75 Jahre Verkehrswacht Dortmund – 40 Jahre Verkehrskadetten: Zwei Jubiläen, ein Ziel

Jubiläumsgottesdienst in der Großen Kirche in Aplerbeck zum Auftakt

Die Verkehrswacht Dortmund e.V. feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen – und mit ihr die Verkehrskadetten Dortmund, die seit 40 Jahren ein fester Bestandteil der ehrenamtlichen Verkehrsarbeit in der Stadt sind. Beide Jubiläen werden …

Petra Dresler-Döhmann tritt aus der Fraktion Linke+ aus und in die SPD ein – Gründe vielfältig

Der Austritt bedeutet schmerzliche finanzielle Verluste für „Die Linke+“

Rund drei Monate vor der Kommunalwahl in Dortmund sorgt ein weiterer Seitenwechsel im Stadtrat für Aufsehen: Petra Dresler-Döhmann, langjährige Kommunalpolitikerin und zuletzt Co-Fraktionsvorsitzende von „Die Linken+“,  hat zunächst ihre Partei und dann auch ihre Fraktion …

Streit in der NRW-AfD: Helferich mutiert zum Kulturpolitiker – „Deutscher Held“ vor dem Ende?

Am Samstag steht der Dortmunder vor dem Schiedsgericht

Von Rainer Roeser Monatelang wurde auf den Termin gewartet. Am Samstagvormittag  (5. Juli 2025) ist es soweit. In der Düsseldorfer Geschäftsstelle der nordrhein-westfälischen AfD verhandelt eine Kammer ihres Landesschiedsgerichts über den Rauswurf des Dortmunder Bundestagsabgeordneten …

Arbeitsmarkt: Die erste Sommerflaute ist in Dortmund spürbar – Fachkräfte weiter gefragt

Die Arbeitslosenquote verharrt im Juni 2025 bei 11,9 Prozent

Der Dortmunder Arbeitsmarkt zeigt sich zum Start in die Sommermonate stabil, jedoch ohne spürbare Impulse. Die Arbeitslosenquote verharrt im Juni 2025 bei 11,9 Prozent. Die Zahl der als offiziell arbeitslos gezahlten Menschen stieg gegenüber dem …

DEW21 erhöht die Wasserpreise: Gründe sind Reparaturen und der Klimawandel

Dortmund bleibt nach der Anpassung weiterhin im mittleren Preisbereich

Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) erhöhen die Wasserpreise um fünf Prozent. Seit heute (1. Juli 2025) kostet ein Kubikmeter Wasser in Dortmund 1,307 Euro plus Umsatzsteuer. Der jährliche feste Systempreis steigt um durchschnittlich …

Gelebte Nächstenliebe: Die Bahnhofsmission Dortmund feiert 125 Jahre Hilfe am Hauptbahnhof

Feier und Gottesdienst zum Jubiläum am 4. Juli in der Sankt Petri Kirche

Schutz gewähren, eine Grundversorgung sicherstellen, in akuten Notlagen helfen bis hin zur Krisenintervention – das ist die Arbeit einer Bahnhofsmission. Die Bahnhofsmission Dortmund feiert am 4. Juli 2025 ihr 125-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 1900, …

„Vielfalt lieben, Dorstfeld leben“: Am 4. Juli 2025 findet das sechste Demokratie-Festival statt

Ein Fest für alle, die den Stadtteil aktiv und solidarisch mitgestalten wollen

Der Wilhelmplatz in Dortmund-Dorstfeld verwandelt sich am 4. Juli 2025 wieder in einen Ort der Begegnung, des Austauschs und des Miteinanders. Unter dem Motto „VLDL – Vielfalt lieben, Dorstfeld leben“ lädt das Projekt Quartiersdemokraten mit …

Die Finanzierung für ein dekoloniales Denkmal an der Speicherstraße im Hafenquartier steht

120.000 Euro sollen aus dem Etat der städtischen Kulturbetriebe kommen

Die Finanzierung für das geplante dekoloniale Denkmal am Heimathafen in der Speicherstraße ist gesichert: Auf Antrag der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen hat der Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit mehrheitlich beschlossen, 120.000 …

Dortmund sucht die nächste Stadtbeschreiberin oder den nächsten Stadtbeschreiber

Bis zum 20. Juli 2025 können sich professionelle Autor:innen bewerben

Die Bewerbungsphase für 2026 hat begonnen: Deutschsprachige Autor:innen können sich bis zum 20. Juli als „Stadtbeschreiber:in“ bewerben, um sechs Monate lang in Dortmund zu wohnen und zu arbeiten. Die Ausschreibung richtet sich an Autor:innen, die …

Ruhr-IHKs möchten mit einem 10-Punkte-Plan die Wirtschaft im Ruhrgebiet ankurbeln

agenda.RUHR bietet Parteien für Wahlen wirtschaftliche Beratung an

Die Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet weisen mit einem 10-Punkte-Plan auf die wirtschaftlichen Schwachpunkte im Ruhrgebiet hin und stellen gleichzeitig Lösungen vor. Mit der agenda.RUHR stehen sie auch allen Parteien für die im September stattfindenden …

Dortmunder Heimat-Preis 2025: Die Online Abstimmung läuft noch bis zum 15. Juli

Dortmunder:innen können sich jetzt für ihren Favoriten entscheiden

Der Wettbewerb um den Dortmunder Heimat-Preis 2025 ist in der entscheidenden Runde angekommen: Drei Bewerbungen um die Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement wurden von einer Fach-Jury ausgewählt und hoffen nun auf die Stimmen der Dortmunder:innen. Die …

Sie prägten den Sound der 1980er: Neues Album von Dortmunds Kultband „Cochise“ erschienen 

Plattenlabel Sireena Records verspricht „Ein wahres Tonjuwel“

Was „Ton Steine Scherben“ mit Rio Reiser in den 1970er Jahren in Berlin-Kreuzberg war, war „Cochise“ ein Jahrzehnt später in Dortmund-Dorstfeld: eine Kultband der linken und alternativen Szene. Weit über Dortmund hinaus. Nun ist ein …