Viele Dortmunder Wochenmärkte nicht mehr kostendeckend: Gebühren sollen daher ab dem 1.Juli 2017 erhöht werden

Kommando zurück: Die Bezirksvertretungen sollen sich nicht mehr an der Finanzierung von nicht mehr rentablen Wochenmärkten beteiligen, um diese zu erhalten und eine Erhöhung der Gebühren zu vermeiden. Entsprechender Unmut bei den BezirksvertreterInnen hat dazu …

Razzien bei Mitgliedern der Dortmunder Ultra-Gruppierung „RIOT0231“ – Innenminister strebt ein Verbot an

Das Innenministerium hat der Ultra-Gruppierung „RIOT0231“ den Kampf angesagt: „Das sind keine Fans, das sind Gewalttäter und Gewaltjunkies, die den Fußball missbrauchen, um ihren gewalttätigen Phantasien nachzukommen. Das darf in der Gesellschaft keinen Platz haben“, sagte …

Speed-Dating mit den Landtagskandidaten: Jugendforum Nordstadt lud zur Diskussion und zum Kennenlernen ein 

Am 14. Mai stehen die NRW-Landtagswahlen an. Dieses wichtige politische Datum in NRW wurde vom Jugendforum Nordstadt zum Anlass genommen, bei einem Speed-Dating sechs LandtagskandidatInnen kennen zu lernen sowie einen Austausch zwischen Jugendlichen und Politikern …

GAST-KOMMENTAR: Journalisten der Wochenzeitung DIE ZEIT entwerfen ein dystopisches Bild der Nordstadt

Wenn wir den Begriff „Einseitigkeit“ mit einem Beispiel belegen sollten, könnten wir es nicht besser tun als mit der aktuellen Reportage der Wochenzeitung „DIE ZEIT“. Sie hat zwar nicht die Unwahrheit geschrieben, aber eine völlig eindimensionale …

Schriftsteller und PEN-Vorstand Heinrich Peuckmann erinnert sich lyrisch an seinen Start vor 40 Jahren im Henßler-Haus

Von Joachim vom Brocke „Nicht die Macht der Steine“ heißt der neue, dritte Lyrikband des Schriftstellers Heinrich Peuckmann. Er ist soeben im renommierten Aschendorf-Verlag (Münster) erschienen. Darin erinnert sich Peuckmann an Menschen, die ihn ein …

Frauenhaus Dortmund erhält 2000 Euro: Gemeinsame Spende von „spenDobel“ und den „Soroptimisten International“

Von Leopold Achilles Für die Möblierung einer neuen Familienwohnung des Frauenhauses Dortmund, haben die „Soroptimisten International“ gemeinsam mit dem Dortmunder Spendenparlament „spenDObel“ 2000 Euro gespendet. Neue Vier-Zimmer-Wohnung für Klientinnen mit ihren Kindern ausgestattet Die neue Vier-Zimmer-Wohnung …