Kulturorte als Keimzelle für nachhaltiges Handeln? Das Depot in der Dortmunder Nordstadt probiert es aus. In der Mittelhalle der ehemaligen Straßenbahnwerkstatt ist auf rund 200 Quadratmetern das „Treibhaus Depot“ entstanden, in dem sich vom 7. …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
EDG bietet rund 100 Langzeitarbeitslosen in Dortmund eine nachhaltige Perspektive
Erfolgreich zurück in den Job: „…wie ein Sechser im Lotto“
Die EDG beschäftigt seit fünf Jahren bis zu 60 Menschen, die aus der Langzeitarbeitslosigkeit wieder ins Berufsleben zurückgefunden haben. Das Förderprogramm wird bis Ende 2029 um weitere fünf Jahre verlängert und ist eine Win-win-Situation für …
Zu rechts für die AfD? – Landesvorstand leitet Ausschlussverfahren gegen Matthias Helferich ein
Der Politiker aus Dortmund pflegt Verbindungen zur Neuen Rechten
Wieder und wieder machte der Dortmunder AfD-Politiker Matthias Helferich mit medienwirksam inszenierten Provokationen und Skandalen auf sich aufmerksam. Das erzeugt offenbar Unmut bei vielen nordrhein-westfälischen Parteikolleg:innen, denn nun soll der Landesvorstand der AfD NRW ein …
Die Dortmunder Bootswerft Baumgart gewinnt den Integrationspreis Handwerk NRW 2024
Wenn Leidenschaft auf solides Handwerk trifft…
Anlässlich des bundesweiten 12. Diversity-Tags zeichneten die Handwerkskammern in NRW und der Westdeutsche Handwerkskammertag aus Düsseldorf insgesamt sieben NRW-Handwerksbetriebe aus, die sich in besonderer Weise für die Integration in Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit …
SERIE (4) – 75 Jahre Auslandsgesellschaft Dortmund: Die Deutsch-Japanische Gesellschaft
Auszeit für rund 1.850 „Fukushima-Kinder“ vor radioaktiver Umgebung
Am 28. März 1949 fand im Hörsaal der Kinderklinik die Gründungsversammlung der „Gesellschaft der Freunde des Auslandsinstituts“ – der heutigen Auslandsgesellschaft.de statt. Dabei waren damals der Oberstudiendirektor, der Präsident der IHK, ein Vertreter des DGB …
Live-Ticker zum Champions League-Finale zwischen dem BVB und Real Madrid in Wembley
Wir berichten vom Public Viewing in Dortmund sowie aus London
Der lang ersehnte Abend ist da: Borussia Dortmund steht nach 2013 erneut im Finale der Champions League – erneut im legendären Stadion von Wembley. Der Gegner ist ein schwerer: Mit Real Madrid steht ihnen ein …
Das schöne Spiel: Die bodo im Juni 2024
Die neue Obdachlosenzeitung für Bochum und Dortmund
Bill Nighy spielt die Hauptrolle in einem Netflix-Film über den Homeless World Cup, Chrizzi Heinen ist die neue Stadtschreiberin in Dortmund, Kevin Nikodem lebt in einem 50er-Jahre-Museum, Sabine Bösing zweifelt am Aktionsplan der Bundesregierung gegen …
Hilfreiche Tipps zum Start in die Grillsaison gibt die Umweltberaterin der Verbraucherzentrale
Damit die Menschen in Dortmund nachhaltig genießen können:
Viele können es kaum erwarten, dass das Wetter mitspielt und die Grillsaison so richtig starten kann. Einer Umfrage zufolge grillen rund 39 Prozent der Befragten in Deutschland ab April alle zwei Wochen. „Der Umwelt und …
Authentische Einblicke in die Lebensrealitäten von Sexarbeiter:innen zum Internationalen Hurentag
Ausstellung und Podiumsdiskussion im Theater im Depot in der Nordstadt
Der Beruf der Sexarbeiter:innen ruft in den Köpfen der Menschen immer noch bestimmte Stereotypen hervor. Außerdem ist er noch in vielen Teilen der Gesellschaft verrucht und tabuisiert. Dennoch ist das Thema Prostitution immer wieder in …
Dierk Borstel über die Europawahl, die Chancen kleinerer Parteien und das Wählen ab 16
„Systemfehler“ - der neue Podcast von Nordstadtblogger ist online
Die Nordstadtblogger-Redaktion startet zur Europawahl einen neuen Podcast: Egal, ob es um globale Klimapolitik, politische Strategien oder die lokalen Herausforderungen und Chancen in unserer Heimatstadt Dortmund geht – wir bieten fundierte Diskussionen und vielfältige Perspektiven. …
Friseur-Innung Dortmund empört: Bartpflege darf auch in Barbershops kein Gesundheitsrisiko sein
Nach einem Bericht der ZDF-Servicesendung „Volle Kanne“
Vor allem bei jungen Männern beobachten Hautärzte nach einem Bericht der Servicesendung „Volle Kanne“ des ZDF eine Zunahme mit dem Hautpilz Trichophyton tonsurans. Viele Betroffene hätten angegeben, beim Barbershop gewesen zu sein. Als ein möglicher …
Am 1. Juni startet für Vereine und Initiativen die Bewerbungsphase für #dortMUT 2024
Anerkennung für gemeinnütziges Engagement in Dortmund
Vom 1. Juni 2024 an können sich Vereine und gemeinnützige Initiativen im Rahmen eines Projektwettbewerbs um Fördermittel bewerben. Insgesamt 84.000 Euro schüttet die Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) auch in diesem Jahr aus; je 21.000 Euro …
Trotz Regen fand die zweite Auflage von „Nordstadt together“ in vollem Umfang statt
Dieses Jahr mit Programm im Innen- und Außenbereich des DKH
Die zweite Auflage von „Nordstadt together“ ging am 29. Mai 2024 trotz Regens im gesamten Innen- und Außenbereich des Dietrich-Keuning-Hauses über die Bühne. Im Gegensatz zur Premiere im Jahr 2023 konnten die Gäste nun auch …
„Sold City – Wenn Wohnen zur Ware wird“
Filmpremiere im sweetSixteen-Kino in der Nordstadt am Sonntag
Seit in der Finanzkrise Investoren und Fonds aller Art begannen, vornehmlich in Wohnimmobilien zu investieren, geht es in immer mehr Wohnungen weniger ums Wohnen als um Rendite. Seither entscheidet der Markt, wo Menschen leben. Der …
Ein neuer Park für Dortmund: So soll der „Grüne Ring Westfalenhütte“ in der Nordstadt aussehen
Die Gestaltungsvorschläge beschäftigen jetzt die Politik
Im Dortmunder Norden entsteht ein großer neuer Park. In den kommenden Wochen wird sich die Politik – vor allem auch die beteiligten Bezirksvertretungen – mit dem Entwurf für seine Gestaltung beschäftigen. Die Beteiligung der Bürger:innen …