Ab April gibt es ein neues Angebot im Dietrich-Keuning-Haus: Flirt-Kitchen für SeniorInnen in der Nordstadt

Beim Kochen kommt man sich näher! „Flirt-Kitchen“ heißt eine neue Reihe im Dietrich-Keuning-Haus, die sich bei der Premiere am 1. April, 18 bis 21 Uhr ausschließlich an Seniorinnen und Senioren richtet. Erfahrener Dortmunder Küchenchef steht …

Zwischen Integration und Traditionen in Dortmund: „Das Rollenverständnis von Frauen und Mädchen bei Roma“

„Das Rollenverständnis von Frauen und Mädchen bei Roma“ stand bei einer gut besuchten Diskussionsveranstaltung von Planerladen und der Auslandsgesellschaft NRW im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Mittelpunkt. Romni stehen an diesem Abend in …

13 Workshops und Partys zu verschiedenen HipHop-Tanzstilen: Erste „Flash Dance Week“ im Dietrich-Keuning-Haus

Namhafte Choreografen aus dem In- und Ausland kommen nach Ostern ins Dietrich-Keuning-Haus. Sie bieten tanzbegeisterten Jugendlichen und jungen Erwachsenen 13 Workshops zu verschiedenen HipHop-Tanzstilen an: von Breakdance und Streetstyle über Popping, New Style, House, Ragga …

„Internationaler Tag gegen Rassismus“: AWO setzt an 16 eigenen Standorten in Dortmund ein Zeichen

Gemeinsam gegen Rassismus: Der AWO-Unterbezirk Dortmund hat sich mit einer besonderen Aktion am „Internationalen Tag gegen Rassismus“ beteiligt. Rund 150 Beschäftigte ließen an 16 verschiedenen Einrichtungen – von der Kita bis zur Werkstatt für Menschen …

Initiative thematisiert das doppelte Tabu-Thema Homosexualität und Älterwerden – Müntefering zu Gast

Altwerden? Kein Thema, über das man gerne redet. In der schwul-lesbischen Community ist es daher ein doppeltes Tabu-Thema. Eines, welches jetzt eine Initiativgruppe in Dortmund durchbrechen will. Sie lädt zur Reihe „Stadtgespräche – Was im …

Heinrich-Czerkus-Lauf gegen Krieg, Faschismus und Rassismus – Gedenken am Mahnmal in der Bittermark

Zum Gedenken an die Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft lädt Oberbürgermeister Ullrich Sierau alle Dortmunderinnen und Dortmunder zur traditionellen Veranstaltung am Mahnmal in der Dortmunder Bittermark ein. Sie findet am Karfreitag, 25. März, um 15 Uhr statt. Traditionelles …

Motto des Ostermarsch Rhein-Ruhr: „Fluchtursachen erkennen, zivile Lösungen für Konflikte schaffen“

Von Joachim vom Brocke „Fluchtursachen erkennen, zivile Lösungen für Konflikte schaffen“ – unter diesem Leitthema steht der Ostermarsch Rhein/Ruhr, der am Ostersamstag am Kuhtor in Duisburg startet und Ostermontag im Kulturzentrum Wichern an der Stollenstraße …

Diskussionsveranstaltung über „Das Rollenverständnis von Frauen und Mädchen bei Roma“ in der Nordstadt

„Das Rollenverständnis von Frauen und Mädchen bei Roma“ steht am morgigen Dienstag, 22. März 2016, von 18 bis 20 Uhr in der Auslandsgesellschaft NRW (Steinstraße 48, großer Saal/3. Ebene) im Mittelpunkt einer Diskussionsveranstaltung. Internationalen Wochen gegen Rassismus Sie findet im Rahmen der …

4. Tag der Solidarität: Gedenken an NSU-Opfer am 4. April in der Nordstadt – Aufklärung und Gerechtigkeit gefordert

Am 4. April 2016 jährt sich zum zehnten Mal der Todestag von Mehmet Kubasik. Zum Gedenken an den von Mördern des NSU (Nationalsozialistischer Untergrund) heimtückisch erschossenen türkischen Kiosk-Besitzer ruft ein  breites Bündnis von dreißig Vereinen, Parteien Institutionen …