Die Ergebnisse der neuen Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU 6) haben im Herbst 2023 ein großes öffentliches Echo ausgelöst. Die ernüchternde Entwicklung einer zunehmenden religiösen Gleichgültigkeit – weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland sind noch Mitglied …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
„Schön laut im Norden“: Martin Buschmann
SERIE (Teil 4): Portraits von Musiker:innen und Bands aus der Nordstadt
Schon lange lodert auf Phoenix kein Feuer mehr. Dort, wo sich einst Elias glühend durch die Nacht schob, tummeln sich heute laufwütige Menschen. Die Stahlstadt von einst ist Dortmund nicht mehr. Und dennoch: Ein Dortmunder …
„Atlas Ruhrgebiet: Von der Arbeitersiedlung bis zum experimentellen Wohnungsbau“
Interessanter neuer Architekturtitel im Kettler-Verlag erschienen:
Ein interessanter neuer Architekturtitel ist im Kettler-Verlag erschienen: „Atlas Ruhrgebiet – Von der Arbeitersiedlung bis zum experimentellen Wohnungsbau“ stellt 14 Wohnmodelle aus dem Ruhrgebiet vor. Die Projekte reichen von den Arbeitersiedlungen des 19. und frühen …
Die Grünen und die CDU möchten Pfandringe in der Innenstadt von Dortmund behalten
Nach gescheiterter Antragsstellung dient nun die EM als Positivbeispiel
Fußballspiele ziehen nicht nur eine angeheiterte Stimmung mit sich: Es fällt zusätzlich Müll auf den Straßen an, der besonders aus etlichen Pfandflaschen und -Dosen besteht. Aufgrund der UEFA-Vorschriften wurden zur Europameisterschaft Pfandsammelbehälter an den Mülleimern …
Jahrbuch Dortmunder Gartenkultur 2025 ist ab 12. Dezember kostenlos verfügbar
Zum 14. Mal erscheint der Kalender in Zusammenarbeit mit 33 „grünen“ Vereinen
Bereits zum 14. Mal laden das Forum Dortmunder Gartenkultur und das Grünflächenamt alle Natur- und Gartenfreunde ein, einen Blick in das neue Jahrbuch Dortmunder Gartenkultur zu werfen. Das praktische Buch im Hosentaschenformat bietet auf knapp …
Engagement und Zuversicht: Die Grünen Dortmund rüsten sich für den Wahlkampf
Tina Wilken und Hannah Rosenbaum kandidieren für den Bundestag
Mit einer Mischung aus Optimismus, Selbstkritik und klaren Forderungen bereiten sich die Grünen Dortmund auf den kommenden Bundestagswahlkampf vor. Auf der Versammlung der Parteibasis in der Werkhalle wurden zentrale Themen, Strategien und Herausforderungen diskutiert, die …
Prozess um den Tod von Mouhamed Dramé: Das waren die letzten Plädoyers vor dem Urteil
Unterschiedliches Rassismus-Verständnis wird offensichtlich
Der Prozess um den Tod von Mouhamed Dramé steht kurz vor einem Urteil. Am Mittwoch haben die Anwältin der Familie Dramé und die Verteidiger der Angeklagten ihre Schlussvorträge gehalten. Am Montag hatte bereits die Staatsanwaltschaft …
Die ersten Bauschritte an der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache beginnen im Juni 2025
Die Ausstellung und das denkmalgeschützte Gebäude werden neugestaltet
Die Steinwache ist seit über 30 Jahren ein wichtiger Ort der Erinnerung an die NS-Geschichte in Dortmund. Tausende haben hier jedes Jahr in der Ausstellung „Widerstand und Verfolgung in Dortmund 1933 – 1945“ Geschichten über …
NGG Dortmund fordert Abschaffung „befristeter Arbeitsverträge ohne konkreten Sachgrund“
Eine Befristung sorgt für unnötige Unsicherheit:
Arbeitsverträge mit einem festgelegten Ablaufdatum: Viele Betriebe in Dortmund greifen auf befristete Arbeitsverträge zurück. Ein Vorgehen, das aus der Sicht der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) für Unsicherheit bei den Arbeitnehmer:innen sorgt. Denn ein befristeter Arbeitsvertrag bringt …
Alexander Omar Kalouti geht für die CDU in Dortmund ins Oberbürgermeister-Rennen
Einstimmige Entscheidung des Kreisvorstands für den Theater-Sprecher
In der Kreisgeschäftsstelle der CDU Dortmund herrscht Aufbruchsstimmung: Alexander Omar Kalouti, bisheriger Vorsitzender der Ortsunion Mitte und im Hauptberuf Pressesprecher des städtischen Theaters, wurde vom Kreisvorstand einstimmig zum Oberbürgermeisterkandidaten gewählt. Noch vor der Pressekonferenz läuft …
Am Internationalen Tag des Ehrenamts: Als Dankeschön gibt’s exklusive Stadion-Führungen
Anerkennung für Engagement in der Stadt Dortmund
Ehrenamtliche in Dortmund leisten einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Gemeinschaft, indem sie ihre Zeit, Energie und viel Engagement investieren. Sie sind in verschiedenen Bereichen wie Sport, Kultur und sozialen Initiativen tätig und zeichnen sich …
Tipps für nachhaltige Festtage: Damit auch für Umwelt und Klima die Bescherung positiv ausfällt
Große Mengen Müll und hoher Energieverbrauch in der Weihnachtszeit
In der Weihnachtszeit fällt die Konsumfreude vieler Menschen besonders großzügig aus. Was auf den Handel positive Auswirkungen hat, stellt für Umwelt und Klima ein Problem dar. „Jedes Jahr zu Weihnachten produzieren wir auch überdurchschnittlich viel …
Neuer Fotografie-Raum „Annelise“ eröffnet im leerstehenden Ladenlokal in der Nordstadt
Fotobücher in unterschiedlichen Formaten stehen hier im Mittelpunkt
Der neue Raum in der Gneisenaustraße 30 soll eine Bibliothek für künstlerische und dokumentarische Fotobücher sein. Zudem ein Ort für Gespräche über Fotografie – vom Design bis zur Produktion, vom inhaltlichen Fokus hin zur fotografischen …
Beim traditionellen Besuch im Klinikum Dortmund zeigen die BVB-Profis viel Herz in der Kinderklinik
Spieler:innen und Maskottchen Emma sorgen für strahlende Kinder Augen
Das vorweihnachtliche Gastspiel des BVB in der Kinderklinik ist seit vielen Jahren Tradition. Für die kleinen Patientinnen und Patienten auf den Stationen im Westfälischen Kinderzentrum ist es ein ganz besonderer Tag, wenn ihre Helden, die …
In Dortmund leben 1300 Geduldete – aber nur 30 Personen kommen für Abschiebungen in Frage
HINTERGRUND: Aufenthaltsrechtliche Fragen zum Thema Duldung
Insbesondere nach Anschlägen überschlagen sich die Forderungen nach schnelleren Abschiebungen. Auch in den Haushaltsanträgen der ein oder anderen Partei findet sich diese Forderung wieder. Zudem kursiert die Zahl, dass es in Dortmund 1300 Ausreisepflichtige gibt, …