Vor über 450 geladenen Gästen hat Dr. Frank Brinkmann, Vorsitzender der DEW21-Geschäftsführung den 9. DEW21 Kunstpreis an die in Dortmund lebende und arbeitende Künstlerin Anett Frontzek im Museum für Kunst und Kulturgeschichte verliehen. Nordstadt-Künstlerin erhält …
DEW21-Kunstpreis geht ins Künstlerhaus Dortmund: Anett Frontzek gewinnt mit der Serie „Ostseeklang“
Metamorphosen von Momentaufnahmen
Von Lia Lenz Seine Fotos durchlaufen einige Verwandlungen bis sie ihre letzte Gestalt erhalten: Klaus Pfeiffers Fotografien wachsen mit jedem Bearbeitungsschritt zu einem Kunstwerk heran. Seine Arbeiten sind vom 20. September bis 18. Oktober im Kunstbetrieb, Gneisenaustraße …
Textile Kunst: Ausstellung von Aiko Tezuka im Dortmunder Kunstverein hilft Kindern aus Fukushima
Textile Arbeiten der Japanerin Aiko Tezuka sind bis zum 9. November in den Räumen des Dortmunder Kunstvereins in unmittelbarer Nachbarschaft zum Dortmunder U, am Park der Partnerstädte, zu sehen. Eröffnet wird die Ausstellung, die in Kooperation …
„DDR für uns”: Neue Ausstellung beim Italienverein
„DDR per noi“ (Übersetzt: DDR für uns) heißt die neue Ausstellung, die am 13. September um 18.30 Uhr in den Räumen des Italienvereins in der Immermannstr. 29 (Depot-Nebengebäude) eröffnet wird. Alltagsgegenstände erzählen Geschichten – aus italienischem …
Utopisten und Weltenbauer für eine Ausstellung zu Gast im Künstlerhaus am Sunderweg
Von Lia Lenz. „Utopisten&Weltenbauer“ residieren grade im Künstlerhaus Dortmund. Die Ausstellung mit dem gleichen Titel beginnt am heutigen Freitag um 20 Uhr. Wer nicht gleich an Thomas Morus und Jules Verne denkt, wie Kuratorin Anett …
Fotoausstellung in der Berswordthalle zeigt „Starke Frauen“ aus der Nordstadt
Fotografien von starken Frauen aus der Nordstadt gibt es bis zum 2. September 2014 in der Berswordthalle am Friedensplatz zu sehen. Der Freundeskreis Hoeschpark hat das Fotoprojekt initiiert und die junge Fotografin Pia Schmikl hat …
„Plastic Relations“ im RWE-Tower: Von Dortmunder Mauer-Poeten und digitaler Street-Art
Von Simone Melenk „Er war mein Held“, sagt der Dortmunder Mark Gmehling (Jahrgang 1974) über den Dortmunder Wolfgang Krell (Jahrgang 1969). Die Szene traf sich an der Poet-Mauer, kannte jede Signatur in jeder Straße, und …
ErsterWerktagDonnerstag: Kunst(-Macher) und Handwerk(-er) zum Anfassen im Depot
Das Depot an der Immermannstraße, ehemalige Straßenbahnwerkstatt und heute Heimat zahlreicher Künstler und Kultureinrichtungen, bietet interessierten Besuchern etwas Besonderes an: An jedem ersten Donnerstag im Monat, dem sogenannten „ErstenWerktagDonnerstag“ kann man einen Blick hinter die …
Fotobuch „Wir: Echt Nordstadt“: Ein intensiver Blick auf die starken Seiten und die bunte Vielfalt
Ein ganz besonderes Nordstadtbuch soll im Oktober erscheinen: „Wir: Echt Nordstadt“ wird die Foto- und Text-Portraits von über hundert unterschiedlichen Gruppen aus dem Stadtteil beinhalten. Trotz vieler Stärken haftet der Nordstadt ein negatives Image an …
Ausstellung im Depot erinnert an Galeristin und Künstlerin Gerda Türke
Von Joachim vom Brocke An eine leidenschaftliche Galeristin und eine ebenso leidenschaftliche Künstlerin soll die Ausstellung mit Arbeiten von Gerda Türke in der Galerie Fischer im depot an der Immermannstraße erinnern. Hanfried Brenner, bildender Künstler …
Die MS Wissenschaft hat in Dortmund angelegt: Ausstellung zeigt aktuelle Forschung zu digitalen Techniken
Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht auf seiner großen Tour durch 38 Städte in Deutschland und Österreich vom 20.-23. Juni in Dortmund Halt. Dortmund will sich als Wissenschaftsstandort profilieren Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Prof. Dr. Wilhelm …
Drei deutsche Preisträger bei der World Press Photo Award-Ausstellung im Depot in der Nordstadt zu sehen
Die Ausstellung mit den Weltbesten Pressefotos des Jahres ist ab sofort im Depot zu sehen. 5754 Fotografinnen und Fotografen aus 132 Ländern – darunter auch 250 Deutsche – haben ihre Arbeiten eingeschickt. Unter den Preisträgern, …
„Zwitschern zwischen Zwischenzäunen“: Ausstellung im Künstlerhaus zeigt junge zeitgenössische Kunst
Von Joachim vom Brocke „Zwitschern zwischen Zwischenzäunen“ ist Titel einer neuen Ausstellung im Künstlerhaus am Sunderweg. Eröffnung ist am Freitag, 6. Juni, 20 Uhr. In den weitläufigen Räumen des Künstlerhauses präsentieren 18 Studenten und Alumni …
„Menschen und Natur“ im Atelierhaus Westfalenhütte
„Menschen und Natur“ heißt die neue Ausstellung, die am Sonntag, 1, Juni, um 11 Uhr im Atelierhaus Westfalenhütte, Freizeitstraße 2, eröffnet wird. Ausstellungseröffnung am 1. Juni – Sommerfest am 28. Juni Thomas Ohm (Malerei) und …
Familienführung im Museum für Naturkunde
Das Museum für Naturkunde, Münsterstraße 271, lädt am Sonntag, 1. Juni, zu einer Familienführung zum Thema „Steinzeit“ ein. Woher kommen wir? Wer sind unsere Vorfahren? Mit diesen Fragen, die die Menschheit seit jeher beschäftigt, gehen …