Kommunale Erwartungen an Europa – Forderungen: Die Menschen und soziale Themen in den Mittelpunkt stellen

Europa ist in aller Munde. Aber nicht umbedingt wertschätzend. Bürokratie, Sparzwang, fehlende Menschlichkeit und ruinöser Wettbewerb – nur einige der Kritikpunkte. Die Sicht der Kommunen und ihre Erwartungen wurden jetzt im Dortmunder Rathaus thematisiert. Die …

Schulbesuch im Ausland: Dortmunder Schüler waren in Dortmunds Partnerstadt Buffalo (USA) zu Gast

Die Auslandsgesellschaft NRW e.V. bietet seit vielen Jahren das Programm “High-School-Besuch in Buffalo” an. 15 Jugendliche aus Dortmund und Umgebung nahmen 2013 daran teil. Von August bis Dezember 2013 haben 15 Schüler und Schülerinnen aus Dortmund …

16. Regionales Bildungsforum „Eltern und pädagogische Fachkräfte gemeinsam für gute Bildung“

Zur 16. Auflage ihrer erfolgreichen Dialogreihe „Regionales Bildungsforum“ laden die Dortmunder Bildungskommission und das Regionale Bildungsbüro wieder interessierte Dortmunderinnen und Dortmunder ein. Unter dem Titel „Eltern und pädagogische Fachkräfte gemeinsam für gute Bildung“ knüpft die …

„Ungesehen“: Podiumsdiskussion und Ausstellung gibt Einblicke hinter die Vorurteile über Roma in der Nordstadt

Einen spannenden Blick auf die Menschen hinter den Vorurteilen wirft das Projekt „Ungesehen“. In einer Ausstellung in der Berswordthalle sind vielfältige Lebensgeschichten von Sinti und Roma in Nordrhein-Westfalen zu sehen. Nicht weniger spannend war die Podiumsdiskussion …

Polizei und Staatsanwaltschaft gelingt großer Schlag gegen rumänische Metalldiebe aus der Nordstadt

Der Polizei ist ein großer Schlag gegen international agierende Metalldiebe gelungen: Staatsanwaltschaft und Polizei haben in Dortmund 100 Rumänen festgenommen, die in straff organisierten Banden Metallfirmen ausgeraubt haben. In fünf Festnahmeaktionen im November, Dezember und …

Führung durch die Steinwache: Projekt „Sprachgut” stärkt die Erziehungs- und Bildungskompetenz von Eltern

Eltern des Familienzentrums Ebertstraße und KiTa Lutherstraße sahen sich die Steinwache an. Im Rahmen des Projekts „Sprachgut – Stärkung der Erziehungs- und Bildungskompetenz von Eltern“ – waren die Eltern des Luther-Kindergartens und des Familienzentrums Eberstraße zu einer …

Aus „Mitpendler“ wird „Pendlerportal“: Mobilitätsservice für Pendlerinnen und Pendler von und nach Dortmund

  Die Arbeitsgemeinschaft Fahrgemeinschaften NRW, der neben der Stadt Dortmund weitere 29 Landkreise und Kommunen angehören, schließt sich dem „Pendlerportal“ an. Mit diesem aktuellen Internetangebot haben alle Einwohnerinnen und Einwohner des östlichen Ruhrgebietes die Möglichkeit, …

Nicht nur in der Nordstadt liegt die Kunst (fast) auf der Straße: Neue Broschüre zur Kunst im öffentlichen Raum erschienen

Michael Schwarze,  Lebensrhythmus, 1988, Hauptpost Kunst im öffentlichen Raum ist vielfältig: Sie findet sich auf dem Straßenpflaster oder unter der Erde, sie besteht aus Bronze, Granit – oder aus geschredderten Banknoten. Eine neue Broschüre stellt …