Stadt legt eine Quartiersanalyse für „Huckarde Nord – Kokerei Hansa“ vor: Gutes Miteinander – hohe Identifikation

Eine hohe Identifikation der Bewohner mit dem Quartier, ÖPNV- und Verkehrsanbindungen, Nahversorgung, Naherholungsmöglichkeiten und soziale Infrastruktur zählen zu den Stärken des Untersuchungsgebietes „Huckarde Nord – Kokerei Hansa“ nördlich der Oberfeldstraße bis zur nördlichen Ortsgrenze von …

Trotz schlechten Wetters: Wieder mehr Ostermarschierer auf der Straße im Einsatz gegen Krieg und Kriegsursachen

Es ist keine Massenbewegung. Doch die Ostermärsche haben in diesem Jahr – trotz des teils schlechten Wetters – wieder mehr Menschen auf die Straße gebracht. Allerdings gerade angesichts der weltweiten Kriege, Vertreibung und Flucht nicht …

Barrierefreie Stadtbahnhöfe der Dortmunder Ost-West-Strecke: Taktiles Leitsystem für Blinde und Sehbehinderte 

Das Tiefbauamt optimiert die Barrierefreiheit in den fünf unterirdischen Haltestellen der Ost-West-Strecke der Stadtbahn (Ostentor, Reinoldikirche sowie Kampstraße auf beiden Ebenen, Westentor und Unionstraße). Für Blinde und Sehbehinderte wird ein taktiles Leitsystem eingebaut. 3.000 Leitstreifen …

Ab April gibt es ein neues Angebot im Dietrich-Keuning-Haus: Flirt-Kitchen für SeniorInnen in der Nordstadt

Beim Kochen kommt man sich näher! „Flirt-Kitchen“ heißt eine neue Reihe im Dietrich-Keuning-Haus, die sich bei der Premiere am 1. April, 18 bis 21 Uhr ausschließlich an Seniorinnen und Senioren richtet. Erfahrener Dortmunder Küchenchef steht …

Zwischen Integration und Traditionen in Dortmund: „Das Rollenverständnis von Frauen und Mädchen bei Roma“

„Das Rollenverständnis von Frauen und Mädchen bei Roma“ stand bei einer gut besuchten Diskussionsveranstaltung von Planerladen und der Auslandsgesellschaft NRW im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Mittelpunkt. Romni stehen an diesem Abend in …

13 Workshops und Partys zu verschiedenen HipHop-Tanzstilen: Erste „Flash Dance Week“ im Dietrich-Keuning-Haus

Namhafte Choreografen aus dem In- und Ausland kommen nach Ostern ins Dietrich-Keuning-Haus. Sie bieten tanzbegeisterten Jugendlichen und jungen Erwachsenen 13 Workshops zu verschiedenen HipHop-Tanzstilen an: von Breakdance und Streetstyle über Popping, New Style, House, Ragga …