Neues vom Nordbad: Wie lange das völlig marode Hallenbad am Keuning-Haus überhaupt noch in Betrieb gehalten werden kann, ist völlig offen. Klar ist bisher nur, dass bis zu Eröffnung eines möglichen Neubaus noch viele Jahre …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
Den Auftakt der Open-Air-Saison im Fredenbaumpark macht die Band „Antares“
Neun Termine für den Musiksommer 2025 an der Konzertmuschel
Der Musiksommer im Fredebaumpark bietet auch in diesem Jahr gute Musik unter freiem Himmel an einem der grünsten Orte Dortmund. Von Mai bis September erwartet Besucher:innen eine abwechslungsreiche Konzertreihe mit insgesamt neun Konzerten an Sonntagen …
Das „Black Attitude“-Kollektiv lädt ein: „Get Together“ für Austausch und Empowerment
„Rest is Resistance“: Zusammenkunft Schwarzer Kultur und Gemeinschaft
Das „Black Attitude“-Kollektiv kehrt in diesem Jahr erneut mit einer Veranstaltung ins Depot zurück. Bereits 2023 organisierten sie das „Black Attitude Festival“, um zum einen Schwarze Kultur zu zelebrieren und zum anderen dem damals 16-jährigen …
Erneuter Stadtbahn-Unfall auf der Strecke der U41 – Lkw beschädigt gleich zwei Straßenbahnen
Bei dem Unfall auf der Evinger Straße wurde eine Straßenbahn aufgerissen
Neuer Tag, neuer Unfall: Nach dem schweren Unfall eines Autos mit einer Stadtbahn auf der Münsterstraße am Montag, der zu einem Totalausfall des Stadtbahnverkehrs zwischen Fredenbaum und Hauptbahnhof auf der U41/45 führte, hat am heutigen …
Die Kampagne „Sounds Wrong“ setzt auf Aufklärung im Umgang mit Kinderpornografie
Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche, Lehrkräfte und betroffene Eltern
Die Polizei Dortmund startete nun eine lokale Aufklärungsoffensive im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Sounds Wrong“ der Polizeilichen Kriminalprävention. Dabei gilt es, den Besitz und die Verbreitung kinderpornografischer Darstellungen und Dateien einzudämmen und die damit verbundenen …
Die Nachhaltigkeitswoche bietet ein breites Programm an den Dortmunder Hochschulen
Gemeinsam für Morgen: Grüne Impulse am Campus vom 19. bis 22. Mai 2025
Die beiden großen Dortmunder Hochschulen und das Studierendenwerk laden zur Nachhaltigkeitswoche vom 19. bis 22. Mai 2025 an ihre Standorte ein. An vier Tagen – von Montag bis Donnerstag – steht ein nachhaltiges Leben im …
Denkmal für Gastarbeiter:innen in Dortmund: „Wichtig ist, dass es jetzt überhaupt kommt.“
Die Entwürfe sind noch bis zum 21. Mai 2025 im „Hans C“ zu besichtigen
Dortmund soll ein Denkmal zu Ehren der Gastarbeiter:innen bekommen – das hat der Rat der Stadt bereits 2021 beschlossen. Nun begibt sich das Projekt langsam auf die Zielgerade. Knapp 100 Künstler:innen reichten Ideen ein – …
Ministerin Mona Neubaur besucht die Speicherstraße mit dem Heimathafen Nordstadt
Im Fokus des Besuchs stand besonders der Verein „Care Leaver Dortmund“
Als fruchtbaren Impulsgeber für Wirtschaft, Stadterneuerung und Zivilgesellschaft hat NRWs stellvertretende Ministerpräsidentin Mona Neubaur das Hafenquartier Speicherstraße mit dem Heimathafen Nordstadt gewürdigt. Besonders im Fokus des Besuchs bei den beiden EFRE-geförderten Projekten: der Verein „Care …
Erneut schwerer Straßenbahn-Unfall auf der Münsterstraße – Autofahrer schwer verletzt
Stadtbahnverkehr auf U41/ U45 in der Nordstadt unterbrochen
An der Münsterstraße in der Nordstadt von Dortmund hat sich in Höhe der Rückertstraße erneut ein schwerer Unfall mit einer Straßenbahn ereignet. Am Montag (12. Mai 2025) gegen 18 Uhr hatte ein Autofahrer versucht, entgegen …
Jugendprojekte zu 80 Jahre Kriegsende: Stadionbesuch bildet Abschluss kreativer Aktionen
Gedanken und Wünsche zum Thema Frieden wurden sichtbar gemacht
Zum Jubiläum des Kriegsendes vor 80 Jahren und um die Erinnerung daran wach zu halten, haben Jugendfreizeiteinrichtungen und das Respekt-Büro des Jugendamtes gemeinsam in Dortmunds ein Vielzahl von Projekten, Aktionen und Veranstaltungen für Kinder und …
Bundesweite Proteste: Demonstration zog unter dem Motto „AfD-Verbot jetzt!“ durch Dortmund
Trotz Stillhaltezusage des Verfassungsschutzes nach Partei-Einstufung
Unter dem Motto „AfD-Verbot jetzt!“ zogen bis zu 600 Personen am Sonntagnachmittag (11. Mai 2025) durch die Dortmunder Innenstadt. Die Demonstration ist eine von rund 60 bundesweiten angekündigten Protestaktionen, die eine Antwort auf die am …
Aktionswoche zur Selbsthilfe in Dortmund
Unter dem Motto „Wir hilft“ gibt es ab dem 16. Mai Veranstaltungen
Auf Initiative des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes findet, vom 16. bis 23. Mai 2025, zum dritten Mal die bundesweite Aktionswoche Selbsthilfe statt. Unter dem Motto „Wir hilft“ wird es auch in Dortmund zahlreiche Veranstaltungen rund um das …
Wer entscheidet was gefördert wird? Antworten zwischen Fördertöpfen und Kultursalat
Weiterbildung Kulturpolitik im Depot: Zweite Runde am 27. Mai 2025
Wie funktioniert Kulturpolitik? Wer entscheidet was gefördert wird? Fragen, die sich vor allem junge Kulturschaffende stellen, wenn sie an den Start gehen. Ein Workshopformat in ungewöhnlichem Rahmen wollte nun Antworten geben. In der Mittelhalle des …
Eine weitere Bereicherung der Kultur in Dortmund: Das Welthaus eröffnet mitten in der Innenstadt
Bürgerschaftliches Engagement für demokratisches Zusammenleben
Bürgerschaftliches Engagement ist wichtig für ein demokratisches, multikulturelles Zusammenleben. Dafür braucht es Räume, in denen sich Initiativen und Einzelpersonen austauschen und miteinander arbeiten können. In zentraler Innenstadtlage konnte nun die Idee eines Welthauses in Dortmund …
„Schuften bis ans Limit“: Die Gewerkschaft NGG Dortmund warnt vor XXL-Arbeitstagen
Die Kritik richtet sich gegen das Vorhaben einer Höchstarbeitszeit
Der Geschäftsführer der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Torsten Gebehart, warnt vor „XXL-Arbeitstagen“. Wenn die neue Bundesregierung ihre Arbeitszeit-Pläne in die Tat umsetze, dann werde das in vielen Betrieben in Dortmund „zu Stoßarbeitszeiten und Überstundenbergen führen“. Vom …