwall“, sagt Kuratorin Stefanie Weißhorn-Ponert. Es werden …
Kinder als Kunst-Scouts für die Ausstellung „Kopfüber in die Kunst“ gesucht
Im Museum Ostwall können Kinder hinter die Kulissen blicken
Für die neue Familienausstellung „Kopfüber in die Kunst“ im Museum Ostwall werden noch Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren gesucht, die dabei als Vermittler:innen agieren sollen. In den Osterferien können die Kinder bei …
„Pixelfieber“ auf der uzwei im Dortmunder U: „Die Ausstellung mit Pixeln und zum Mitpixeln“
Eintauchen in die interaktive bis verspielte Welt von Pac Man bis Minecraft
Seit ungefähr einem Jahr arbeiten die beiden Kuratoren Jens Neubert und Dirk Mempel an ihrer Pixelausstellung. Nun ist es soweit: Vom 16. Februar bis zum 2. Juni 2024 können Kinder, Jugendliche, aber auch alle anderen …
Fotografieprojekt „image trackers“ präsentiert neue Ausstellung im Kreativraum Hans B
Arbeiten zum Workshop „Wie mache ich ein eigenes Fotobuch?“
Das Fotografieprojekt „image trackers“ präsentiert derzeit seine bereits vierte Ausstellung im Hans B in der Hansastraße in der Dortmunder Innenstadt. Gezeigt werden diesmal die Ergebnisse eines Workshops zum Thema: Wie mache ich ein eigenes Fotobuch? …
„Ein Blick in Dortmunder Kunst“ zeigt kostenlos die kreative Vielfalt heimischer Künstler:innen
Ausstellung im SUPERRAUM mit aktuellen Ankäufen bis 17. Februar 2024
Das Kulturbüro präsentiert im SUPERRAUM die neuesten Kunstankäufe: Bis 17. Februar bietet die Ausstellung „Ein Blick in Dortmunder Kunst“ einen Querschnitt durch die kreative Vielfalt der heimischen Kunstszene. Das Kulturbüro der Stadt Dortmund setzt seine …
Verein „Kunst im Kreuzviertel“ gegründet: Ausstellung präsentiert Werke völlig losgelöst
Die Dortmunder Produzentengalerie geht neue Wege
Von Daniela Berglehn Eine neue Ausstellung eröffnet am Freitag, 26. Januar 2024, um 19 Uhr in den Räumen der „Produzentengalerie“ im Kreuzviertel (Arneckestraße 42). Die Kunst wird sich dann aus den herkömmlichen Strukturen der Präsentation …
Die lebensnahen Bilder der Dortmunder Fotografie-Pionierin Annelise Kretschmer
Wanderausstellung „Kosmos des Lebens“ startet im MKK Dortmund
Die Dortmunderin Annelise Kretschmer (1903-1987) gehört zu den bedeutenden Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Im MKK Dortmund wird ihr Schaffen mit etwa 60 Werken gewürdigt. Die Ausstellung eröffnet am Donnerstag, 25. Januar 2024, um 18 Uhr. Es …
Bewegende Bilder aus Mariupol zeigen Strukturwandel und den Krieg in der Ukraine
„PostMost“: Künstlerinnen zeigen ihre Arbeiten im Hoesch-Museum
Der Krieg in der Ukraine hat vieles verändert, für die Künstlerinnen und für ihre Kunst. Das zeigen ihre eindrücklichen Bilder, Fotos und Collagen im Dortmunder Hoesch-Museum. Die Ausstellung „PostMost“ wird am Sonntag, 21. Januar, um …
Die Künstlerin Karla Christoph präsentiert „Zwischen Bäumen“ im Torhaus Rombergpark
Die Ausstellung ist vom 21. Januar bis zum 11. Februar 2024 zu sehen
Von Sonntag, 21. Januar 2024, an stehen in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark Bäume im Vordergrund. Ab 11 Uhr wird die Ausstellung „Zwischen Bäumen“ der Künstlerin Karla Christoph eröffnet. Karla Christoph ist zur Eröffnung und …