Wer bei der Commerzbank ein Konto hat, bekam kürzlich Post: Das Girokonto wird in Zukunft nicht mehr kostenlos sein, sondern 4,90 Euro monatlich kosten. Das trifft alle Kund:innen, die weniger als 50.000 Euro Gesamtvermögen bei …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
Eine Online-Umfrage soll Aufschluss geben wie gut vernetzt der Nahverkehr in Dortmund ist
Dortmunder:innen können bis zum 15. Juni bei der Umfrage mitmachen
Die Stadt Dortmund hofft auf eine rege Teilnahme und interessante Ergebnisse bei einer Online-Umfrage zu Bus, Bahn und vernetzter Mobilität in Dortmund. Bis zum 30. Juni 2025 können Dortmunder:innen unter anderem Erfahrungen und Verbesserungswünsche in …
Die Sanierungsarbeiten der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache starten im Juni
Trotz Schließung wird es weiterhin verschiedene Bildungsangebote geben
Ab Juni 2025 ist es endlich so weit: Die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache wird umfangreich saniert und bekommt mit einem Neubau auch zusätzliche Flächen für Sonderausstellungen. Dafür schließt die Gedenkstätte ihre Tore für Besuchende und …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen Soziales
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Der 8. Mai, die „Zukunft der Demokratie“ und der anhaltende Kampf gegen den Faschismus
Veranstaltung im DKH widmete sich dem 80. Jahrestag des Kriegsendes
Anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes am 8. Mai gab es im Keuning-Haus die Veranstaltung „Zukunft der Demokratie“. In Kooperation mit verschiedenen Vereinen und Initiativen beleuchteten Gesprächsrunden und Informationsstände die Kriegsfolgen aus unterschiedlichen Perspektiven und …
Informationsveranstaltungen „Dortmund wählt: Meine Stimme zählt“ im Dietrich-Keuning-Haus
In einfacher Sprache wird alles rund um die Kommunalwahl erklärt
Die Inklusionsbeauftragte der Stadt Dortmund Lisa Stiller, das Dietrich-Keuning-Haus und das KSL Arnsberg veranstalten gemeinsam zwei Informationsveranstaltungen anlässlich der Kommunalwahl am 14. September 2025. Dabei werden die Inhalte in leichter Sprache für die Teilnehmer:innen simultan …
Auf dem Weg zur IGA 2027: Wie der Zukunftsgarten rund ums die Kokerei Hansa wächst
Geführte Rundgänge zeigen am 10. Mai den Transformationsprozess
Die Kokerei Hansa hat seit der Stilllegung eine beeindruckende Transformation durchlaufen. Bis zur Internationalen Gartenausstellung Ruhrgebiet (IGA) im Jahr 2027 wird sich das Areal nochmals stark verändern: Rund um das Industriedenkmal entsteht der Dortmunder „Zukunftsgarten“. …
Am Europatag setzt Dortmund blaue Zeichen
Der 9. Mai erinnert an die Gründung und Werte der Europäischen Union
Verschiedene Gebäude Dortmunder Unternehmen und Organisationen werden am Abend des 9. Mai 2025 in blauem Licht erleuchtet – als Zeichen für den Europatag und den 75. Jahrestag der Europäischen Union (EU). Außerdem gibt es während …
Wohnen zwischen Metall und PVC: Die Tür zum Stahlbungalow auf der Westfalenhütte steht offen
Hoeschmuseum hofft Sonntag auf viele Gäste zum Rundgang durch L141
Von Susanne Schulte Als Isolde Parussel vor einigen Jahren die Leitung des Hoesch-Museums übernahm, wusste sie bereits, dass sie viel, viel Arbeit mit einem Ausstellungsstück haben würde, das nicht in die Regale des Archivs passt: …
Der „Global Marijuana March“ zieht am Samstag durch die Dortmunder City bis zum Tremoniapark
Für Gelegenheitskonsumierende bleibt Cannabis weiterhin unerreichbar
Wie bereits seit 2013 wird auch in diesem Jahr erneut der „Global Marijuana March“ in Dortmund stattfinden. Start der Veranstaltung ist am Samstag (10. Mai 2025) um 14.20 Uhr an der Kreuzung Klepping- und Viktoriastraße. …
Kidical Mass Dortmund: Die zehnte Demo von Familien für sichere Radwege startet Samstag
Fahrradinitiative Aufbruch Fahrrad fordert baulich getrennte Fahrspuren
Die Kidical Mass in Dortmund geht am kommenden Samstag (10. Mai 2025) in die zehnte Runde. Die Fahrradinitiative Aufbruch Fahrrad Dortmund will gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und Eltern auf die Notwendigkeit sicherer und kindgerechter Radwege …
Neue Eventreihe für die Special Olympics: Die SONRW Sport-Tour startet in Dortmund
Über 100 Athlet:innen werden sich in drei Sportarten messen
Die Special Olympics Nordrhein-Westfalen (SONRW) starten am kommenden Wochenende die SONRW Sport-Tour in Dortmund. Über einhundert Athlet:innen mit geistiger Beeinträchtigung werden sich in den Sportarten Radfahren, Rollerskating und Tennis messen. Weitere Tour-Stopps sind Wesel und …
Frühjahreskonjunktur der Handwerkskammer Dortmund zeigt schwierige Lage der Unternehmen
Über die Bürokratie, Fachkräftemangel und Folgen für Verbaucher:innen
Handwerk in Dortmund hat aktuell mit spürbaren wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Das zeigt die jüngste Frühjahreskonjunkturumfrage der Handwerkskammer für das Jahr 2025: Insgesamt nahm der Anteil der Unternehmen, die ihre aktuelle Lage als gut oder …
Auf Sabine Poschmann warten jetzt neue Aufgaben: Von Wohnungsmangel bis Klimaschutz
Die SPD-Abgeordnete wird Staatssekretärin im Bauministerium
Auf die Dortmunder SPD-Bundestagsdirektabgeordnete Sabine Poschmann kommen bald noch mehr Aufgaben zu: Sie wird zusätzlich zu ihrem Mandat auch Parlamentarische Staatssekretärin im Bauministerium. Was Poschmann in ihrer neuen Rolle bewirken möchte und was sie über …
Die „Top 10“-Gründungsteams im Wettbewerb „Geschmackstalente 2025“ stehen fest
Gastrowettbewerb der Wirtschaftsförderung Dortmund geht ins fünfte Jahr
Das Interesse am Gastrowettbewerb der Wirtschaftsförderung Dortmund ist auch im fünften Jahr ungebrochen. Nach zwei offenen Trainings in der Vorrunde reichten 20 Gründungsteams ein Ideenpapier ein. Für die zehn besten Konzepte fiel jetzt der Startschuss …